Werbung

NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

vielen Dank für die vielen spannenden Bilder der gut dokumentierten Basler Zelle.

Besonders interessant finde ich die Tornadomeldung aus dem Raum Lahr nördlich von Freiburg. Den entsprechenden Schauer habe ich zufällig von Freiburg aus gut sehen können. Die Cbs waren noch nicht sonderlich ausgeprägt, doch in den unteren und mittleren Schichten war bei dieser Zelle eine Menge Dynamik mit "steinharten" Quellungen im Spiel. Deshalb fiel mir diese Zelle, obwohl nicht soooo nah, deutlich auf...

Meines Erachtens kann das mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Tornado gewesen sein. Dass ein Funnel bis ganz runter auskondensiert, kommt nicht unbedingt alle Tage vor. Und dieses Exemplar reicht angesichts dieser Tatsache bereits beträchtlich weit nach unten.

Beste Grüsse, Thies
Zuletzt geändert von Thies (Wiesental) am Di 7. Jul 2009, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hier noch ein Bericht vom Sonntag - Unwetterchasing:

ZIMMERWALD

Die erste Aufnahme der Wolkenbasis, die später zum Gewitter anwächst.
Bild

Die Basis sieht immer gesünder aus (Wer erkennt den Helikopter?)
Bild

Das letzte Bild vor dem Starkregen
Bild

Sofort werden die Wiesen geflutet:
Bild

Noch 2 Stunden nach dem Gewitter gabs kleinere Überschwemmungen:
Bild
Bild
Bild

--------------------------------

HELGISRIED-ROHRBACH

Da sich die Zelle im Süden länger hält, fahre ich noch wärend dem Gewitter in Zimmerwald nach Rüeggisberg.
Der Regen ist intensiv, die Strassen mehrheitlich überflutet; mal braun, mal klar.
Ein Starkniederschlagsvorhang ist stationär über der Gibelegg (mit Hagel).
Bild

Der Grüenibach führt Hochwasser. Nur noch wenig fehlt bis zum Überlaufen.
Bild

Etwas weiter unten führt ein Seitenbach massives Hochwasser. Die Hauptstrasse wird komplett überflutet. Eine solches Übertreten hab ich erst selten, ev noch
gar nie gesehen.
Bild
Bild
Bild

Der Grüenibach hat ein Einzugsgebiet von etwa 9 km2, der Seitenbach etwa 1.5km2, also 1:4. Die Abflussmenge
beträgt aber rund 1:2. Ich schätze die Niederschlagsmenge im Grüenibacheinzugsgebiet auf rund 30mm/h. Im
Core des Seitenbaches dürften es 50-60mm/h sein.
Bild

Die ersten Feuerwehrmänner treffen ein. An ein Durchkommen ist momentan nicht zu denken.
Bild

Weiter oben kann der Seitenbach überquert werden.
Bild

Nun kommt man an den Unterlauf vom Grüenibach. Vom Zufluss des Seitenbaches wurde die Hauptstrasse zum Bach.
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Wasser geht zurück - der kleine Bach brachte riesige Steine. Niemand konnte sich an ein solches Hochwassers
von dem Bach erinnern.
Bild

------------------------

SCHWARZWASSER

Auch das Schwarzwasser führte Hochwasser.
Bild

Ganz im Gegensatz zur Sense!
Bild

Nochmals der Zufluss des Schwarzwasses (kleineres Einzugsgebiet als Sense!)
Bild

Dort wo Sense und Schwarzwasser zusammentreffen, wird die Sense vom
Schwarzwasser komplett verschluckt! Die Sense dürfte um 5 m3/s führen,
das Schwarzwasser um 70-80 m3/s.
Bild

Grüsse Philippe



.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009

Beitrag von Alfred »

Ich verrate ja nicht, wo er ist!

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009

Beitrag von Silas »

@Philippe
Wau, wahnsinnig eindrückliche, sehr gelungene Bilder, vielen Dank!
Wie viel Wasser hat der Seitenbach ungefähr schon wieder geführt?
Jedenfalls sieht das nicht gerade nach Nichts aus; da kann ich mir gar nicht vorstellen, wenn sich ein solcher Schauer bei uns stationieren würde. Die Chise, die normalerweise nicht einmal 1m^3/s führt, hat ein Einzugsgebiet von 66km^2!
Auch den anderen vielen Dank für eure spektakulären Bilder.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Hamschter
Beiträge: 14
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 09:41
Wohnort: 3110 Münsingen

Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009

Beitrag von Hamschter »

Hoi zäme.

@Philippe:
Wirklich vielen Dank für die Bilder aus der Heimat ;-).
Ich bin in Helgisried-Rohrbach aufgewachsen. Genau bei der Einmündung Rohrbach (welchen Du als "Grüenibach" bezeichnet hast) ins Schwarzwasser.
Den Seitenarm, welchen Du als "Seitenbach" bezeichnet hast, ist der "Steiggraben".
Aufgrund meiner Erfahrung ist es keine Seltenheit (Ähnliches Ereignis geschätzt alle 5 Jahre 1x), dass der Steiggraben so hoch kommt.

Meine Mutter (sehr wahrscheinlich die Frau mit dem Regenschirm!!! ) hat nun mittlerweile um das Bauernhaus (Fahrtrichtung Schwarzenburg, letztes Bauernhaus vor Brücke rechts) ein Wand-System aufbauen lassen, welches das Volllaufen des Kellers (erfolgreich) verhindert.
Aufgrund der Lage dieses Bauernhauses war diese Massnahme durchaus notwendig, da es durchschnittlich alle 2 Jahre zu einer massiven Überschwemmung mit Kellerauspumpen kommt.

Es grüsst
Hamschter

PS: Die Überschwemmung zeigte, dass es extrem viele Flusskrebse in diesen Gewässern (Rohrbach/Steiggraben) gibt!!! Sehr spannend!

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@ Philippe: exzellenter Beitrag mit beeindruckenden Bildern.

Ein Frage noch: warst du - wie immer - mit deinem Velo chasen?

Gruss :mrgreen: Marco
Gruss Marco
-------_/)----

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Noch 2 Filmchen.

Nie Kinder filmen lassen. :lol:

Das Wassser der Sense in Thörishaus ist schon braun vom Scherlibach. Das Holz von der Sense ist eindrücklich.

Video: Sense 2009 Flutwelle (14 MB)




Cooler Kleiner (Ton!)(Es hat eine Holzfabrik zerstört :mrgreen: für nicht Berner)

Video: Sense 2009 Flutwelle Holzfabrik (19 MB)


@Philippe. Haben uns nur knapp verpasst ;-)
Bin deine Photos schön umfahren.(Feuerwehrumleitung zurück nach Riggisberg. Dem Gurnidgel entlang nach Wislisau)
Die Schwarzwasser Welle war schon durch. So direkt weiter.

Aufgrund des Wasserstandes sieht man die 3 Phasen in Thörishaus.
1 Scherlibach bis 10m3/s
2. Schwarzwasser die Erste Spitze 100m3/s
3. wenn Du gewartet hättest hättest Du von der Sense die 2. Spitze erlebt. 90m3/s
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2179_7.PDF

Gruss Sacha


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

@ Hamschter: Danke für die Korrekturen, bzw Zusatzinfos - lokales Knowhow ist immer wertvoll. Das Ereignis von 2001 ist allen noch präsent - auch mir!

Der Feuerwehr und einem Anwohner vom Stiggraben (letztes Haus rechts vor Stiggraben in Richtung Schwarzenburg) ein solches Hochwasser vom Stigggraben unbekannt.

In der Landeskarte 1:25000 heisst der Bach vor Helgisried Grüenibach. Ändert er nach Helgisried den Namen in Rohrbach?

Hab übrigens einem Bewohner des von dir genannten Hauses ein paar Pics geschickt. Vielleicht ist die die eMailadresse: heusler@xxxx.com bekannt?


@ Marco: kommt immer auf die Distanz an: kurz per Bike, lang per Auto : )


@ Säschu: verflixt und zugenäht. Da hab ich wohl das Sensehochwasser nur um Minuten verpasst...wie soll ich wissen, dass eine solche Welle noch unterwegs ist? Hmpf! Das wäre meine Premiere gewesen!

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009

Beitrag von Flöru »

Meinte um 19.00 - 20.30 einen Funnel nahe Michaelskreuz (Root LU) gesehen zu haben. Leider keine Bilder davon , mache jedoch das nächste mal welche.
Zuletzt geändert von Flöru am Di 7. Jul 2009, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

martin_schüpbach
Beiträge: 39
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 18:40
Wohnort: 4952 Eriswil

Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009

Beitrag von martin_schüpbach »

Wie Versprochen auch von mir noch einige Bilder zu Gewitter vom 05.07.2009.


Ca um 17.30 von meinem Balkon
Bild
Bild
Bild

Ich entschloss mich dann auf eine Anhebung zu fahren um besser zu Fotografieren
Bild
Bild
Bild
Bild

Fahrt Richtung Zolbrück, Zäziwil, Rüederswil. Das Gewitter wütete hier am Heftigsten
Bild
Bild

Es mussten etliche Strassen für kurze Zeit gesperrt werden
Bild
Bild
I

Antworten