Werbung

Delémont: 15 Grad 06.12.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Delémont: 15 Grad 06.12.2009

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

auch heute schwang der Hauptort vom Kanton Jura bei den Temperaturen obenaus: 15.3 Grad

Bild

Warmluftzufuhr und Südwestwind und Föhneffekte.

Joachim
Zuletzt geändert von Reto. am Mo 7. Dez 2009, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderation Datum im Titel ergänzt

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Delémont: 15 Grad

Beitrag von mr_bike »

Salü Joachim
Ja dieses Delémont ist häufig in den Hitlisten zuvorderst (glaub bereits am Samstag Platz 1)! Auch Moutier war gut temperiert. Der starke Südwestwind bewirkt da schönen Föhn. Gestern hatte es auf dem Weissenstein (SO) Spitzen von 100 km/h!
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Delémont: 15 Grad 06.12.2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Wie kommt es, dass im Südthurgau die Werte bei nur 4 oder 5°C angegeben sind? Tänikon hatte gestern als Tmax immerhin +9°C, Sirnach +7°C und bei mir auch +9°C bei lebhaftem SW-Wind!

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Delémont: 15 Grad 06.12.2009

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi Joachim,

sind die 15 von unserer OBS, oder durch eure Lokalstation bestätigt? Gab auch einen schönen Druckgradienten zwischen Mittelland und Juranordfuss:

Bild

Heute dafür die ultimative Sauerei in und um diese verwellende, phasenweise Strömungs-parallele Frontalzone: viele Lokalfeatures, alle möglichen Wettererscheinungen
auf engstem Raum beieinander, Modelläufe die erst in den letzten 6-12h die mesoskalige Entwicklung richtig erfassten (vom Mittwoch red ich jetzt mal lieber nicht, das ist MiFri ;-) )

Aktuell 7.12.2009 Radar/Sat 1030UTC:
Bild

COSMO-2 rapid update cycle Vorhersagen für aktuell, Auswahl letzter Läufe: Wunschkonzert par excellence!
Bild

METAR Querschnitt von N nach S durch die Frontalzone, v.a. das Gebiet Brünig-Vierwaldstättersee ist für Flugwetter-Produkte echt eine Challenge :!: :
LFSB 071030Z 13005KT 9999 FEW010 BKN110 BKN180 11/09 Q1013 NOSIG=
LSZG 071020Z 27001KT 4000 BR FEW003 SCT007 OVC110 07/07 Q1014 NOSIG=
LSZB 071020Z 10006KT 4000 -RA BR FEW002 OVC060 05/05 Q1014 NOSIG=
LSZH 071020Z VRB02KT 7000 -RA FEW005 SCT012 BKN050 07/06 Q1014 TEMPO 5000 RA=
LSMD 070950Z 12003KT 5000 RA SCT035 BKN044 OVC054 07/06 Q1015 RMK GRN=
LSME 070950Z 23003KT 200V260 9999 -RA SCT038 OVC060 07/06 Q1015 RMK WHT=
LSMA 070950Z 20003KT 170V240 0900 R01/0900VP2000D R19/P2000U -RA BR FEW001 SCT039 BKN046 04/03 Q1015 RMK RED=
LSZC 071020Z VRB01KT 9999 FEW002 OVC072 04/04 Q1015=
LSMM 070950Z 11004KT 4000 0350W R10/0600N R28/0550V0800U BCFG FEW070 BKN180 02/02 Q1015 RMK GRN=
LSZS 071020Z 17004KT 140V230 9999 BKN080 02/M03 Q1016=
LSZL 070950Z AUTO VRB01KT 9999NDV OVC055 05/02 Q1019 RMK WHT=
LSZA 071020Z 34002KT 9999 BKN045 06/03 Q1018 NOSIG=

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Mo 7. Dez 2009, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Delémont: 15 Grad 06.12.2009

Beitrag von Alfred »

Den Anfang (11:15 UTC) der ultimativen Sauerei :lol: .
Bild
Gruss, Alfred

URBI

Re: Delémont: 15 Grad 06.12.2009

Beitrag von URBI »

Nicht trocken jedenfalls

Ein Zoom
Bild

:)

Nachtrag 16:20 Uhr Regen / Schnee
Bild

Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von URBI am Mo 7. Dez 2009, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Delémont: 15 Grad 06.12.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Etwas OT zwar, aber das passt wohl am besten hier rein:

An den Voralpen herrscht momentan idealstes Schneeschmelzwetter! Erstens liegt noch relativ viel Schnee von letzter Woche, zweitens regnet es teilweise intensiv bei hohen Temperaturen und einer Schneefallgrenze über 2000m. Die Gürbe jedenfalls führt ziemlich Hochwasser und erreicht einen der höchsten Abflusswerte dieses Jahres.

Vergleich der aktuellen Abflüsse zum langjährigen Monatsmittel:
Bild

Quelle: Bundesamt für Umwelt
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mo 7. Dez 2009, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Delémont: 15 Grad 06.12.2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

Ja weiss passt auch nicht grad in das Thread rein aber anderswo passt es auch nicht.

Hab selten so was komisches erlebt: kaum hat der Regen aufgehört ist dicker Bodennebel aufgezogen....hat es so schnell aufgeklart? Oder hat sich der Nebel unter der Wolkendecke gebildet?

Komisch auch daher da es ja nicht der letzte Regen dieser Nacht war...die nächste Regenzone steht ja schon vor der Schweizer Grenze bzw im Welschland. Windstill sollte es diese Nacht ja auch nicht sein..drum wo kommt jetzt der Nebel her?

Bild

Vor 1h sah es noch so aus.

Bild

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 7. Dez 2009, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Delémont: 15 Grad 06.12.2009

Beitrag von Silas »

@Marco
Nebel ziemlich sicher unter der Wolkendecke: So lag zwischen Thun und Bern mit Schwerpunkt in Rubigen bereits um 16:15 z.T. stockdicker Nebel, der sehr wahrscheinlich u.a. durch die Aare hervorgerufen wurde. Hat mich aber auch etwas zum Nachdenken gebracht, zumal es gleichzeitig noch recht stark regnete.
Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Mo 7. Dez 2009, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten