Werbung

Unwetter oder bloss Gewitter?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Davoser
Beiträge: 26
Registriert: Do 3. Jul 2008, 17:30
Wohnort: 7270 Davos Platz

Unwetter oder bloss Gewitter?

Beitrag von Davoser »

Mir fällt auf, dass immer häufiger von Unwettern die Rede ist, wenn es um Gewitter geht. Mich würde nun interessieren: Sind die Gewitter tatsächlich heftiger geworden, dass nun der Begriff Unwetter angebracht ist? Oder leben wir ganz einfach im Zeitalter der Superlative, wo alles mega und giga sein muss, um noch ernst genommen zu werden? Was meinen die Fachleute? Danke für Eure Meinungsäusserung! Herzlicher Gruss vom Davoser (der dieses Jahr meisenst zu kurz kam, wenn es gewitterte - oder unwetterte).

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter oder bloss Gewitter?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ich denke, es ist schon der Zeitgeist, um sich Gehör zu verschaffen, dass in den Medien immer gleich von Unwettern die Rede ist - Komkurrenzkampf eben.

Ich glaube nicht, dass es heute heftigere Gewitter gibt, wie vor 30 oder 50 Jahren. Ich kann mich gut erinnern, wie oft mein Vater früher geflucht hatte, als sein Garten zusammen gehagelt wurde. Als ich noch in Egg am Pfannenstiel wohnte (Bezirk Uster, zwischen Zürich- und Greifensee), vor etwa 30 Jahren, kam der Dorfbach öfters vor unserem Mehrfamilienhaus die Strasse herunter, statt hinter dem Haus in seinem Bett, und überschwemmte Keller und Garagen. Sicher alle 2 Jahre musste die Feuerwehr die Keller auspumpen kommen. Aber in den letzten 10-15 Jahren war das kein einziges Mal der Fall.

Ok, das ist jetzt ein punktuelles Beispiel. Generell denke ich aber nicht, dass es früher mehr Unwetter gab. Die Schäden dürfte heutzutage aber um einiges höher ausfallen als vor 30 oder 50 Jahren, rein schon von der Besiedelung und dem dichten Verkehrsnetz her. Nimmt man nur die gemeldeten Schäden als Bemessungsgrundlage, wird die Kurve wohl steigend sein ;)

Gruss, Uwe


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Unwetter oder bloss Gewitter?

Beitrag von Badnerland »

Ich denke das liegt an der heutigen Zeit, interessant auch in der WZ zu beobachten...nun wird ein Modell- oder Forecastthread schon mit "extreme Unwettergefahr" tituliert. Es wird mit Superlativen um sich geschlagen, wo es nur geht. Das Bild-Syndrom, es müssen schon möglichst reisserische Überschriften genommen werden, sonst erreicht man (bei der grossen Konkurrenz) doch keine Leser mehr. :lol:
Unwetter in dem Sinne erlebt man doch eher selten, ich persönlich würde 3 Gewitter die ich erlebt habe als Unwetter (extrem ist das dann sowieso, kann man sich also sparen) bezeichnen: Sommer '92 (vermutlich das Cleopatra Gewitter) im Nordschwarzwald erlebt, der 29.07.2005 im Südschwarzwald und letzten Juni während der ersten Spiele der EM bei euch als bei mir im Ort 60-70mm innerhalb 1,5 Stunden runterkamen...

Alle anderen Gewitter (darunter auch einige Superzellen) würde ich höchstens als starke/heftige Gewitter bezeichnen, für Unwetter braucht es m.M.n. schon Schäden.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter oder bloss Gewitter?

Beitrag von Severestorms »

Bin der gleichen Meinung wie Benni. Mir fällt diese inflationäre Verwendung von Begriffen wie Unwetter, Hagelsturm, extremes Unwetter, Starkgewitter, etc. auch auf, besonders in gewissen Foren und Medien. :neinei:

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 22. Jul 2009, 19:40, insgesamt 5-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1671
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 503 Mal

Re: Unwetter oder bloss Gewitter?

Beitrag von Slep »

Ich trage gern auch meine Gedanken dazu bei:-
Als Brite habe ich den Begriff "Unwetter" immer im Sinn von "severe weather" verstanden. Das würde andeuten, dass es verbreitet Schäden davon gibt. Das würde bedeuten, dass es sich nicht unbedingt um Gewitter handeln muss, sondern vielmehr um Sturm oder Sintflut. Ein gutes Beispiel eines Unwetters ohne Donner wäre die Sintflut hier in Winterthur von 8/9. August 2007.

Dazu kommt die Frage, wann ist ein Gewitter `unwetterartig`? Ich finde das sehr schwierig zu definieren.

Aber ich gebe Chrigi und anderen Recht: die Begriffe "Unwetter", "Schweres Unwetter", "Heftiges Gewitter", usw. werden viel zu oft v.a.in den Medien verwendet, und das stört mich ein wenig. Wenn ich meine Beobachtungen hier ins Forum stelle, versuche ich solche Ausdrücke zu vermeiden ausser das sie wirklich angebracht sind!

Gruss aus schwülem und wolkigem Töss.
Zuletzt geändert von Slep am Mi 22. Jul 2009, 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Unwetter oder bloss Gewitter?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hier eine Definition aus Meyers kleinem Lexikon, Meteorologie:

Unwetter:
Bez. für meteorologische Ereignisse (Sturm, Hagel, Wirbelstürme sowie hochwasserverursachende starke Regenfälle, Dauerniederschläge und plötzliche Schneeschmelze), die stärkste Auswirkungen haben und unter Umständen einen Notstand hervorrufen können.

Was ist Sturm?
Wind von grosser Heftigkeit (nach Bf-Skala 9-11, bzw. 75 bis 117 km/h) , der erhebliche Schäden und Zerstörungen anrichtet

Weiter aus http://de.thefreedictionary.com

Was ist ein Notstand?
Eine sehr schwierige Situation

Was ist erheblich?
wichtig od. groß (in Ausmaß od. Menge) ≈ beträchtlich

Es wäre doch eine Herausforderung und gute Gelegenheit ab jetzt hier im Forum auf solche Ausdrucksweisen zu achten. Das Sturmforum wäre so wieder vernünftiger lesbar und vor allem glaubwürdiger... aber es fängt ja eigentlich schon beim Namen "Sturmforum" an ;)
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Do 23. Jul 2009, 13:10, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten