Nichts Neues im Osten also

? Auch im Westen nicht. Seit gestern Mittag wars trocken. Kaum zu glauben im unter Wasser stehenden Mittelaargau

.
Aber noch so halb zum Thema: Es ist wie wenn das Wetter seit Dienstag Abend einen Sprung in der Platte hat. Mit kleinen Variationen ziehen die Schauer praktisch durchs gleiche Gebiet, die stärksten kommen vom solothurner oder basler Jura, Höhepunkt im Aargau oder im Kt. ZH im Norden, verfehlen Zürich City und schwächen sich anschliessend ab bis der Bodensee noch die letzten Tropfen abbekommt

. Dieser Ablauf ist in 6h/24h und sogar der 48h Summenkarte erkennbar

. Gemeinsam ist diesen Gebieten aber allen auch mit wenig Regen die winterliche Kälte. Wir hatten dagegen zwischen 12-18 Uhr immer über 18°C wobei es auch heute 20°C Tmax gab.
Die Meteoschweiz in Aarau verzeichnete am Rand der Zellenautobahn nie mehr als 4mm aufs Mal. Insgesamt aber Spuren von 6 dieser kräftigen Dinger, die wie auf Schienen zogen.