Werbung
Gewitter 09.08.09
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 09.08.09
Ich denke auch heute wird es örtlich Gewitter geben. Laut Estofex ist der Jura noch im Level 1. Die erste Zelle scheint sich gerade gebildet zu haben. Verzichte einfach mal auf weitere Analyse und warte gespannt ab. Wäre heute wieder am Start, wenn was geht.
Greez
Ben
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 09.08.09
Muuargh
Hoi Ben, warst grad nen tik schneller
Wundert mich eh daß sowenig los ist im Forum heut, sind alle etwas gewittermüde? dabei seh ich auch Potential für das eine oder andere Gewitter gegen später, tüppig genug ists ja. Ich wart auch einfach mal ab. Eins ist aber sicher: Langsam werden Sie wieder ziehen, hohe lokale Niederschlagsmengen sind zu erwarten mal wieder..
Sonnige Grüße
Ralph
Sonnige Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4741 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 09.08.09
Eigentlich schade, dass es im Vorfeld keine Diskussion über das Gewitterrisiko heute gab. Weder die Karten noch die Prognosen der Wetterdienste waren einheitlich. Was heute abend noch passiert ist mir weiterhin unklar.Wundert mich eh daß sowenig los ist im Forum heut
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Stefan im Kandertal
Re: Gewitter 09.08.09
Vergesst nicht die Nacht. West Mittellandschütte, Baselflut oder auch alles NW der Schweiz ist alles drin. Und morgen gehts je nachdem östlich von Spiez-Bern weiter mit dem hartnäckigen Loch im berner Oberland (Siehe 30 Tage Summen) westlich von Wimmis oder eben nicht. Am harmlosesten klingt SF METEO. Und zwar nach einer ganz normalen Regenfront 
Den "Alpennordhang" bei Meteoschweiz kann mal wieder jeder für sich definieren. Oftmals meinen sie damit die zentralen und östlichen Voralpen. Für die Berner stimmen diese Prognosen nälich kaum mal. Das ist aber auch ganz normal. Die Innerschweizer und Appenzeller und St. Galler Bergländer haben nun einmal die grösseren und heftigeren Regen und Gewitterlagen als das BEO.
Wenn wir aber schon mal bei den berner Alpen sind. Könnte jetzt bald eine Vorrunde geben da.
Den "Alpennordhang" bei Meteoschweiz kann mal wieder jeder für sich definieren. Oftmals meinen sie damit die zentralen und östlichen Voralpen. Für die Berner stimmen diese Prognosen nälich kaum mal. Das ist aber auch ganz normal. Die Innerschweizer und Appenzeller und St. Galler Bergländer haben nun einmal die grösseren und heftigeren Regen und Gewitterlagen als das BEO.
Wenn wir aber schon mal bei den berner Alpen sind. Könnte jetzt bald eine Vorrunde geben da.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 9. Aug 2009, 18:33, insgesamt 5-mal geändert.
- Webcam-Brienz
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
- Wohnort: 3855 Brienz
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 09.08.09
Hallo zusammen,
@stefan
meinst Du es könnte noch was werden bei mir hier in Brienz?
Gruss
Daniel
@stefan
meinst Du es könnte noch was werden bei mir hier in Brienz?
Gruss
Daniel
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 09.08.09
Phuah, das Diemtigtal ist gefüllt von einem gewaltigen Gewitter! Es donnert bis nach Thun.
Mal schauen was die Fildrich dort macht. Nachdem sie 2005 mal schnell ein halbes Dorf fortgeputzt hatte, mitsamt einer Schreinerei. Na, wird wohl wegen einem heftigen Gewitter nicht gleich schlimm werden.
Oder?
Goldi
PS: Ich merke gerade, dass das Fischereiinspektorat "DER Fildrich" schreibt, das Wasserwirtschaftsamt "DIE Fildrich". Das sind zwei Aemter im selben Kanton Bern.
Da weiss die eine Hand nicht, was die andere schreibt...
PS2: Nein, noch besser:
Das Wasserwirtschaftsamt misst die Fildrich in Diemtigen.
In Diemtigen fliesst aber nur der Chirel durch, der/die Fildrich ist nur ein Oberlauf davon.
Huiuiui!
Mal schauen was die Fildrich dort macht. Nachdem sie 2005 mal schnell ein halbes Dorf fortgeputzt hatte, mitsamt einer Schreinerei. Na, wird wohl wegen einem heftigen Gewitter nicht gleich schlimm werden.
Oder?
Goldi
PS: Ich merke gerade, dass das Fischereiinspektorat "DER Fildrich" schreibt, das Wasserwirtschaftsamt "DIE Fildrich". Das sind zwei Aemter im selben Kanton Bern.
Da weiss die eine Hand nicht, was die andere schreibt...
PS2: Nein, noch besser:
Das Wasserwirtschaftsamt misst die Fildrich in Diemtigen.
In Diemtigen fliesst aber nur der Chirel durch, der/die Fildrich ist nur ein Oberlauf davon.
Huiuiui!
Zuletzt geändert von Goldi (Thun) am So 9. Aug 2009, 19:15, insgesamt 2-mal geändert.
Wolkengucker
-
säschu (Bösingen)
- Beiträge: 467
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
- Wohnort: 3178 Bösingen
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: Gewitter 09.08.09
Hallo Zusammen.
Seit einer Stunde ist es in derr Region Adelboden am regnen!
und:
Schleuse in Thun ist nicht geöffnet
kommt das gut?
Seit einer Stunde ist es in derr Region Adelboden am regnen!
und:
Schleuse in Thun ist nicht geöffnet
kommt das gut?
Zuletzt geändert von säschu (Bösingen) am So 9. Aug 2009, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 09.08.09
Ja Säschu
Ein Gewitter ist immer viel zu kurz für so ein grosses Speichervolumen wie den Thunersee.
Goldi
Ein Gewitter ist immer viel zu kurz für so ein grosses Speichervolumen wie den Thunersee.
Goldi
Wolkengucker
-
Stefan im Kandertal
Re: Gewitter 09.08.09
Brienzer: Weniger bei dir. Die Modellkarten rechneten auch recht viel Regen im Westen, mittleres berner Oberland und auch im Wallis geht was. Aber vielleicht morgen 
Hoppla. Da ich grad nicht pausenlos am Radar sitze habe ich nicht mal gesehen, dass nun doch was Richtung Brienzersee kommt.
Hoppla. Da ich grad nicht pausenlos am Radar sitze habe ich nicht mal gesehen, dass nun doch was Richtung Brienzersee kommt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 9. Aug 2009, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

