Werbung

02.-04.11.2009: Herbstwetter (Wind, Regen, Abkühlung)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: 02.11.2009: Westwind ... Starkregen und abkühlung

Beitrag von 221057Gino »

Hallo

EumetSat Live

Bild
=
EumetSat ... Wolkentop

Bild
=
Die Regenfront ist nicht weit entfernt ...

EumetSat ... Wolkentop

Bild
Zuletzt geändert von 221057Gino am So 1. Nov 2009, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: 02.11.2009: Westwind ... Starkregen und abkühlung

Beitrag von Necronom »

Erfreulich zu sehen dass kommende Wetterlagen welche in den, zum Zeitpunkt des Verfassens richtig gewählten, Träume Thread auch später das "erträumte" oder ersehnte Wetter nach sich bringt.
"Verbreitet kräftiger Regen","in den Bergen oberhalb 1200m.ü.M. fällt ergiebig Schnee", "stürmischer Westwind"...ja das sieht doch nach Action aus.
Meteocentrale hat bereits auf der ganzen Alpennordseite eine Vorwarnung vor Sturm draussen, über Teilen des westlichen Jura sogar Unwetterwarnung Orange.(mehr als 100km/h)
http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... ache=1&L=1 (verfällt)
Auch sf.tv warnt warnt im SF Meteo Weatherwatch vor ergiebigen Niederschlägen und Böenspitzen. (Hügelzügen im Mittelland 60-90km/h , Alpengipfeln 100-120 km/h)
http://meteo.sf.tv/sfmeteo/prognosen_ch ... rwatch.php (verfällt)
Nur Meteoschweiz hält sich zurück und warnt bisher nur ganz im Westen vor Starkregen.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ahren.html (verfällt)

Da ich nicht mehr Zeit habe die Karten zu studieren und ich diese noch nicht genügend gekonnt einschätzen kann meine Fragen an unsere Experten. Kann es auch Sturmböen in den Niederungen geben? Oder bleibt es wirklich nur an exponierten Lagen und den Hügelzügen kritisch im Mittelland. Müsste ansonsten ums Geschäft herum gewisse Gegenstände ausser Gefahr bringen.

Grüessli und wünsche allne en wättertechnisch actionriche aber friedliche Mäntig!
Zuletzt geändert von Necronom am Mo 2. Nov 2009, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: 02.11.2009: Westwind ... Starkregen und abkühlung

Beitrag von 221057Gino »

Hallo

Weitere EumetSat Live Immage und Wolkentop

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mo 2. Nov 2009, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: 02.11.2009: Westwind ... Starkregen und abkühlung

Beitrag von crosley »

Guten Morgen

Nicht gerade Alltäglich. So hatte ich auf der Fahrt von Aarau nach Zürich, Morgens um 05.30 Uhr über 11° auf dem Autot-Thermometer angezeigt und dies am 2. November.

Wenn man sich die Messtabellen ansieht, erkennt man ab Mitternacht schön die Warmluftadvektion aus Südwesten.

Quelle: http://www.meteoschweiz.ch
Bild

Bild

Ab jetzt geht es aber wohl bald nur noch Runter mit den Temperaturen...

Grüsse
Crosley

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: 02.11.2009: Westwind ... Starkregen und abkühlung

Beitrag von Silas »

@Mladen
Du hast über die 17mm gemeckert... Ich wäre froh, hier würden zwei Drittel davon fallen! Zurzeit sieht es gar nicht danach aus: Ein erstes Niederschlagsgebiet sollte demnächst durch sein und es sind erst 4,8mm gefallen! Die 20 bis 30mm, mit denen ich noch gestern gerechent hatte, sehe ich weit verfehlt. Viel mehr wäre ich froh, es gäbe bis zum Abend 10mm. Mal schauen.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: 02.11.2009: Westwind ... Starkregen und abkühlung

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Es regnet zwar, aber nur leicht bis mässig. Und starke Windböen oder gar Sturm sind bisher kaum in Erscheinung getreten.
Wir wohnen in Eschlikon recht windexponiert, aber bisher war, abgesehen von ein paar schwachen Böen, ziemlich Flaute.

Auf Grund der Prognosen und der Warnungen hätte ich da einiges mehr, ja viel mehr, erwartet.

Uwe

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: 02.11.2009: Westwind ... Starkregen und abkühlung

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Ja, der Niederschlag scheint bis jetzt noch nicht so überzeugend zu sein :S (hier 4mm). Aber trotzdem ist noch das eine oder andere auf dem Weg in die Schweiz. Die eine Regenfront ist (mit ein bis zwei Blitzen im nahen Ausland) kurz vor der Schweiz, ganz im Nordwesten Frankreichs ist auch noch was, das zu uns kommen könnte (sogar einigermassen Blitzaktiv). Trotzdem scheint heute nicht gerade der Regentag zu werden ;)

Und der vorhergesagte Wind dürfte erst später eintreffen (in welcher Intensität auch immer). Hier wird der Wind beispielsweise erst gegen Abend prognostiziert.

Naja, mal sehen wie's kommt :P

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: 02.11.2009: Westwind ... Starkregen und abkühlung

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier hält sich die Regenmenge mit knapp 9mm bisher auch noch eher in Grenzen.
Aus Westen fliesst jetzt die Kaltluft ein. Im Jura liegt die Schneefallgrenze bereits um 1000 M.ü.M.

Webcam La Brévine:
Bild
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Re: 02.11.2009: Westwind ... Starkregen und abkühlung

Beitrag von mike (reinach BL) »

Westwind ... Starkregen und Abkühlung
...und auch wieder Zeit der Inversionen.

Heute Morgen lag über Basel eine hübsche Bodeninversion,
die jetzt aber dem Regen und Wind zum Opfer gefallen ist.
Bild
Bild

Gruss Mike

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: 02.11.2009: Westwind ... Starkregen und abkühlung

Beitrag von 221057Gino »

Hallo

Es kommt noch eine zweite Regenfront
aus Westen ( NW ) ... Jet Stream in Vorteil ( 300 hPa ) ...

Bild

Quelle: EumetSat ( Meteogiornale )
=
Aktuell

EumetSat

Bild
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mo 2. Nov 2009, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten