
Also das zeigt bis morgen Mittag schon ordentlich was im Nordwesten. Also NW von Bern. Dann Pause und kurz nach Mittag Start der grossen Schütte östlich von Bern. Dann wären wir sauber umfahren. Es wäre schon möglich. Aber ich denke bei der Lage kann kein Modell genau genug rechnen was wirklich kommt. Meteocentrale UKMO zeigt selbiges Szenario nämlich südlicher. Also am Morgen recht viel Ns. in der Region Bern (Süd), westliches Mittelland. Dann auch eine Pause bevor das Hauptereignis startet vom berner Oberland ziemlich diagonal über die Schweiz hinweg zum Bodenseeraum.
Die "Vorschau" dürfte dabei eher Gewitter bringen. Danach prescht nämlich bereits die neue Luftmasse aus NW rein. Somit dürfte man dann bei der grossen Schütte eher von konvektiv durchsetztem starkem Regen ausgehen als von einer Gewitterfront.
Die Temperaturen lägen nur noch bei 20°C in Bern und maximal 25°C ganz im Osten.
@Heiziger: Das ist eine Wetterregel
