Gruess, Mladen
Werbung
NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009
Wie auch Roland berichtet ist es bei mir so, und dass bei einer temp. von 17°C und schon mässigem regen. Endlich mal wieder ein rechtes Gewitter!!!
Gruess, Mladen
Gruess, Mladen
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009
Du sagst es Marco...muss sagen war woll doch nicht ganz im Core der Zelle die war eher noch mehr Richtung Stadt.
Während rund 1 Minute absolut krasser Wolkenbruch, wie ich ihn kaum je erlebt habe, totales "whiteout". Dazu kräftige Windböen und kleiner Hagel. Das war jetzt eine wirklich eindrückliche Show.
@Joachim, Markus oder Alex: Wäre noch interessant wenn jemand vom Berg die Regenintensität und Summe von Winterthur Stadt sowie evtl. die Böen posten könnte. Die Station war voll im Core:


(Quelle: donnerradar.ch)
(Bild 2 extrem Pixel genau über mir, rsp. bei der MM-Station gleich nebenan)
Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Di 7. Jul 2009, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
URBI
Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009
---------------------------------
Zuletzt geändert von URBI am Mi 8. Jul 2009, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009
@Andreas das kann ich mie gut vorstellen...
Evtl. bringt dir da was...eine Private Wetterstation Richtung Oberi
http://www.winti-wetter.ch/
9.1l/m2 letze Stunde
evtl. auch dieser Wert: 18:34 5.8l/m2
Evtl. bringt dir da was...eine Private Wetterstation Richtung Oberi
http://www.winti-wetter.ch/
9.1l/m2 letze Stunde
evtl. auch dieser Wert: 18:34 5.8l/m2
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 7. Jul 2009, 19:00, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009
Nun regenet es heftig, obwohl es aussieht wie Schnee
Markanzt abgekühlt hats auch!
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009
18:50 h: leichtes Hagelgewitter in Zimmerwald (4 Entladungen, davon eine in rund 600m Entfernung und kleine Hagelkörner <0.5cm). Wiesen standen rasch wieder unter Wasser...
Grüsse
Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009
Hier in Töss fielen 16mm innert kurzer Zeit in meine Dose. Das war ein Wahnsinnsgewitter, das scheinbar aus dem nichts entstand, und war locker das heftigste, das ich dieses Jahr bisher gesehen habe.
Ich war unter der Bahnbrücke an der Töss und dürfte das Schauspiel verfolgen. Bei mir entstanden viel braune Bäche, und das Dättnauer Bach in der Nähe stieg rasant schnell mit viel Holzdebris.
Und jetzt wird das arme Thurgau schon wieder hart getroffen.
Ich war unter der Bahnbrücke an der Töss und dürfte das Schauspiel verfolgen. Bei mir entstanden viel braune Bäche, und das Dättnauer Bach in der Nähe stieg rasant schnell mit viel Holzdebris.
Und jetzt wird das arme Thurgau schon wieder hart getroffen.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
Stefan im Kandertal
Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009
Hier scheint traditionell die Sonne wenn es bei Belp abgeht. Anschliessend zieht alles ins Emmental. Gähn, wie immer. Wir kriegen nicht mal 5mm am Tag zusammen bei Kaltluftwetter 
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 7. Jul 2009, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009
Kann ich auch bestätigen. War recht viel Bewegung im Spiel, man sah richtiggehend wie sich im Nu immer wieder neue Fraktusfetzen bildeten und in die dunkle Aufwindbasis gesogen wurden. Hatte leider keine Zeit um mich an die Zelle zu hängen. Die von Willi angesprochenen Überraschungen würden mich nicht einmal überraschen..Bernhard Oker hat geschrieben:In Urdorf waren wir genau an der Südseite der Zelle. Sah sehr dynamisch aus mit tiefem Fraktus. Hat nur rund 1-2 Minuten stark geregent.
Aussergewöhnlich war, dass der starke Regen wirklich von 0 auf 100 einsetzte.![]()
Gruss
Bernhard
Die Zelle zieht genau von West nach Ost, scheint also ein Right-Mover zu sein:

Dieses Webcam-Bild von soeben zeigt offenbar grossen Hagel in Weinfelden (oder ist das eine Bildstörung?):

Quelle: http://cam.meteoweinfelden.ch/
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 7. Jul 2009, 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009
Unterdessen mal Daten vom meteoschweiz-Messnetz:
Wind: Reckenholz, Steckborn, Hörnli je 63 km/h
Regen: Kloten 6 mm
Das Maximum der Zelle zog etwa von Kloten über Winterthur nach Thundorf mit höchster Intensität bei Thundorf
Wind: Reckenholz, Steckborn, Hörnli je 63 km/h
Regen: Kloten 6 mm
Das Maximum der Zelle zog etwa von Kloten über Winterthur nach Thundorf mit höchster Intensität bei Thundorf
