Die nächsten zwei Tage dürften für die Gewitterfreunde durchaus nochmals interessant werden. Für einen vertieften Einblick in die aktuelle Situation fehlt mir leider etwas die Zeit und die Fachkentnisse, einen groben Überbick als allfälligen Disskusionsstart, kann ich aber geben.
Wir geraten im Vorfeld eines sich nach Westen ausbreitenden Langwellentroges, in eine südwestliche Strömung mit erneut feucht-labielen Luftmassen. Bereits im Vorfeld wird für heute Abend mit Schwerpunkt Alpen und später in der Nacht im westlichen Jura, konvektiver Neiderschlag simuliert (GFS).
Am Dienstag zeigen die Karten dann verbreitet gewittrige Signale an. Ich neige aber zuzeit etwas zur Vorsicht. Insbesondere was heute Abend/Nacht in Frankreich passiert, dürfet für uns am Dienstag das "Zünglein an der Waage" sein. Kann die Sonne am Dienstag nochmals einheizen, oder wird es bereits ab dem Morgen stark bewölkt sein?...
Einpaar Kärtchen für heute...
Quelle: http://www.wetter3.de



Grüsse Crosley



