Werbung

Kalter Sonntagmorgen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Kalter Sonntagmorgen

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

nach sternenklarer Nacht war es heute früh wieder sehr frisch:

Bild

vielfach die kälteste Nacht seit Ende Mai ... Samedan/GR -3.7, Buffalora/Ofenpass -4.0, Ulrichen/VS -1.1, Gais/AR 1.2, Lenk 1.8, Lommis/TG 2.3 Grad!
eggis udn Nyon spüren noch die in den Seen gespeicherte Wärme.

Am Samstagmorgen war es in den Bergen schon sehr kalt: -4 (Säntis) bis -12 (Solvayhütte SAC am Matterhorn auf 4003m)

Joachim

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kalter Sonntagmorgen

Beitrag von Silas »

Hallo Joachim
Danke für die Karte. Es war wirklich recht frisch. Allerdings war ich doch etwas erstaunt, wie schnell es warm wurde, so war ich heute in T-Shirt und Kurzer Hose ab 9:00 auf 2800m.ü.M. am Klettern.
Was hatte La Brévine am Samstagmorgen?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kalter Sonntagmorgen

Beitrag von Joachim »

Hoi Silas

La Brevine hatte am Samstag ein Tmin von 1.3 Grad, Les Ponts-de-Martel 0.7 Grad.

Globalstrahlung-Stundensummen am Mittag immer noch 800 Watt/m2...dank klarer Luft.
Das hat man heute vor allem gepürt...sonst war der Sonntag jedoch "zu kühl für einen 6.9.".

vG

Joachim

Antworten