Nun was soll ich sagen? Bei uns ist GFS gnadenlos gut. Nichts gerechnet, kommt auch nichts (Bei GFS WRF scherte das Wetter diese Woche nicht mal die starken Signale im BEO). Im Gegensatz zu anderswo. Damit meine ich vor Allem im Aargau wo eine Modell Null auch noch manchmal ein Gewitter oder eine Regenzone mit 10mm+ geben kann

. Und so wars am FR/SA auch wieder.
Ost-West Gefälle ist nicht ganz der richtige Ausdruck. Eher NO-SW. Denn auch auf dem Napf gabs nur wenig Regen. Dagegen in Wynau und Rohrbach in der Nordostecke des Kantons Bern 8-10mm. Ebenso fiel diese Woche auch im Baselbiet einmal nenneswert Regen. Zudem sollte man noch eine 14 Tage Summenkarte mal haben

. Morgen Montag vor 2 Wochen war doch auch noch was ähnliches wie die Nacht auf gestern und Freitag
Ja es überrascht nicht. Das Dörfchen südlich von Bern verzeichnete eine Null. Morgen ist 2 wöchiges Jubiläum für die Periode ohne eine Regenmesserwippe voll Regen.
Die 7 Tage Karte will euch auch nicht vorenthalten
In den Alpen siehts also auch genau so aus. Westlich vom Thunersee/Kandertal ist fertig mit grossflächig mehr als 10mm.
Der Klecks im Waadtland verschwindet morgen auch.
Nehmen eben wieder GFS, dann kommt ein anderes recht bekanntes Muster. Die NAcht auf Dienstag schon könnte es NW von Bern ordentlich schütten. Die 2. Runde liegt dann vor Allem in den Alpen. Irgendwo dazwischen muss man wieder um jeden mm bangen

. Ich mag mich jedenfalls nicht dran errinnern, dass es hier jemals im Sommer 3 Fronten (Tröge, Konvergenzen...) in Folge ohne Regen gab. Und schon gar nicht eine mit so einem deutlichen Luftmassenwechsel wie diesmal.