
Werbung
FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Inzwischen nur noch 16,7°C. Es hat gedonnert. Zusammen mit Regen gilt das bei mir wohl oder überl als Gewitter
. Nun breitet sich der Ns mit Schwerpunkt Richtung Voralpen immer weiter nach Osten aus. Am meisten blitzt es derzeit um Schangnau und im berner Oberland.

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 2. Aug 2009, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Webcam-Brienz
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
- Wohnort: 3855 Brienz
- Kontaktdaten:
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Hallo zusammen,
bei mir regnet es jetzt und von Interlaken her höre ich es Donnern.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel
bei mir regnet es jetzt und von Interlaken her höre ich es Donnern.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Good afternoon everybody,
Ich durfte soeben mein Donnerkonto für August eröffnen, mit einem schönen Kracher direkt über Töss
.
Ich durfte soeben mein Donnerkonto für August eröffnen, mit einem schönen Kracher direkt über Töss

Zuletzt geändert von Slep am So 2. Aug 2009, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Gewitter mit einigen Erdblitzen und kleinem Hagel auf dem Schwäbrig.
Sound deutlich ästhetischer als gestern Abend.
Sound deutlich ästhetischer als gestern Abend.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Man hätte heute Morgen abfahren sollen (jetzt ist es zu spät), die Region um Mailand wird demnächst bedient!
IR Satellitenbild inkl. Blitze
Gruss Chrigi
Gefährliche/interessante Soundingberechnung für Lugano:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.gif
IR Satellitenbild inkl. Blitze
Gruss Chrigi
Gefährliche/interessante Soundingberechnung für Lugano:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.gif
Zuletzt geändert von Severestorms am So 2. Aug 2009, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Hoi zäme
Ich bin immer noch nicht dahintergekommen, was SR im TEMP bedeutet!
Gruss, Alfred
Ich bin immer noch nicht dahintergekommen, was SR im TEMP bedeutet!
Gruss, Alfred
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
@Alfred: Kann dir leider auch nur die Bedeutung der Abkürzung nennen StormRelative, also die Bedingungen relativ zu einer bereits vorhandenen (sich bewegenden, deswegen andere Windgeschwindigkeiten/-richtungen) Gewitterzelle. Oder so...
Nette TCU an den Vogesen, dahinter auch der ein oder andere Eisschirm. Wird im Rheingraben wohl auch nochmal interessant.
Gruss Benni

Nette TCU an den Vogesen, dahinter auch der ein oder andere Eisschirm. Wird im Rheingraben wohl auch nochmal interessant.
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Für den Moment ist der starker Regen vorbei (16mm hier). Ich hörte 3 oder 4 Donner insgesamt.
Allerdings könnte es später wieder interessant werden: im Westen und über dem Jura sind ein paar Zellen unterwegs.
Allerdings könnte es später wieder interessant werden: im Westen und über dem Jura sind ein paar Zellen unterwegs.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Die Front war bei der Ns. Verteilung halt wieder ein klassiker
. Östlich von Aarau bzw. sogar eher Baden muss man sich schämen wenns keine 10mm gab. In den Kantonen Bern,Luzern und Aargau gabs aber einige Orte, ganze Gebiete, mit weniger als 5mm woes auch dabei bleiben dürfte
. Dieses senkrechte Aufstellen (Nord-Süd) einer Front und gleichzeitig abbremsen im östlichen Mittelland ist inzwischen normal. Das grösste Loch gabs wie üblich in meiner Nähe. Da drin ist sogar weniger als 1mm gefallen.
Schade, dass der August diesbezüglich nach 2 Tagen schon entschieden ist


Schade, dass der August diesbezüglich nach 2 Tagen schon entschieden ist

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 2. Aug 2009, 15:24, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Sali.
Wenn ich das richrtig gedeutet habe auf UWZ haben wir 2 KF, eine Höhe Lichtenstein und eine kurz vorm Jura und die Westliche bewegt sich schneller nach osten. Das was sich zwischen den Fronten abspielt, könnte noch interessant werden. Lt. Bernhards Karten ist über dem Jura schon wieder genügend CAPE vorhanden, was mich aber etwas irritiert ist daß bei der Östlicheren der Beiden KF NULL
CAPE angezeigt wird, und trotzdem gewitterts dort. Topografische Auslöse seh ich auch nicht so plastisch dort irgendwie als Grund. Kann da Jemand weiterhelfen ?
Verwirrte Grüße
Ralph
Wenn ich das richrtig gedeutet habe auf UWZ haben wir 2 KF, eine Höhe Lichtenstein und eine kurz vorm Jura und die Westliche bewegt sich schneller nach osten. Das was sich zwischen den Fronten abspielt, könnte noch interessant werden. Lt. Bernhards Karten ist über dem Jura schon wieder genügend CAPE vorhanden, was mich aber etwas irritiert ist daß bei der Östlicheren der Beiden KF NULL

Verwirrte Grüße
Ralph
nordspot Konstanz