Werbung
Nachweis für Versicherungsschaden
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 6. Jun 2007, 22:32
- Geschlecht: weiblich
Nachweis für Versicherungsschaden
Hallo und schönen guten Abend!!!!
Ich habe nach langem Suchen zufällig euer Forum gefunden und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Hab gar nicht gewusst, dass es ein Schweizer Sturmforum gibt - finde ich echt klasse und interessant (obwohl ich kein Experte bin).
So, jetzt komme ich mal zu meinem eigentlichen Problem:
Wir waren vom 21-25.06.2007 mit unserem Wohnwagen in Melano am Luganer See auf dem Campingplatz Monte Generoso. Am Abend des 23.05.2007 ist ein heftiges Gewitter mit Regen und Sturm aufgezogen. Das Ganze ging so bis gegen 23 Uhr, dann war das Unwetter vorbei. Gegen 1 Uhr in der Nacht (auf den 24.05.2007) hat der Sturm nochmal voll aufgedreht und hat die Markise von unserem Wohnwagen aus der Verankerung gerissen und so stark beschädigt, dass sie nicht mehr zu gebrauchen ist. Auch das Wohnwagendach hat was abbekommen, da die Markise mit voller Wucht auf dem Dach aufgeschlagen hat.
Nachdem wir den Schaden unserer Versicherung gemeldet haben, wollen die nun den Nachweis, dass in dieser Nacht tatsächlich so ein Unwetter bzw. Sturm stattgefunden hat. Besonders interessiert wohl die Windstärke (in Böen). Können wir keinen Nachweis erbringen (die Nachweispflicht liegt bei uns), müssen wir die Kosten für Reparatur und Neuanschaffung selber tragen. Es handelt sich hierbei um mehrere 1000 Euro.
Ihr seid ja hier nun die Experten in diesem Forum. Könnt ich mir vielleicht weiterhelfen und sagen, wo ich so einen Nachweis herbekomme? Oder hat eventuell sogar jemand von euch die passenden Unterlagen/Informationen?
Ich wäre euch unendlich dankbar, denn ich weiß langsam nicht mehr, wo ich noch suchen soll.
Bitte meldet euch!!! Danke [:]
Liebe Grüsse Grit
Ich habe nach langem Suchen zufällig euer Forum gefunden und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Hab gar nicht gewusst, dass es ein Schweizer Sturmforum gibt - finde ich echt klasse und interessant (obwohl ich kein Experte bin).
So, jetzt komme ich mal zu meinem eigentlichen Problem:
Wir waren vom 21-25.06.2007 mit unserem Wohnwagen in Melano am Luganer See auf dem Campingplatz Monte Generoso. Am Abend des 23.05.2007 ist ein heftiges Gewitter mit Regen und Sturm aufgezogen. Das Ganze ging so bis gegen 23 Uhr, dann war das Unwetter vorbei. Gegen 1 Uhr in der Nacht (auf den 24.05.2007) hat der Sturm nochmal voll aufgedreht und hat die Markise von unserem Wohnwagen aus der Verankerung gerissen und so stark beschädigt, dass sie nicht mehr zu gebrauchen ist. Auch das Wohnwagendach hat was abbekommen, da die Markise mit voller Wucht auf dem Dach aufgeschlagen hat.
Nachdem wir den Schaden unserer Versicherung gemeldet haben, wollen die nun den Nachweis, dass in dieser Nacht tatsächlich so ein Unwetter bzw. Sturm stattgefunden hat. Besonders interessiert wohl die Windstärke (in Böen). Können wir keinen Nachweis erbringen (die Nachweispflicht liegt bei uns), müssen wir die Kosten für Reparatur und Neuanschaffung selber tragen. Es handelt sich hierbei um mehrere 1000 Euro.
Ihr seid ja hier nun die Experten in diesem Forum. Könnt ich mir vielleicht weiterhelfen und sagen, wo ich so einen Nachweis herbekomme? Oder hat eventuell sogar jemand von euch die passenden Unterlagen/Informationen?
Ich wäre euch unendlich dankbar, denn ich weiß langsam nicht mehr, wo ich noch suchen soll.
Bitte meldet euch!!! Danke [:]
Liebe Grüsse Grit
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 22. Jul 2009, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Brauche mal dringend eure Hilfe!!!!
Hallo Streichelmaus
Denke hier bist Du goldrichtig!
Im Forum sind neben Laien, Stormchasern (wie ich), auch Profis drin, welche sicher Daten zu dem Zeitpunkt haben.
Bin selber Dauercamper am Neuenburgersee, und weiss, wieviel es braucht, bis es ne Markise von nem Wohnwagen shreddet!
Kann Dir n ersten Anhaltspunkt liefern:
Auf dem Landi - Radar sieht man zu dem Zeitpunkt, dass sich eine recht grosse Zelle über dem Tessin breitmacht.
Landi - Radar (einfach draufklicken)
Auf der Landipage musst Du nun in den kleinen Fenster oben das Datum und den Zeitraum eingeben.
Ist fast wie ein "Radar-Archiv".
Aber das reicht natürlich nicht für die Versicherung. Da müssen Daten vonner Windgeschwindigkeit her.
In Lugano steht eine ANETZ - Station, welche die Windgeschwindigkeit aufzeichnet.
Leider kann ich auf die archivierten Daten nicht zugreifen.
Aber einer von unseren Profis kann Dir da sicher weiterhelfen!
Wär ja voll gestört, wenn Du den Schaden selber drücken musst!
Hoff das hat Dir ein wenig weitergeholfen.
Dat kriegen wir schon hin! Die Leutz hier im Forum sind eh Hilfsbereit [:]
Greez Pat
- Editiert von Heiziger am 06.06.2007, 23:15 -
Denke hier bist Du goldrichtig!
Im Forum sind neben Laien, Stormchasern (wie ich), auch Profis drin, welche sicher Daten zu dem Zeitpunkt haben.
Bin selber Dauercamper am Neuenburgersee, und weiss, wieviel es braucht, bis es ne Markise von nem Wohnwagen shreddet!
Kann Dir n ersten Anhaltspunkt liefern:
Auf dem Landi - Radar sieht man zu dem Zeitpunkt, dass sich eine recht grosse Zelle über dem Tessin breitmacht.
Landi - Radar (einfach draufklicken)
Auf der Landipage musst Du nun in den kleinen Fenster oben das Datum und den Zeitraum eingeben.
Ist fast wie ein "Radar-Archiv".
Aber das reicht natürlich nicht für die Versicherung. Da müssen Daten vonner Windgeschwindigkeit her.
In Lugano steht eine ANETZ - Station, welche die Windgeschwindigkeit aufzeichnet.
Leider kann ich auf die archivierten Daten nicht zugreifen.
Aber einer von unseren Profis kann Dir da sicher weiterhelfen!
Wär ja voll gestört, wenn Du den Schaden selber drücken musst!
Hoff das hat Dir ein wenig weitergeholfen.
Dat kriegen wir schon hin! Die Leutz hier im Forum sind eh Hilfsbereit [:]
Greez Pat
- Editiert von Heiziger am 06.06.2007, 23:15 -
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 6. Jun 2007, 22:32
- Geschlecht: weiblich
Brauche mal dringend eure Hilfe!!!!
Hallo Pat !!
Vielen lieben Dank. Ich schau mir gleich mal die Seite an.
Liebe Grüsse Grit
Vielen lieben Dank. Ich schau mir gleich mal die Seite an.
Liebe Grüsse Grit
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Brauche mal dringend eure Hilfe!!!!
Hey Grit
Scho recht.
Aber eben, die Radaraufzeichungen zeigen "nur" dass da was war. Und zwar die Stärke des Niederschlags. Aber nicht die Windstärke, welche ja Massgebend ist.
Es ist nur ein Indiz für die Versicherung, aber noch lange kein Beleg.
Darum würd ich ma bis morgen warten, bis sich die Profis dazuschalten, und Dir hoffentlich die Messdaten die Du brauchst liefern.
Will Dir echt nicht zu viel versprechen.
Kann sein, dass die Station genau dann n Ausetzer hatte, und somit Messwerte Essig sind.
Kann aber auch sein, dass Du ne offizielle Bestätigung von der SMA bekommst.
Hoffe echt das zweite! Kenne selber genug Sturmschäden am Zelt...
Greez Pat
Scho recht.
Aber eben, die Radaraufzeichungen zeigen "nur" dass da was war. Und zwar die Stärke des Niederschlags. Aber nicht die Windstärke, welche ja Massgebend ist.
Es ist nur ein Indiz für die Versicherung, aber noch lange kein Beleg.
Darum würd ich ma bis morgen warten, bis sich die Profis dazuschalten, und Dir hoffentlich die Messdaten die Du brauchst liefern.
Will Dir echt nicht zu viel versprechen.
Kann sein, dass die Station genau dann n Ausetzer hatte, und somit Messwerte Essig sind.
Kann aber auch sein, dass Du ne offizielle Bestätigung von der SMA bekommst.
Hoffe echt das zweite! Kenne selber genug Sturmschäden am Zelt...
Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 6. Jun 2007, 22:32
- Geschlecht: weiblich
Brauche mal dringend eure Hilfe!!!!
Hi Pat,
ja, hab es gesehen, dass auf dem Radar nur Niederschläge drauf sind. Sieht aber trotzdem für mich als Laien interessant aus. Aber du hast recht, die Versicherung wird sowas nicht akzeptieren
.
Warten wir mal bis morgen. Über E-Mail hat sich noch ein anderes Mitglied gemeldet, das mir morgen auch helfen möchte.
Ihr seid echt klasse
Liebe Grüsse Grit
ja, hab es gesehen, dass auf dem Radar nur Niederschläge drauf sind. Sieht aber trotzdem für mich als Laien interessant aus. Aber du hast recht, die Versicherung wird sowas nicht akzeptieren

