Werbung

Hitzwelle ab Woche 13.07.2009 (Woche 29) ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzwelle ab Woche 29/2009 ?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ich denke, es liegen nächste Woche nach wie vor 30-33°C drin, je nach Sonneneinstrahlung und evtl. etwas Föhnunterstützung.
Nach länger andauernder Hitze wie 2003 sieht es bestimmt nicht aus. Zu rasch könnte sich die Warmluft nach Osten verabschieden und wir wieder in den Einflussbrereich eines Nordeuropatroges gelangen, womit wir wieder am Ausgangspunkt von anfangs dieser Woche wären :-?
Ein paar schöne Knaller wird es nächste Woche aber bestimmt geben, vorzugsweise über den Alpen/Jura/Schwarzwald.

Grüsse, Uwe

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzwelle ab Woche 29/2009 ?

Beitrag von Joachim »

Hallo

nach dem immer noch "unterkühlten" Samstag sausen die Temperaturen bis am Wochenbeginn in den Hochsommerbereich... bis Do. kann es dann schon verbreitet 30 Grad und mehr geben. Mit zunehmender Schwüle folgen aber bald auch wieder kräfige Gewitter.
Ob wir die Spitzenwerte vom Mai übertreffen werden - eher nicht.
Und bis am nächsten Wochenende kühlt es wieder ab ... zumindest nach den meisten EZ-Ensembles:

Bild

Joachim


lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Hitzwelle ab Woche 29/2009 ?

Beitrag von lukasm »

Bis Donnerstag soll es zumindest in Bern nicht wirklich 30° C werden ... Bis an die 25° C kommt es gerade noch, mehr wird es zumindest nach diesem Modell nicht ... Nach Donnerstag erfolt auch hier ein eher geringer Temperatursturz:
Bild
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Hitzwelle ab Woche 29/2009 ?

Beitrag von Enzo »

Gemäss Meteonews / Lausanne, wird es sogar sehr sehr heiss sein ... :mrgreen:

http://www.meteonews.ch/tipp.php?lang=fr

Gruss
Enzo

EDIT : es ist corrigiert : 30 statt 300 Grad ...
Zuletzt geändert von Enzo am Mo 13. Jul 2009, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Hitzwelle ab Woche 29/2009 ?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hmh...heute haben wir wieder mal die klassische "d'Meteorologe händ än Seich verzapft" Situation – zumindest aus Sicht der 08/15-Wetterbericht-Konsumenten. Seit gestern wird vor allem in den Medien mit den dicken Buchstaben vom "heissen" Montagnachmittag geredet. Blöderweise mäandrieren aber um den UK-Langwellentrog diese fiesen kleinen Kurzwellentröge rum, sodass wir es auch heute mit relativ dichter Bewölkung zu tun haben. Aus diesen Wolkenpaketen fiel am Vormittag im Osten sogar zeitweise schwacher Niederschlag.
Bild

Auch wenn die 28 oder 29°C heute im Osten noch irgendwo erreicht werden sollten (was ich aber erst glaube, wenns soweit ist), dürfte das am Eingangs erwähnten Eindruck wenig ändern.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzwelle ab Woche 29/2009 ?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Danke Tinu für den Hinweiss bzw. Analyse hab schon im anderen Thread darüber geschrieben. Anscheinend soll ja diese Bewölkung nur am Morgen sein und am Nachmittag wieder verschwinden...Am Morgen war es hier aber auf jedenfall noch schön bis 10-11Uhr.

Gruss Marco

PS.Kaum hatte ich das hier geschrieben kommt doch die Sonne wieder hervor :)
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 13. Jul 2009, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Hitzwelle ab Woche 29/2009 ?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Marco

Die Sonne wird schon kommen am Nachmittag. Auch die Temps dürften noch ansteigen. Allerdings habe ich bis zum jetzigen Zeitpunkt sicher ein halbes Dutzend Leute angetroffen, die sich über das Ausbleiben des "Supersommertages" wundern. Deshalb die kleine Notiz meinerseits. Es ist schon interessant: Die Leute lechzen nur so nach Sonne und Wärme.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzwelle ab Woche 29/2009 ?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Sali Tinu
Es ist schon interessant: Die Leute lechzen nur so nach Sonne und Wärme.
Vor allem interessant, weil schon April, Mai und Juni grösstenteils viel zu warm und zu sonnig waren ;)

Uwe

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Hitzwelle ab Woche 29/2009 ?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Vor allem interessant, weil schon April, Mai und Juni grösstenteils viel zu warm und zu sonnig waren ;)
Uwe
Naja, da kommt eben die Differenz zwischen dem statistischen und dem tatsächlich empfundenen Wetter zum Vorschein; eigentlich ein alter Zopf.

Wenn es im Sommer häufig regnet – was bisher in vielen Regionen der Fall war – dann empfindet der Durchschnittsmensch das Wetter als unangenehm und nicht-sommerlich. Dann spielt es keine Rolle, wenn ein regenreicher Sommermonat im langjährigen Vergleich sogar zu warm war. Die Orientierung an den Referenzperioden ist viel zu abstrakt und zu theoretisch, als dass man von einer breiten Masse Verständnis dafür verlangen könnte.

Man kann den Leuten deshalb aber meines Erachtens keinen Vorwurf machen. Das Wetter ist eben so, wie es am Himmel über den Köpfen stattfindet. ;)
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Hitzwelle ab Woche 13.07.2009 (Woche 29) ?

Beitrag von agio »

Höchstwerte von heute Montag, 13.Juli, nur Meteomedia-Stationen:

Bild

Quelle und Copyright: Meteomedia intern

Ciao

Alex
Zuletzt geändert von agio am Di 14. Jul 2009, 05:28, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten