an den Bildern wurde nur die Helligkeit und der Kontrast verändert.
Leider kann ich nicht länger an einen Platz mit Aussicht.
Grüße
Stephan
Werbung
Gruss WilliHeute Abend entstanden bei Bern ansatzweise K-H Wellen.
Auch die Niesencam dokumentiert kurzzeitig K-H Wellen.
http://www.niview.ch/weathercam/
Es scheint, dass die Windgeschwindigkeit der Luftschicht an der Wellenbasis höher ist als diejenige auf Kammhöhe der Welle. Oft wird die Scherung durch die vertikale Zunahme der Windgeschwindigkeit ausgelöst.
Die Sequenzen veranschaulichen zudem, wie unvermittelt das Phänomen auftritt und wie flüchtig seine Lebensdauer ist.
Das Windprofil der Radiosonde von Payerne ist nicht mehr repräsentativ.
Wahrscheinlich hat sich die thermische Schichtung weniger deutlich verändert.
Dies dokumentieren die Wolken bei Les Diablerets.
http://livecam.feratel.at/cam/gstaad/41 ... oramablick
Enjoy it and
fair winds
Ralph
Werbung