Werbung

FORECAST/NOWCAST: Kälte/Schnee ab Mitte Dezember 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kälteeinbruch über Mitteleuropa ab mitte Dezember 2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Thomas

Da bin ich deutich für die Schneefälle :-D obwol die ENS nicht wirklich sooo gut sind, aber das ändert halt :D

Ebenfalls gespannte Grüsse, Mladen

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kälteeinbruch über Mitteleuropa ab mitte Dezember 2009

Beitrag von 221057Gino »

Grosser Wunsch ( Bitte ! )
Off Topic
Hat jemand von den Experten hier im Forum
die ECMWF Ensemble für Süd Italien ? ... Dankeschön !

Zum Beispiel die von Sizilien ( meine Heimatland ).
Siracusa genau gesagt ...

Und die von Bari ( Puglia - Apulien ) ... Vielen Dank !


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kälteeinbruch über Mitteleuropa ab mitte Dezember 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Der EZ-Hauptlauf rechnet für Anfang nächster Woche kälter als der GFS-Lauf, weil die Tiefdruckgebiete über dem Mittelmeerraum liegen und deutlich weniger Einfluss auf unser Wetter hätten.

Bild

Später in der Woche wäre das dann wohl eine ziemliche Schneepeitsche...

Bild
Off Topic
Sind eigentlich irgendwo EZ- NS-Karten und -Ensembles frei verfügbar?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Kälteeinbruch über Mitteleuropa ab mitte Dezember 2009

Beitrag von Badnerland »

@Thomas: Bei Wetter24.de gibt es viele EZ-Karten (auch Kurzfrist), benötigt aber eine (kostenlose) Anmeldung. Die Karten sind dann unter Wettervorhersage->Profikarten zu finden.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Kälteeinbruch über Mitteleuropa ab mitte Dezember 2009

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

@ Thomas: möglicherweise EZ-Ensembles, kanns aber nicht mit Sicherheit sagen:

http://www.wetter.info/wetter-deutschla ... 192,tab=11

Grüsslis
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kälteeinbruch über Mitteleuropa ab mitte Dezember 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Benni und Philippe: Danke für die Hinweise!

Grüsse
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Kälteeinbruch über Mitteleuropa ab mitte Dezember 2009

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Und dann pünktlich zu Weihnachten das altbekannte Tauwetter, mal nach GFS 06z, 10 Grad/850 hPa, Euphoriebremse ;) :
Bild


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kälteeinbruch über Mitteleuropa ab mitte Dezember 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Ich weiss, hier in diesem Forum ist dies wohl nicht der Fall. Aber wenn ich mich sonst so umhöre, erwarten viele Leute auch anhand der Wetterberichte, dass es aufs Wochenende Schnee gibt. Dabei werden die Niederschlagssignale ab Samstag, wenn es kalt genug wäre, immer wie mehr zurückgerechnet. Ich würde sogar mal behaupten, dass es im Flachland westlich von Aarau vorerst grün bleibt! Ganz im Osten könnte auf Samstag durchaus der eine oder andere cm zusammen kommen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Kälteeinbruch über Mitteleuropa ab mitte Dezember 2009

Beitrag von Rontaler »

Das wäre ja im wahrsten Sinne cool.. :frost: Dazu etwas Niederschlag und schon wäre das Wintermärchen perfekt.

Bild

Dazu noch die aktuellen ENS:
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kälteeinbruch über Mitteleuropa ab mitte Dezember 2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hi zuasammen,
also ichwerde mal paar punkte zum vorschibrien....

1. Es wird in derOstschweiz ziemlich sicher schnee geben, aber wieviel, weiss man nicht, ich stimme demnach thomas zuu...

2. NAch dem Wochenende kann man nur sagen, dass es vorerst kühl bleibt... Aber (@ Michl) bis zu Weihnachten zu schauen ist doch seeehr übertrieben ;) mann kann ja kaum auf den kommenden Dienstag schauen, aber erst recht nicht gegen Ende vom Dezember.... ;)

3. Die GFS-ENS 12Z sind ziemlcih gut, dafür dass es ziemlich weit im Westen ist... da kann man glaube ich ruhig +1K dazurechnen... nun bleibt die Frage au grossen Schnee.... abeer naja.... das knn man wohl erst nächste Woche sehen...

Herzliche und weiterhin gespannte Grüsse, Mladen

Antworten