Ich eröffne hiermit einen Beitrag zum sog. "Föhndiagramm" von Meteocentrale:
http://www.meteocentrale.ch/de/freizeit ... gramm.html
Bei "föhnigen" Wetterlagen (wie z.B. am vergangenen Wochenende vom 28./29.11.09) wird im Forum immer mal wieder auf dieses Föhndiagramm aufmerksam gemacht.
-> FORECAST: Niederschlag und Föhn 29.-30.11.09: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6645
Laut einer Meteocentrale-Medienmitteilung vom 8.10.08 wurde diese Föhn-Vorhersage vor rund einem Jahr aufgeschaltet.
http://www.meteocentrale.ch/fileadmin/u ... 102008.pdf
Das Föhndiagramm wird von Meteocentrale folgendermassen beschrieben:
"Die Vorhersage der Druckdifferenz in Hektopascal [hPa] zwischen Lugano und Zürich basiert auf den MOS-Daten des ECMWF-Modells und wird zweimal täglich aufdatiert. Die Druckdifferenz gibt an, welche Windverhältnisse über den Alpen zu erwarten sind. Ist die Druckdifferenz positiv, d.h. Zürich hat den tieferen Druck als Lugano, so kann mit Südföhn über den Alpen gerechnet werden. Im umgekehrten Fall stellt sich Nordföhn ein. Je grösser die Druckdifferenz ist, umso stärker sind die Föhnwinde.
Erfahrungsgemäss muss die Druckdifferenz im Durchschnitt mindestens 4 hPa betragen, damit der Föhn in die Alpentäler durchgreift. Bei einer Druckdifferenz von über 8 hPa schaffen es die Föhnwinde in den meisten Fällen bis ins angrenzende Flachland."
Diese Beschreibung ist auch für einen Nicht-Meteorologen wie mich gut verständlich und plausibel.
Trotzdem erlaube ich mir die Frage:
Wie "zuverlässig" ist dieses Föhndiagramm (vor allem bezüglich der 8 hPa-Grenze für Föhnvorstösse ins Flachland hinaus)? Am vergangenen Sonntag (29.11.09) z.B. habe ich auf dem doch einigermassen exponierten Pfannenstiel vom Föhn nicht viel gespürt, obwohl gemäss Föhndiagramm die 8 hPa-Grenze doch deutlich überschritten worden ist.
Föhndiagramme vom vergangenen Wochenende 28./29.11.09:

http://www.meteocentrale.ch/de/freizeit ... gramm.html
Für die kommenden Tage wird am Montag "schwacher Föhneinfluss" (MeteoSchweiz) prognostiziert.
Das aktuelle Föhndiagramm für dieses Wochenende 5./6.12.09 und den Wochenbeginn zeigt folgendes Bild:

http://www.meteocentrale.ch/de/freizeit ... gramm.html
Dazu zwei Meteocentrale-Vorhersage-Diagramme für Zürich-Flughafen und Altdorf:

Vorhersage für Meteocentral-Wetterstation Zürich-Flughafen
http://www.meteocentrale.ch/de/stations ... 066700&L=1

Vorhersage für Meteocentral-Wetterstation Altdorf
http://www.meteocentrale.ch/de/stations ... 066720&L=1
Abschliessend noch ein Artikel von Karl Frey zum faszinierenden Thema "Föhn":
"Geheimnisvoller Föhn / Beschreibungen – Wissenschaftliches – Merkwürdiges"
http://www.ngso.ch/06_Publikationen/PDF ... eu_low.pdf
.... und MeteoSchweiz: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Foehn.html
.... und SF Meteo: http://meteo.sf.tv/sfmeteo/wwn.php?id=200611231444
Gruss von Beat