Werbung

Gewitter am 13.08.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 13.08.2009

Beitrag von Severestorms »

Es hat noch einmal an den östlichen Voralpen ausgelöst (wieder am genau gleichen Ort):

Bild
Off Topic
@Ralph, Ben: Es gibt immer mal Tage, wo mehr diskutiert, berichtet oder gechased wird als an anderen, auch wenn die Gewitterlage vielleicht dieselbe (sprich gleich interessant) ist. Das muss man meiner Meinung nach gar nicht hinterfragen. Hat nämlich mit grosser Wahrscheinlichkeit einfach damit zu tun, dass man auch mal sein Privatleben pflegen möchte oder Verpflichtungen nachgehen muss. ;-) ... und das mit den Forumsregeln hat schon seine Richtigkeit. Allerdings rate ich zu keiner falschen Scheu. So streng sind wir nämlich gar nicht. ;-)
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 14. Aug 2009, 01:48, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 13.08.2009

Beitrag von Willi »

Und noch ein Baby frühmorgens...
Gruss Willi

Video: Ein Baby fruehmorgens (1 MB)

Bild
Zuletzt geändert von Willi am Fr 14. Aug 2009, 07:37, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Gewitter am 13.08.2009

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Niederschlagssummen der letzten Nacht, Spitzenreiter der Walensee. Ergänzend noch Vaduz mit 22.5 mm:

Bild

Antworten