Werbung
NOWCAST: Gewitter 13.07.2009
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Gewitter 13. - 18. Juli
Hallo
Also hier in Greifensee ist fertig mit dem Sonnigen Tag...gleiches Bild wie Gestern geschlossene hohe Wolken Decke....Temp. vieleicht bei 25°C...Heute wurde ja ein schöner Tag vorher gesagt oder haben sich die Prognososen wieder dem Wette angepasst?
Gruss Marco
Also hier in Greifensee ist fertig mit dem Sonnigen Tag...gleiches Bild wie Gestern geschlossene hohe Wolken Decke....Temp. vieleicht bei 25°C...Heute wurde ja ein schöner Tag vorher gesagt oder haben sich die Prognososen wieder dem Wette angepasst?
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
deleted_account
Re: FORECAST: Gewitter 13. - 18. Juli
Thx und GrussKurze Anmekrung
Das Lokale Fernsehen für den Aargau und teilweise darüber Hinaus, ich spreche von TeleM1, möchte heute eine "Chaser-Tour" filmen und diese dann Ausstrahlen. Der Tageschef sagte mir nun am Telefon, dass es zu 70% möglich sein muss dass es ein Gewitter gibt, bevor er ein Moderator mitschickt, denn sie haben auch nicht Stundenweise zeit. Also, ich tendiere noch immer auf den Juranord- bzw. Südfuss und würde die Schafmatt oder andere Seite als Beobachtungspunkt in Betracht ziehen. Wer ist derselben Meinung? Infos und regelmässige Updates sind herzlichst Willkommen, denn das ganze "Filmchen" dient der gesamten, unserer Chasergesellschaft. Meine Handynummer findet Ihr unter www.nfws.ch (Fusszeile im Copyright).
Dominic (Wolf)
PS: AUch auf dem CB Funk erreichbar (Kanal 40 FM, einfach nach Wolf18 rufen).
-
deleted_account
Re: FORECAST: Gewitter 13. - 18. Juli
Eigentlich wollte ich jetzt aktuelle Bilder von der Schafmatt her gesehen (bei ROhr SO) hochladen.. alledings geht mein Wireless zu lange... denn ich muss um 16.30 Uhr in Baden ein Termin warnehmen, werde nachher aber wieder auf die Schafmatt gehen...
Bewölkt, Zier und Schafwolken sowie ganz hinten am Horizont (richtung Nordwest) ein paar Quellwolken.
Gruss
Wolf
Bewölkt, Zier und Schafwolken sowie ganz hinten am Horizont (richtung Nordwest) ein paar Quellwolken.
Gruss
Wolf
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
NOWCAST: Gewitter 13.07.2009
Sei dies der Nowcasting Thread zum heutigen Montag. Schwerpunktmässig sollen mögliche Gewitter am späteren Nachmittag, Abend und allenfalls in der Nacht zu Morgen Dienstag diskutiert werden.
Hier der Link zum Gewitterforecast Thread der ganzen Woche: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6442
Hier der Link zum heutigen Tag, falls man über die (Nicht-)Hitze diskutieren möchte: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6432
Hab ein paar Posts vom Forecast in den Nowcast verschoben..
Gruss Chrigi
Hier der Link zum Gewitterforecast Thread der ganzen Woche: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6442
Hier der Link zum heutigen Tag, falls man über die (Nicht-)Hitze diskutieren möchte: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6432
Hab ein paar Posts vom Forecast in den Nowcast verschoben..
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 13.07.2009
Aktuell immer noch Warmadvektion in der Höhe, sieht man an den Altocumuluswolken, welche von West nach Ost ziehen.
Auf der Payerne-Sondierung vom Mittag sieht man die feuchtlabile mittlere Schicht, darüber noch stabil. Bald ist diese Warmadvektion abgeschlossen. Spannend wird es wohl nur nordwestlich der Schweizergrenze, wo die Luftmassengrenze in der Nähe ist. Bei uns kommt eher etwas trockenere Luft von Südwesten her (siehe Satbild unten).
Payerne 12z-Sondierung:


Auf der Payerne-Sondierung vom Mittag sieht man die feuchtlabile mittlere Schicht, darüber noch stabil. Bald ist diese Warmadvektion abgeschlossen. Spannend wird es wohl nur nordwestlich der Schweizergrenze, wo die Luftmassengrenze in der Nähe ist. Bei uns kommt eher etwas trockenere Luft von Südwesten her (siehe Satbild unten).
Payerne 12z-Sondierung:


Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mo 13. Jul 2009, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 13.07.2009
Bin ja mal gespannt, ob es heute überhaupt noch irgendwo auf Schweizer Boden Gewitter geben wird. So wie ich das sehe sind wir momentan einfach noch viel zu nahe an der Achse des Höhenkeils dran. Erst wenn sich der Keil weiter nach Osten verlagert und wir stärker in den Bereich der Trogvorderseite kommen, dürfte das Gewitterrisiko zunehmen (was ja bereits im Verlauf des Dienstags der Fall sein wird).
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 13.07.2009
Am Zentralmassiv (weit) westlich von Genf hat es jetzt gezündet, aber so richtig:
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Bin sehr gespannt, auch bei mir ist ein Hoffen und Bangen, ob sich vielleicht auch etwas in den Rheingraben verirrt. Nach GFS erst Dienstag früh, Cosmo7 zeigt immerhin auch am späten Abend kräftigere Signale an den Vogesen. Aber wie das bei solchen Lagen nunmal so ist, abwarten und Tee trinken. Wenn die Zelle am Zentralmassiv nach rechts ausschert (sehr hohes Supperzellenpotenzial heute und die kommenden Tage) könnte das auch noch was für den Jura werden.
Ab jetzt wirds definitv spannend
Gruss Benni
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Bin sehr gespannt, auch bei mir ist ein Hoffen und Bangen, ob sich vielleicht auch etwas in den Rheingraben verirrt. Nach GFS erst Dienstag früh, Cosmo7 zeigt immerhin auch am späten Abend kräftigere Signale an den Vogesen. Aber wie das bei solchen Lagen nunmal so ist, abwarten und Tee trinken. Wenn die Zelle am Zentralmassiv nach rechts ausschert (sehr hohes Supperzellenpotenzial heute und die kommenden Tage) könnte das auch noch was für den Jura werden.
Ab jetzt wirds definitv spannend
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter 13.07.2009
Hello 
Westlich von genf hat sich ja das absolute Blitzmonster gebildet, wow, riecht nach Superzelle mit Zellsplit, der Right mover scheint das Rennen zu machen..
Gruß
Ralph
Edit: Benni, könnt noch was geben, schau mal die explosive Entwicklung an.....
Westlich von genf hat sich ja das absolute Blitzmonster gebildet, wow, riecht nach Superzelle mit Zellsplit, der Right mover scheint das Rennen zu machen..
Gruß
Ralph
Edit: Benni, könnt noch was geben, schau mal die explosive Entwicklung an.....
Zuletzt geändert von nordspot am Mo 13. Jul 2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz
-
deleted_account
Re: NOWCAST: Gewitter 13.07.2009
Wie gesagt... stehe im moment noch in Schönenwerd SO und warte auf mein Kollege.. aber wir sind dabei und fahren dann gleich los auf den Chasseral..nordspot hat geschrieben:Hello
Westlich von genf hat sich ja das absolute Blitzmonster gebildet, wow, riecht nach Superzelle mit Zellsplit, der Right mover scheint das Rennen zu machen..
Gruß
Ralph
lg
Wolf

