Werbung
NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli 2009
NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli 2009
Hallo zusammen,
aktuell erste signifikante Auslöse im Thurgau, in einem Streifen Aadorf über Weinfelden bis zum Bodensee, relativ stationäres Muster. Fast schon unnötig zu sagen, dass keines der Modelle sowas vorgesehen hatte, höchstens UKMO NX, allerdings einige Stunden später. Ich wage auch keine Prognose, wo es als Nächstes auslöst, jedenfalls ist die Lage brisant, die Ingredientien sind gut, ob die Mischung schmeckt wird sich zeigen. Main Features sind heute meines Erachtens die starke Geschwindigkeitsscherung oben - unten, sowie natürlich die schwüle Luftmasse.
Ich hau mich jetzt erstmal aufs Ohr und bin gespannt, was mich bei meinem Erwachen erwartet.
Edit: Der Blick aus dem Fenster hat sich mal wieder gelohnt: schöne Castellanus-Bewölkung, wenn das keinen Gewittertag gibt...
Gruss
Alex
aktuell erste signifikante Auslöse im Thurgau, in einem Streifen Aadorf über Weinfelden bis zum Bodensee, relativ stationäres Muster. Fast schon unnötig zu sagen, dass keines der Modelle sowas vorgesehen hatte, höchstens UKMO NX, allerdings einige Stunden später. Ich wage auch keine Prognose, wo es als Nächstes auslöst, jedenfalls ist die Lage brisant, die Ingredientien sind gut, ob die Mischung schmeckt wird sich zeigen. Main Features sind heute meines Erachtens die starke Geschwindigkeitsscherung oben - unten, sowie natürlich die schwüle Luftmasse.
Ich hau mich jetzt erstmal aufs Ohr und bin gespannt, was mich bei meinem Erwachen erwartet.
Edit: Der Blick aus dem Fenster hat sich mal wieder gelohnt: schöne Castellanus-Bewölkung, wenn das keinen Gewittertag gibt...
Gruss
Alex
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 27. Jul 2009, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Guten Morgen allerseits
Fortsetzung des gestrigen Threads ...
Auch am Bodensee zündet es gerade ...
Bin Neugierig was Estofex dazu schreibt ...

Quelle: http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
Quelle: http://cirrus.meteo.noa.gr/forecast/clo ... latest.gif
Unterdessen hat sich eine schöne Formation formiert ( gebildet ) Westlich der Schweiz ...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
Fortsetzung des gestrigen Threads ...
Auch am Bodensee zündet es gerade ...
Bin Neugierig was Estofex dazu schreibt ...

Quelle: http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
Quelle: http://cirrus.meteo.noa.gr/forecast/clo ... latest.gif
Unterdessen hat sich eine schöne Formation formiert ( gebildet ) Westlich der Schweiz ...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
Zuletzt geändert von 221057Gino am Di 14. Jul 2009, 12:30, insgesamt 3-mal geändert.
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Morgen Zusammen
Heute Morgen um 5:00 weckte mich der kleine Gitzahn knapp Östlich von Winterthur (Region Kollbrunn) Die Blitzaktivität war nicht besonders hoch aber 1-2 schöne Blitze konnte ich doch erblicken. Regen gab es keiner bei mir aber in Kolbrunn,Weisslingen war es Nass noch eine halbe Stunde später.
Gruss Marco
PS. Hat das noch keiner mitbekommen es hat sich eine schöne Linie gebildet über Luzern,Zürich,Winterthur aus dem Nichts sozusagen..oder mit etwas Untersützung von dem was ausserhalb der Schweiz los ist..(outflow?)
PSS. So jetzt setzt mässiger Regen in Geifensee ein..bis jetzt noch kein Donner zu hören
Heute Morgen um 5:00 weckte mich der kleine Gitzahn knapp Östlich von Winterthur (Region Kollbrunn) Die Blitzaktivität war nicht besonders hoch aber 1-2 schöne Blitze konnte ich doch erblicken. Regen gab es keiner bei mir aber in Kolbrunn,Weisslingen war es Nass noch eine halbe Stunde später.
Gruss Marco
PS. Hat das noch keiner mitbekommen es hat sich eine schöne Linie gebildet über Luzern,Zürich,Winterthur aus dem Nichts sozusagen..oder mit etwas Untersützung von dem was ausserhalb der Schweiz los ist..(outflow?)
PSS. So jetzt setzt mässiger Regen in Geifensee ein..bis jetzt noch kein Donner zu hören
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 14. Jul 2009, 06:31, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 13.07.2009
Guten Morgen
Oha nun scheint es in den Voralpennahen Gebieten verbreitet loszugehen
Das wird dem geplanten Belags Grosseinbau von heute sicherlich nicht gut tun

Gruss
Oha nun scheint es in den Voralpennahen Gebieten verbreitet loszugehen

Das wird dem geplanten Belags Grosseinbau von heute sicherlich nicht gut tun


Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Guten Morgen zusammen
Das geht ja rassig heute. Rasche Auslöse bei Wattenwil, nun ein Gewitter-/Regenband zwischen Thun und Zürich.
Das geht ja rassig heute. Rasche Auslöse bei Wattenwil, nun ein Gewitter-/Regenband zwischen Thun und Zürich.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 970 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Guten Morgen,
War doch ziemlich überrascht als es so dunkel war heute morgen. Ein Blick auf das Radar und dann wars klar. Ich schätze mal das die Entwicklungen Outflowgestützt sind.
Hier hat der Regen soeben eingesetzt.
Gruss Dani
War doch ziemlich überrascht als es so dunkel war heute morgen. Ein Blick auf das Radar und dann wars klar. Ich schätze mal das die Entwicklungen Outflowgestützt sind.
Hier hat der Regen soeben eingesetzt.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
05:00: Rumpel-di-Pumpel und geweckt war der Kumpel
Danach kurzer Schauer (Balsam für den Garten...
) und danach war wieder Ruhe. Hoffe einfach, meine Frau macht mir keine Vorwürfe, als ich gestern versprach, die Wäsche könne sie heute getrost draussen aufhängen
Gruss, Uwe

Danach kurzer Schauer (Balsam für den Garten...


Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Die französische Gewitterlinie verursacht Outflow und somit die Konvergenz in der Schweiz, siehe La Dole/Chasseral vs Napf/Hörnli

Die "Kaltluft" prescht ins Mittelland Jura 1600m (12 Grad), Voralpen 1600m (15 Grad):

Grüsse!

Die "Kaltluft" prescht ins Mittelland Jura 1600m (12 Grad), Voralpen 1600m (15 Grad):

Grüsse!
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Hallo allerseits
Hier in diesem Modell ( GFS ) sieht man gut
wegen der Strömung der Winde über die CH ...
Wind Frcst 10m in kn
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
=
Precipitation Frcst L/m2 1 Std.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
Quelle: Weather Valencia ( Spain ) http://www.meteoelche.com
Hier in diesem Modell ( GFS ) sieht man gut
wegen der Strömung der Winde über die CH ...
Wind Frcst 10m in kn
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
=
Precipitation Frcst L/m2 1 Std.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
Quelle: Weather Valencia ( Spain ) http://www.meteoelche.com
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Gewitter heute morgen um ca. 0700 Uhr weckte mich mit einem Naheinschlag. Brachte dann noch 9.7 mm Niederschlag. Aktuell klart es wieder langsam auf. Eine richtig gute Grundlage mit so gut angefeuchteter Luft für den Rest des Tages. Luft 19.0, Taupunkt 17.5°
Markus Burch