Werbung

02.-04.11.2009: Herbstwetter (Wind, Regen, Abkühlung)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

02.-04.11.2009: Herbstwetter (Wind, Regen, Abkühlung)

Beitrag von 221057Gino »

Hallo

An die Experten

Niemand bemerkt ? ...

Arktische Polarluft aus Norden und Atlantiktief in Anmarsch

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 3. Nov 2009, 12:26, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kälteeinbruch ab nächste Woche ... 06.11.2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo Gino

Ich weiss nicht was Du (als Südländer ;) ) unter einem Kälteeinbruch verstehst, aber ich sehe auf Grund der aktuellen Kartenlage kaum T-Max unter +8 bis + 10°C. Dass es anfangs November in den Bergen ab 1500m Schnee geben kann, ist völlig normal. Die Lage müsste sich schon noch markant ändern, dass es wirklich zu einem Kaltlufteinbruch (zB. wie vor 2 Wochen) kommen würde.

Aber vielleicht siehst Du was, was ich nicht sehe :roll:

Grüsse, Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Fr 30. Okt 2009, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Kälteeinbruch ab nächste Woche ... 06.11.2009

Beitrag von Alfred »

Arktisch — ja!    Polar — nein!

Alfred

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kälteeinbruch ab nächste Woche ... 06.11.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Also 0°C in 850hpa würde ich jetzt anfang November auch nicht gerade als Kaltlufteinbruch bezeichnen. Kalt wirds aber im Vergleich zur jetzigen Lage allemal, immerhin wirds in der Höhe etwa 10K kälter. Und endlich wieder Wetter! :up:
Off Topic
Vielleicht könnte man noch Silas` Bericht im Träume-Thread hierhin verschieben und evtl. den Titel anpassen? Gibt sicher schon was zu diskutieren nächste Woche...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kälteeinbruch ab nächste Woche ... 06.11.2009

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Trotz falscher ausdruck des Titel ( Thread ) etwas ändert
sich am Wetter ab nächste Woche. Interessante Wetterlage
für die nächste Woche ( November 2009 ).

Über Zentraleuropa dominiert Hochdruck Antonia ( 1030 hPa )
und verstärkt sich noch in den nächsten Tagen ( 1055 hPa ).

Vom Atlantik her kommen Tiefdrucke in Anmarsch auf uns zu ( Mitteleuropa ).
Und doch noch kommt aus NO eine Spur von Kaltluft ( Italien betroffen ).
Wenn ich jetzt sagen würde Westlage ... auch wieder falsch ? ... ;)

Auf jedenfalls Dankeschön an euch alle und Danke
für evtl. News ... Man lernt immer was mehr dazu ...

Entschuldigung wegen Thread Eröffnung. Habe gesehen in letzter Zeit
diese Ruhe im Forum. Vielleicht kann jemand von den Admins Titel ändern.

Hier liegt mein Fehler: Das übersetzen auf deutsch ...

Bild

Quelle: MG ( Meteogiornale ) http://www.meteogiornale.it

Stefan im Kandertal

Re: Kälteeinbruch ab nächste Woche ... 06.11.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas: Vor Allem würden die westlichn Voralpen endlich auch mal mehr Schnee als die paar Krümel in diesem Monat sehen :unschuldig:. Es stellt sich eine richtig schöne Spätherbst Lage ein wie früher ;)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kälteeinbruch ab nächste Woche ... 06.11.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

In der Tat. Die Kaltfront wird am Montag durch das entstehende Italientief irgendwie abgebremst und es kommt in der Schweiz wohl endlich wieder einmal flächendeckend viel Niederschlag zu stande:
Bild

Bild

Auch bei den Temperaturen kein Ost- Westgefälle:
Bild

Bei einer genügenden Intensität der Niederschläge sollte das eigentlich locker für Schnee unter 1000 m.ü.M. reichen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Re: Kälteeinbruch ab nächste Woche ... 06.11.2009

Beitrag von Forcey »

Mal den Niederschlag berrechnet der bis Montag den 2. November um 23 Uhr fallen wird.
Der berrechnete Zeitraum ist von Montag 23 Uhr -24Stunden. Da kommen beachtliche
Regenmengen zusammen. Es fällt auf, das besonders der östliche Teil der Schweiz mehr
Regen abbekommt.

Auch Westösterreich, scheint viel abzubekommen.

Mal sehen was die Meteoblue Modelle in den kommenden neuen Berrechnungen ergeben.

Könnte meiner Meinung nach für eine Regenwarnung oder Windwarnung reichen. Die Lage muss
aufjedenfall weiter beobachtet werden.

Bild
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Kälteeinbruch ab nächste Woche ... 06.11.2009

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Jo, regnen wird es ziemlich sicher ziemlich viel ... da sind sich die Ensembles auch einig:
Bild

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kälteeinbruch ab nächste Woche ... 06.11.2009

Beitrag von 221057Gino »

Hallo

Der Anmarsch der Regenfront über der Schweiz ...

Bild

Quelle: http://www.meteoelche.com
Off Topic
Weiss jemand ein besseren Titel zum Thread ? ... Danke !
Zuletzt geändert von 221057Gino am Sa 31. Okt 2009, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten