Werbung

Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo zusammen.

Auch hier in Stansstad regnet es seit längerem ununterbrochen. Immer wieder mit Blitz und Donner durchsetzt. Die Intensität kann sich sehen lassen. Es kommen einem Erinnerungen ans Hochwasser 05 in den Sinn. Dort regnete es auch etwa so stark oder noch stärker. Obwohl man diese Wetterlage nicht mit der im Jahr 2005 vergleichen kann. Ich denke aber nicht, dass es hier zu Problemen kommen wird.

Gruss
Roger, der die Wohnung von der tüpigen Luft befreit.... :warm:
Roger, Ennetbürgen NW

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Markus Pfister »

Costa Borgnone soeben 14.4mm / 10min

Etzlihütte (UR, 2000m) jetzt 4.5mm / 10min jedoch Temperatur inzwischen runter auf 1 Grad.

Hier einige 3-Stundenwerte bis 21z (Meteomedia):
  • 069198 Costa Borgnone CHE 46.166 8.6 940m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 60.2
    069158 Bignasco CHE 46.333 8.61666 438m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 50.4
    069182 Faido CHE 46.483 8.8 775m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 37
    069920 Ruggell FL LIE 47.233 9.51666 433m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 30.7
    069214 Mosogno (TI) CHE 46.216 8.65 780m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 30.4
    069127 Sax (SG) CHE 47.233 9.46666 475m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 28
    069251 Altnau-Hafen CHE 47.633 9.26666 398m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 26.2
    069041 Maienfeld CHE 47.016 9.53333 540m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 26
    066820 Baechli-Hemberg CHE 47.3 9.18333 800m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 25.1
    066830 Schwaegalp CHE 47.25 9.31666 1350m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 25.1
    069147 Appenzell CHE 47.333 9.41666 780m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 25
    066710 Glattalp (SZ) CHE 46.916 8.88333 1858m Fr, 17.07.2009 21:00z OBS 25
    068440 Heiden CHE 47.45 9.53333 802m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 24.7
    069081 Roveredo (GR) CHE 46.233 9.13333 305m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 24.2
    066840 Eichberg-Oberrueti CHE 47.35 9.51666 621m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 24.2
    069154 Obersee (GL) CHE 47.083 9.01666 995m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 23.2
    069153 Naefels (GL) CHE 47.083 9.06666 445m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 22.8
    069223 Vattiz/Val Lumnezia CHE 46.716 9.16666 1290m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 22.8
    069970 Malbun FL LIE 47.1 9.61666 1596m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 22.8
    066970 Wasserauen (AI) CHE 47.283 9.43333 868m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 22.7
    067871 Laax CHE 46.816 9.26666 1090m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 22.2
    069960 Steg FL LIE 47.116 9.56666 1295m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 22.2
    069178 Obersaxen-Platenga CHE 46.75 9.13333 1400m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 22.2
    069043 Weissbad-Warth CHE 47.3 9.4 935m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 22.2
    069104 Etzlihuette SAC CHE 46.716 8.71666 2053m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 22.1
    069163 Gais CHE 47.35 9.45 908m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 22
    066990 Trogen (AR) CHE 47.416 9.46666 905m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 21.9
    066910 Altenrhein CHE 47.483 9.56666 406m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 20.8
    069156 Heldswil CHE 47.533 9.23333 546m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 20.2
    111041 Goetzis (Vbg.) AUT 47.35 9.65 412m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 19.8
    066940 Schwaebrig/Gais CHE 47.383 9.48333 1151m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 19.7
    069065 Elm (GL) CHE 46.916 9.16666 980m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 19.4
    066740 Bisisthal CHE 46.95 8.83333 795m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 18.9
    069241 Binn (VS) CHE 46.35 8.18333 1410m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 18.6
    109500 Bad Woerishofen BY 47.983 10.5666 685m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 18.4
    069054 Bilten CHE 47.166 9.01666 415m Fr, 17.07.2009 20:50z OBS 18
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Fr 17. Jul 2009, 23:06, insgesamt 3-mal geändert.


tosci78

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von tosci78 »

Ich war soeben an der Emme in Utzenstorf. Gestern hatte sie noch einen Abfluss von 4.5m3/s, aktuell (heute um 22.00 Uhr) lag er bei über 280m3 siehe Video http://www.haus-forum.ch/downloads/hochwasser-emme.m4v

Gruss
Tosci

Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

@Rontaler: Nun so viel zum Thema im Westen. Die berner Gewitternacht ist schon bis 21 Uhr auf der Summenkarte nur noch anhand der Extreme erkennbar. Ansonsten ist schon alles mit dem restlichen Mittelland verschmolzen wo es grossflächig schon mehr gab als auf der meisten Fläche bei uns ;)

Tinu: Also über 50mm heute oder 150mm im Juli findest du bereits massig. 50mm heute vielerorts in den Kantonen Luzern und Aargau und 150mm im Monat bieten bisher auch schon die Aargauer, örtlich schon vor dem laufenden Ereignis :-D. Oder auch deine Monatsmenge alleine diese Woche ;). Das dürfte da inzwischen am Boden nun mehr Sumpf als Boden sein mit all seinen negativen Nebenwirkungen auf die Landwirtschaft. Da hab ich doch lieber moderate Nässe :-?

Nun ja, haben die Modelle eben doch Recht gehabt. Bei uns fielen entaprechend im Raum Spiez und Kandertal sowie tief im Emmental ausserhalb der nächtlichen Gewitterlinien über 50mm. In Trubschachen sogar fast 60mm. In Spiez dürfte es immer noch regnen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 17. Jul 2009, 23:05, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Hier in der Region seit heute morgen früh 35-40mm Regen...nicht schlecht.
Aber wenigstens ohne Sturm, Hagel und Überflutungen (die kann es bei mir eh nicht geben ;) )

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Stefan Wichtrach hat geschrieben:Tinu: Also über 50mm heute oder 150mm im Juli findest du bereits massig.
Massig ist es dann, wenn man die ca. 160 bis 180 Prozent vom Monatssoll des Junis dazu nimmt. ;)

Wie gesagt: Ich will nichts verschreien. Aber ich kann mich an andere Sommer erinnern, in denen es ähnlich anfing - und in denen wir am Ende so ziemlich mit nassen Hosen (und Kellern dastanden). Die Entwicklung nächste Woche stimmt mich da auch nicht gerade zuversichtlich: Wieder Südwest, noch wärmere Luftmassen, noch mehr Feuchtigkeit. Was passiert dann im August?

Naja, ist vielleicht unseriös hier jetzt über sowas zu fabulieren.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Flower »

Guten Abend,

im Gegensatz zu anderen Regionen fiel der Juni hier sehr trocken aus.

Ich würde deshalb mal behaupten, dass diese Woche hier mehr vom Himmel fiel,
als im gesamten Zeitraum 01. Juni bis Wochenbeginn.

Mo/Di waren es ja (in Ofteringen) 64 mm,
heute vermutlich auch wieder an die 50 mm.

Letzter Messwert 20.30 Uhr war jedenfalls schon 44,5 mm,
damit hats in den letzten 24 Std.im Tannenzäpfle-Streifen ;) von Rothaus bis hierher
am meisten (in ganz Baden-Württemberg ) geschüttet.

Insgesamt macht dass für diese Woche hier dann total etwa 125 mm :schirm:

Bild

Die Wutach ist übrigens auch schon ganz schön hoch gegangen
und liegt bereits über dem max vom Mittwoch.
Bild
Zuletzt geändert von Flower am Fr 17. Jul 2009, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.


Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Fabian Bodensee »

http://www.centrometeolombardo.com/cont ... e=Stazioni

Kann mir mal jemand von euch sagen, ob diese Messwerte (max. Intensität) von 378.4mm/h überhaupt noch irgendwie realistisch sein können?

es geht auch noch extremer ;) (6517mm/h)
http://www.centrometeolombardo.com/cont ... e=Stazioni
Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am Fr 17. Jul 2009, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Markus (Horw) »

Vermelde für Horw jetzt 36.3 mm Niederschlag heute. ca. 30 Liter seit 1700 Uhr. Takt: noch 12.8 °.
Markus Burch

Benutzeravatar
Wetterring / Thomas
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Feb 2009, 09:51

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Wetterring / Thomas »

In Vorarlberg regnets auch weiterhin ohne Ende bei Takt 12,6 Grad, zwischendurch gibts mal wieder einen feinen kräftigen Donner, dass die Fensterscheiben zittern. Echt krasses Wetter im Gegensatz zu gestern mit 31 Grad, heute schon fast Wintergewitterstimmung - unsere Wetterstation am Salober meldet nur noch 2,3 Grad...die ersten Schneeflocken werden sich wohl schon dazumischen! Hier bereits 36,6 Liter...Spitzenreiter ist Bregenz mit 46 Liter...und es kracht schon wieder, aber wie!!!! mannomann...

Antworten