Werbung
NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli 2009
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Hallo
Ich seh scho beachtliches Wetterleuchten gegen Südwest bis West und einzelne Donner vernehme ich auch schon...aber über Zürich ist es ja noch nicht oder?
Ich seh scho beachtliches Wetterleuchten gegen Südwest bis West und einzelne Donner vernehme ich auch schon...aber über Zürich ist es ja noch nicht oder?
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Tinu: Nun ja, Blitze gibts sicher noch genug bei euch
. Hier lösen sich mal wieder alle Blitzbildhoffungen auf 
Winterthurer: Ja, die Linie ist in der Mitte nun ziemlich kaputt gegangen. Eine heftige Zelle versorgt Luzern/Aargau Grenze. Nun die nassesten Ecken im Mittelland
. Am meisten blitzt angeblich der nördliche Teil der Linie.
Nun jedenfalls zeigt sich wieder wie viel zu schwach die Server für solche Ereignisse sind. Meteocentrale von hier aus beinahe No Chance. Was wenns mal richtig richtig heftig wird mit einer Linie durch die ganze Schweiz inkl Alpen?
Tinu 2: Meinte eher Blitzsichtung. Solltest du doch haben. Und der stärkste Abschnitt steuert nun eher mehr nach knapp südlich von Zürich Stadt.
Hm nun siehts so aus als ob die Aargauer wieder das Meiste für sich behalten und den Zürchern nur noch Reste lassen
. Besser als Nichts. Da muss noch was gehen hier diese Nacht.


Winterthurer: Ja, die Linie ist in der Mitte nun ziemlich kaputt gegangen. Eine heftige Zelle versorgt Luzern/Aargau Grenze. Nun die nassesten Ecken im Mittelland

Nun jedenfalls zeigt sich wieder wie viel zu schwach die Server für solche Ereignisse sind. Meteocentrale von hier aus beinahe No Chance. Was wenns mal richtig richtig heftig wird mit einer Linie durch die ganze Schweiz inkl Alpen?
Tinu 2: Meinte eher Blitzsichtung. Solltest du doch haben. Und der stärkste Abschnitt steuert nun eher mehr nach knapp südlich von Zürich Stadt.
Hm nun siehts so aus als ob die Aargauer wieder das Meiste für sich behalten und den Zürchern nur noch Reste lassen

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 14. Jul 2009, 22:12, insgesamt 3-mal geändert.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
@Stefan
Da wäre ich mir nicht mal so sicher. Das Ganze scheint eher über Stadt Zürich/Unterer Seeteil Richtung Winterthur zu ziehen. Südlich davon läuft wenig.
Nachtrag: Ich sehe schon Blitze - aber das Ganze erscheint mir von hier aus bisher nicht soooo gewaltig. Da gabs schon weitaus gröbere Light-Shows. Aber ich werde hier vermutlich nicht mal gestreift. Am besten tatsächlich FCZ-YB gucken
Da wäre ich mir nicht mal so sicher. Das Ganze scheint eher über Stadt Zürich/Unterer Seeteil Richtung Winterthur zu ziehen. Südlich davon läuft wenig.
Nachtrag: Ich sehe schon Blitze - aber das Ganze erscheint mir von hier aus bisher nicht soooo gewaltig. Da gabs schon weitaus gröbere Light-Shows. Aber ich werde hier vermutlich nicht mal gestreift. Am besten tatsächlich FCZ-YB gucken

Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Di 14. Jul 2009, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Eigentlich habe ich das Ganze noch während des Fussballmatches in Zürich erwartet (übrigens 2:3 für YB
), aber in der Tat kommt es immer langsamer gegen Osten. Es leuchtet aber wenigstens schön bei Euch im Westen
Hier aktuell noch knapp 23°C


Hier aktuell noch knapp 23°C
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Vermelde Wetterleuchtspektakel in Ebikon. In Blickrichtung Buchrain Blitzt es alle 3 Sekunden. Laut Meteocentrale kommt das ein grosses Baby auf uns zu (Stufe violett)
Zuletzt geändert von Flöru am Di 14. Jul 2009, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Wenns dann auch bis Zurigo durchhält. So wie ich das sehe baut die Linie momentan doch massiv ab.Alfred hat geschrieben:Schein für Zürich ein gutes Timing zu sein!
Auch Konrad nicht mehr überwältigend.
Alfred
Edit: In dem Moment ist Stufe Gelb vor Zürich Geschichte geworden...komische Entwicklung. Irgendwie wars heuer bisher immer eher umgekehrt. So kennt man das gar nicht

Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Di 14. Jul 2009, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 16:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dornach und Schwarzsee
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Hallo zäme
hier im Schwarzsee (Fr) blitz es seit kurzem, es donnert und regnet. Alles im grünen Bereich momentan; allerdings kräftiger werdend...
Mit Gruess
Hansjörg
hier im Schwarzsee (Fr) blitz es seit kurzem, es donnert und regnet. Alles im grünen Bereich momentan; allerdings kräftiger werdend...
Mit Gruess
Hansjörg
- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Hallo zäme,
Was mir gefiel: Das unheimliche und gigantische Vorbeiziehen der Mittelland-Linie, auch wenn wir wie immer ca. 20-30 km zu südlich waren..
Was mir nun aber ganz und gar nicht gefällt, ist der auffrischende Outflow der zwei krepierten Zellen bei Bern. Ich hoffe schwer, dass die Energie nicht allzu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Zwischen Sursee und Luzern hat es nämlich nicht geregnet, bloss der verflixte Outflow macht mir Sorgen...
Was mir gefiel: Das unheimliche und gigantische Vorbeiziehen der Mittelland-Linie, auch wenn wir wie immer ca. 20-30 km zu südlich waren..
Was mir nun aber ganz und gar nicht gefällt, ist der auffrischende Outflow der zwei krepierten Zellen bei Bern. Ich hoffe schwer, dass die Energie nicht allzu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Zwischen Sursee und Luzern hat es nämlich nicht geregnet, bloss der verflixte Outflow macht mir Sorgen...

Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Sternchen99
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo 24. Jun 2002, 19:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5018 Erlinsbach
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Hallo zusammen
Es hat uns östlich von Aarau endlich auch einmal wieder erwischt. Ich habe bald nicht mehr daran geglaubt.
Die Blitzintensität war sehr beindruckend. Geregnet hats kurz aber nicht allzu heftig.
Gegen Nordosten blitzt es noch immer im Sekundentakt.
Jetzt gehts ans Fotoauswerten. Ich fürchte aber, dass meine Serienbildfunktion einfach zu langsam ist
Wünsche denen, welche das Gewitter noch bevorsteht eine tolle Show!
Es hat uns östlich von Aarau endlich auch einmal wieder erwischt. Ich habe bald nicht mehr daran geglaubt.
Die Blitzintensität war sehr beindruckend. Geregnet hats kurz aber nicht allzu heftig.
Gegen Nordosten blitzt es noch immer im Sekundentakt.
Jetzt gehts ans Fotoauswerten. Ich fürchte aber, dass meine Serienbildfunktion einfach zu langsam ist

Wünsche denen, welche das Gewitter noch bevorsteht eine tolle Show!