Werbung

Skywarn.ch noch in Betrieb?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
deleted_account

Skywarn.ch noch in Betrieb?

Beitrag von deleted_account »

Hallo Zusammen

Mir ist aufgefallen dass seit längerem Skywarn.ch irgendwie stillgelegt ist. Die letzten Rarbilder finden sich vom April 2008, die letzten Einträge sogar noch vom Jahr 2006 / 2007.

geht man auf Skywarn Deutschland e.V. gibts Bilder und Berichte auch vom Jahr 2009, wodurch ich mich jetzt natürlich Frage inwiefern wird Skywarn.ch aktualisiert oder noch betrieben?

Wäre schade wenn dies nur noch eine "Anschauungsquelle" wäre..

Gruss
Dominic

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Skywarn.ch noch in Betrieb?

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Dominic

Skywarn.ch läuft im Moment so vor sich hin, wird aber nicht mehr aktiv weiterentwickelt.
Die letzte Überarbeitung der Seite war im Frühling 2008.

Wenn jemand Interesse hat die Webseite zu übernehmen bzw. neu zu gestalten bitte melden.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


deleted_account

Re: Skywarn.ch noch in Betrieb?

Beitrag von deleted_account »

Bernhard Oker hat geschrieben:Hallo Dominic

Skywarn.ch läuft im Moment so vor sich hin, wird aber nicht mehr aktiv weiterentwickelt.
Die letzte Überarbeitung der Seite war im Frühling 2008.

Wenn jemand Interesse hat die Webseite zu übernehmen bzw. neu zu gestalten bitte melden.
Das habe ich leider auch bemerkt. Was mich an der Seite relativ stört ist, dass jede einzelne Seite in einem separaten Fenster aufgeht, aber wenn es sowieso nur um den Inhalt geht ist das sicherlich Nebensache, auch wenn man anschliessend zwischen 20 Fenster das richtige finden muss. :-)

Bernhard, ich wäre bereit die Seite zu übernehmen und neu zugestalten. Aber Du müsstest mir die erforderlichen Daten / Material zukommen lassen respektive sagen wo die Bezugsquellen sind, damit Skywarn.ch auf dem aktuellsten stand gehalten werden kann. :-)

Das Logo usw. würde ich natürlich beibehalten, keine Frage.
Bei Interesse einfach ne Mail auf info@scvschweiz.ch

Gruss
Dominic

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Skywarn.ch noch in Betrieb?

Beitrag von lukasm »

Hallo Dominic, Hallo Bernhard,

Programmiertechnisch und - soweit ich kann- auch sonst werde ich auch gerne gerne mithelfen, wenn ihr / du noch jemanden brauchst ;)

Gruess

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

deleted_account

Re: Skywarn.ch noch in Betrieb?

Beitrag von deleted_account »

Hallo Lukas

Warten wir mal ab was Bernahrd entscheidet. :-)
Ich denke es ist sowieso sinnvoller wenn mehrere an der Seite arbeiten damit diese auch aktuell gehalten werden kann. Bei so vielen Infos etc. kann das bei einer einzelnen person leicht unübersichtlich werden. :unschuldig:

Gruss
Dominic

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skywarn.ch noch in Betrieb?

Beitrag von Severestorms »

Hoi Bernhard

Schade, dass du das Projekt / die Website abgeben willst/musst. Ich nehme an, dass vor allem Zeitgründe mit eine Rolle spielen. Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Solch ein Projekt (und es ist eben nicht nur die "simple" Betreibung einer Homepage) erfordert enormen Zeitaufwand, nicht nur initial. Und irgendwann ändern sich vielleicht auch mal die Lebensumstände und man priorisiert neu. Ich bewundere deinen Mut "dein" Baby zumindest teilweise aus der Hand zu geben.

Mit deiner Arbeit zum Aufbau von Skywarn Schweiz hast du damals vor knapp 6 Jahren Pionierarbeit geleistet! Dafür möchte ich dir schon jetzt im Namen aller Chaser, Spotter und Warnmailabonnenten herzlich danken! Dein Nachfolger wird es bestimmt nicht leicht haben. Die Verantwortung, welche auf ihm lasten wird, darf nicht unterschätzt werden! Skywarn ist weltweit ein Begriff; da gilt es sich an Organisationen anderer Länder zu orientieren und sich mit ihnen zu vernetzen. Ausserdem muss eine seriöse Informationspolitik auf allen Ebenen (auch zu den Medien) gepflegt werden. Ich wünsche mir daher jemanden mit der nötigen Erfahrung, dem (meteor.) Wissen, der Seriosität, aber auch dem nötigen Biss, den es erfordert, damit sich Skywarn Schweiz weiterentwickelt. Am besten wäre natürlich ein "Szene-Kenner".

Ich würde eigentlich sehr gerne in irgendeiner Art mithelfen, kann aber aus zeitlichen Gründen keine ernsthafte Verpflichtung eingehen.

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 27. Okt 2009, 01:00, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Skywarn.ch noch in Betrieb?

Beitrag von Bernhard Oker »

@Dominic
Das mit den Fenstern dürfte das kleinste Problem sein. (Hast PM)

Ich denke Skywarn Schweiz wird wohl erst mal in seiner heutigen Form bestehen bleiben. Einfach verschwinden wird die Seite schon nicht.

Wenn sich ein Informatiker mit Interesse dafür findet, der sich mit ASP.NET und Datenbanken (z.B. SQL-Server) auskennt, darf er mich gerne kontaktieren. Einzelne kleinere Programme für Skywarn Schweiz die z.B. die Warnkarten generieren sind in Delphi programmiert und müssten ggf. auch ersetzt werden.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


deleted_account

Re: Skywarn.ch noch in Betrieb?

Beitrag von deleted_account »

Naja dann wäre es sowieso nicht mein Gebiet. :-)
SQL und PHP sind hier meine stärken. ASP und Delphi leider nicht...

Greetz
Wolf

Antworten