Warten wir mal bis morgen. Über E-Mail hat sich noch ein anderes Mitglied gemeldet, das mir morgen auch helfen möchte.
Ihr seid echt klasse



Liebe Grüsse Grit
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Brauche mal dringend eure Hilfe!!!!
Sag ich ja, dass unser Forum Spitze ist :-O .
Nicht wahr @ all???
Bis morgen
Greez Pat
@Gino
Du hast ja das Teil überm Tessin beobachtet. Vielleicht hast Du ja noch Messwerte bei Dir auf der Kiste gespeichert?!
- Editiert von Heiziger am 06.06.2007, 23:45 -
Nicht wahr @ all???
Bis morgen
Greez Pat
@Gino
Du hast ja das Teil überm Tessin beobachtet. Vielleicht hast Du ja noch Messwerte bei Dir auf der Kiste gespeichert?!
- Editiert von Heiziger am 06.06.2007, 23:45 -
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Brauche mal dringend eure Hilfe!!!!
Hallo Grit
Ich habe mich mal bei wetteronline umgesehen. Dort klaffen oftmals Lücken in den Daten.
Leider ist für den 23.5.07 nur die Spitzenböe von Locarno erhältlich. Die betrug 46km/h. Weiss allerdings nicht ob man sich auf diesen Wert verlassen kann.
Wenn aus dem Forum nichts mehr kommt, würde ich mich direkt bei der MeteoSchweiz (www.sma.ch) erkundigen. Kostet wahrscheinlich ein paar Fränkli, aber sicher weniger als die Markise.
Noch zwei Grafiken von privaten Wetterstationen für den 23. Mai, an dem am Abend ein Peak der Windspitzen zu sehen ist:
Lugano Viganello:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... __frei.gif
Riva San Vitale:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... __frei.gif
(Quelle Weather Underground)
Die Böenspitzen dürften aber für die Versicherung nicht gross genug sein...was ist da die Messlatte? >75km/h?
Gruss Markus
Ich habe mich mal bei wetteronline umgesehen. Dort klaffen oftmals Lücken in den Daten.
Leider ist für den 23.5.07 nur die Spitzenböe von Locarno erhältlich. Die betrug 46km/h. Weiss allerdings nicht ob man sich auf diesen Wert verlassen kann.
Wenn aus dem Forum nichts mehr kommt, würde ich mich direkt bei der MeteoSchweiz (www.sma.ch) erkundigen. Kostet wahrscheinlich ein paar Fränkli, aber sicher weniger als die Markise.

Noch zwei Grafiken von privaten Wetterstationen für den 23. Mai, an dem am Abend ein Peak der Windspitzen zu sehen ist:
Lugano Viganello:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... __frei.gif
Riva San Vitale:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... __frei.gif
(Quelle Weather Underground)
Die Böenspitzen dürften aber für die Versicherung nicht gross genug sein...was ist da die Messlatte? >75km/h?
Gruss Markus
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Hallo zusammen
ich bin neu hier auf dem Forum, interessiere mich sehr für Meteorologie im Allgemeinen und möchte in Bezug auf die Gewitter vom 14./15.7. hier eine spezifische "Newbie"-Frage stellen: Da das Gewitter bei uns im Garten und am Haus einigen Schaden angerichtet hat, bin ich auf der Suche nach verlässlichen Daten in Bezug auf gemessene Windgeschwindigkeiten. Mein Standort ist Oberwil/BL. Gibt es irgendwo auf dem Netz eine Möglichkeit, solche Daten abzurufen?
Bin dankbar für jeden Hinweis von Euch Profis,
Thomas
ich bin neu hier auf dem Forum, interessiere mich sehr für Meteorologie im Allgemeinen und möchte in Bezug auf die Gewitter vom 14./15.7. hier eine spezifische "Newbie"-Frage stellen: Da das Gewitter bei uns im Garten und am Haus einigen Schaden angerichtet hat, bin ich auf der Suche nach verlässlichen Daten in Bezug auf gemessene Windgeschwindigkeiten. Mein Standort ist Oberwil/BL. Gibt es irgendwo auf dem Netz eine Möglichkeit, solche Daten abzurufen?
Bin dankbar für jeden Hinweis von Euch Profis,
Thomas
Zuletzt geändert von tcpilot am Mi 22. Jul 2009, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nachweis für Versicherungsschaden
Hallo tcpilot
Ich habe Winddaten von Dornach und Schönenbuch gefunden (etwas näheres habe ich nicht gefunden). Laut diesen Werten gibt es zwar Peaks, aber keine wirklich Relevanten, welche Schäden anrichten könnten. Man muss aber auch sehen, dass dies nur Stundenmittelwerte sind und die Böen stark geglättet werden.

Gruss, Hammer
Ich habe Winddaten von Dornach und Schönenbuch gefunden (etwas näheres habe ich nicht gefunden). Laut diesen Werten gibt es zwar Peaks, aber keine wirklich Relevanten, welche Schäden anrichten könnten. Man muss aber auch sehen, dass dies nur Stundenmittelwerte sind und die Böen stark geglättet werden.

Gruss, Hammer