Werbung

FORECAST: Schnee bis in tiefe Lagen am 01.12.2009 ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

FORECAST: Schnee bis in tiefe Lagen am 01.12.2009 ?

Beitrag von Klipsi »

gemaess GFS scheint es Montag 30. Nov. im Raume Westschweiz zu regnen mit Schnee in den Bergen, progressiv tiefere Lagen... und Dienstag moelicherweise Schnee bis in Tieflagen... ja ja, der Winter naht...

;-)

mal sehen wie es kommt...
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 26. Nov 2009, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: 1. Dezember Schnee in Tieflagen ?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Yes. Der anfangs noch belächelte Ausreisser (GFS Mo/Di) wird allmählich salonfähig. Auch der aktuellste deterministische EZ-Lauf "kommt langsam auf den Geschmack".

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: FORECAST: Schnee bis in tiefe Lagen am 01.12.2009 ?

Beitrag von Rontaler »

Ciao Andreas,

Sorry wenn ich zu pessimistisch sein sollte, aber wenn ich den aktuellsten GFS Lauf zur Hand nehme sieht es nicht nach Schnee < 800 Metern aus. -2/-3°C auf 850hPa (Geopot. Höhe ~1340 m.ü.M.) sind aus meiner Sicht einfach ein bisschen zu mager für Schnee bis in tiefe Lagen. Simuliert wird aber mit ziemlicher Konstante, dass der Westen und Südwesten der Schweiz stärker von der Kaltluft in Beschlag genommen wird, ergo dort auch grössere Chancen auf den ersten halbwegs vernünftigen "Wintereinbruch" bestehen. Anbei noch ein Kärtchen aus dem Sortiment GFS gewürzt mit den ersten grünen Farben nach ganz langer Zeit im Südwest-/Westrausch:

Bild
Quelle: WetterZentrale

I keep my fingers crossed!

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Schnee bis in tiefe Lagen am 01.12.2009 ?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Diese Entwicklung wurde auch schon in den letzten Läufen (ähnlich) gezeigt, allerdings war da das T-Niveau tiefer, bis zu -6°C über Ostfrankreich/ Franz. Jura.
Jetzt sind es nur noch -3°C. Würde mich nicht wundern, wenn wir am Schluss bei 0° oder sogar darüber kommen. Dann läge nicht einmal mehr Schnee bis unter 1000m drin.

Abwarten... :roll:

Uwe

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FORECAST: Schnee bis in tiefe Lagen am 01.12.2009 ?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Rontaler:

Endlich wieder mal etwas Fachgesimpel im Forum :)

Die 850er Temperaturen sind in diesem Fall aber auch nur die halbe Wahrheit. Mindestens gleich wichtig ist die Niederschlagsintensität und damit die Möglichkeit einer Isothermie bis in tiefste Lagen. Um das geht es bei der kommenden Lage. Angedeutet wird mit dem Oberitalien Tief, oder der Abspaltung dort herum, eine Gegenstromlage mit Aufgleitniederschlägen. Häufig ist es dabei im Westen zwar einen Tick kälter aber dafür auch trockener. Im GFS 06 Lauf sieht man denn auch, dass die ergiebigsten Niederschläge in der Nacht und am Dienstagmorgen in der Zentral- und Ostschweiz niedergehen würde. Aber klar, ist natürlich alles noch sehr spekulativ. Die Lage erinnnert mich etwas an den Wintereinbruch Ende Oktober 2008.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Do 26. Nov 2009, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

sacha Buochs NW
Beiträge: 35
Registriert: Do 23. Jul 2009, 17:23
Wohnort: Buochs

Re: FORECAST: Schnee bis in tiefe Lagen am 01.12.2009 ?

Beitrag von sacha Buochs NW »

Hallo zäme
Allso was denkt ihr die skis bereitmachen?
Mit wieviel Schnee rechnen die modele in der zentraschweiz ab 1600 m.ü.M wird wohl langsam zeit die Schneefräse auszusommern.Von mier aus kanns losgehen skilift bereit,bahn reviediert nun noch schnee,was braucht man mehr.
Gruss sacha

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: FORECAST: Schnee bis in tiefe Lagen am 01.12.2009 ?

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Eins ist klar: bis Montag gibt es noch gut 14 GFS Läufe und dementsprechend 14 Lösungen... und dahinter sieht es nicht nach einer nachhaltigen Einwinterung aus. Deshalb gilt: Euphoriebremse aktiveren!


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Schnee bis in tiefe Lagen am 01.12.2009 ?

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

sacha hat geschrieben:Hallo zäme
Allso was denkt ihr die skis bereitmachen?
Mit wieviel Schnee rechnen die modele in der zentraschweiz ab 1600 m.ü.M wird wohl langsam zeit die Schneefräse auszusommern.Von mier aus kanns losgehen skilift bereit,bahn reviediert nun noch schnee,was braucht man mehr.
Gruss sacha
Hoi sascha,

bin wirklich kein experte ;), aber eines ist sicher klar... Jetzt kann man noch nicht sagen, es wird schon die ganze Zeit stark darüber diskutiert, dabei wissen alle, dass es immer ändern könnte. Die Wettervorhersagen sagen nun diese Entwicklung voraus, weil diese, aus mommentaner Sciht, am wahrscheinlichsten ist, was aber nicht heisst, das sie tatzächlich zutrifft. Abwarten, und mal übers Wochenende öfters hineinschauen, dann wissen wir mehr, ich hoffe natürlich auf einen Winter einbruch bis (mindestens) in die mittleren Lage :-D aber dies ist auch nur geträumerei :)

Grüsse, Mladen

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Schnee bis in tiefe Lagen am 01.12.2009 ?

Beitrag von knight »

Ich bin da sehr skeptisch, da alles immer wie wärmer gerechnet wird (vgl. Aussage von Uwe). Gerne stelle ich jedoch zwei Kärtchen von meteociel (fürs Archiv) ins Forum.

Bild

Bild

Bei den Theta-E-Werten habe ich eine Linie gezogen, die eine mögliche SFG bei 500 m ü. M. darstellt. Wie so oft, ist die Musik bezüglich Niederschlag vorbei, wenn die Költe kommt...
ABER:
Durch die Niederschlagsabkühlung denke ich, dass die SFG gegenüber der Grenze, die man bezüglich den Theta-E-Werten ziehen kann um 200 bis 300 Meter tiefer ist, so dass es bereits in den Nachmittagsstunden reichen sollte.

Im Moment bewegen wir uns sehr stark im wäre, hätte und würde Sektor - ein Deutschlehrer würde von Konjunktivsätzen sprechen.

Abwartende Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FORECAST: Schnee bis in tiefe Lagen am 01.12.2009 ?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Nach dem EZ12z-Lauf sieht es nach optimaler Gegenstromlage aus.
Was kann sich noch ändern? Die Position der andauernden Starkniederschläge und die Geschwindigkeit der Verlagerung des Trogs nach Osten wird vermutlich auch 24 h vorher noch nicht korrekt vorhergesagt. Ob es eher im Berner Oberland oder in Graubünden zu 50 mm Niederschlag kommt, steht somit noch eine Weile in den Sternen: Solange aber für 24h auf 500 hPa mindestens die 50 Kt. blasen und unten von der Nordseite her die Kaltluft an die Alpen gedrückt wird, solange gibt es eine Ladung Schnee, zumindest in den alpennahen Regionen. :)
Nachfolgend die 500 und 850 hPa Karten, gelb markiert die Winde sowie die Temperatur 850 hPa sowie Schneefallgrenze. Lokale Niederschlagsabkühlung ist darin nicht berücksichtigt:
Bild

Antworten