
Werbung
NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
So nun weiss Mladen wie es sich gestern hier angefühlt hat wenn sich eine Zelle über einem bildet
. Aber er hats besser getroffen wies scheint.

-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Hier sehen die Quellungen schon ganz gesund aus gegen Westen. Die Wolkenschirme der Jurazellen scheinen zum Glück nicht wirklich zu stören. Die Voralpenschiene kommt auch langsam in Gang. Könnte mir also vorstellen, dass es ganz ähnlich abgeht wie gestern. Evtl. wieder mit Neubildung über uns. 

Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 16:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dornach und Schwarzsee
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
so
es fängt auch im Schwarzsee (FR) wieder an; hoffentlich nicht so heftig wie gestern. So wie es aussieht zieht das Gewitter eher etwas östlich durch.
Mit Gruess
Hansjörg
es fängt auch im Schwarzsee (FR) wieder an; hoffentlich nicht so heftig wie gestern. So wie es aussieht zieht das Gewitter eher etwas östlich durch.
Mit Gruess
Hansjörg
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
@ Stefan
Ja genau, jetzt weiss ich wie es ist
Es regnet noch weiter, nach 3 mal regenerierung vom Gewitter (es hörte drei mal auf zu regnen, und anschl. fing es wieder heftig an zu schiffen) kamen 5mm zusammen... Zear nicht sehr viel, aber besser als pure Trockenheit... Die Temp. ist jetzt bei nur noch 20°C (gefallen von 27°C!) und im nachhinein scheint die Sonne, als ob nichts gewesen wäre
Jetzt habe ich eine Frage. Das untere Bild habe ich vorhin gemacht. Ist dies vielleicht ein Tornado im "Anfangsstadium" (weiss nicht genau wie's heisst)??

Eine etwas zackige Bewegung dieses "Dinges" konnte man klar feststellen! Es bewegte sich die ganze zeit und es verschwand manchmal und manchmal war es dann wieder da...
Danke schonmals für die Antworten.
Grüsse, Mladen
Ja genau, jetzt weiss ich wie es ist

Es regnet noch weiter, nach 3 mal regenerierung vom Gewitter (es hörte drei mal auf zu regnen, und anschl. fing es wieder heftig an zu schiffen) kamen 5mm zusammen... Zear nicht sehr viel, aber besser als pure Trockenheit... Die Temp. ist jetzt bei nur noch 20°C (gefallen von 27°C!) und im nachhinein scheint die Sonne, als ob nichts gewesen wäre

Jetzt habe ich eine Frage. Das untere Bild habe ich vorhin gemacht. Ist dies vielleicht ein Tornado im "Anfangsstadium" (weiss nicht genau wie's heisst)??

Eine etwas zackige Bewegung dieses "Dinges" konnte man klar feststellen! Es bewegte sich die ganze zeit und es verschwand manchmal und manchmal war es dann wieder da...
Danke schonmals für die Antworten.
Grüsse, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am So 5. Jul 2009, 16:20, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Hoi Zämme
Hier in Strengelbach bisher noch nicht sehr viel los. Ein paar schöne Quellwolken aber noch kein Gewitter oder Schauer in der Umgebung,
Scheint heute etwas später los zu gehen als gestern.
Gespannte Grüsse Simi
Hier in Strengelbach bisher noch nicht sehr viel los. Ein paar schöne Quellwolken aber noch kein Gewitter oder Schauer in der Umgebung,
Scheint heute etwas später los zu gehen als gestern.
Gespannte Grüsse Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 23. Nov 2008, 09:59
- Wohnort: 3148 Lanzenhäusern
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
@Hansi_ch Im Schwarzsee scheint es schon die erste Dusche zu geben?
Bin gerade am Neuenburgersee (genauer in Portalban) Es scheint auch bald los zu gehen.
Bin gerade am Neuenburgersee (genauer in Portalban) Es scheint auch bald los zu gehen.
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Hoi zäme
Ich bin in der Region Schallenberg Eriz und es tut sich leider noch nicht viel.
Die Gewitter von gestern haben aber einige spuren in der Landschaft hinterlassen.
Gruss
Ich bin in der Region Schallenberg Eriz und es tut sich leider noch nicht viel.
Die Gewitter von gestern haben aber einige spuren in der Landschaft hinterlassen.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Das Gewitter, welche über Mladen gezogen ist, scheint jetzt in meine Richtung zu ziehen, bin gespannt was es uns bringen wird!
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Jetzt siehts tatsächlich nach Gewitterbildung aus. Schön schwarz am Himmel etwa im Gebiet Belp-Gurten-Englisberg. Soeben erster Donner!
Webcam Bantiger Richtung Südwest, leider im Gegenlicht:

Quelle: http://www.swisscom.com/SBC/content?lang=de
COSMO hat die Summen an den Voralpen für nächste Nacht nochmals erhöht. Ab Mitternacht soll ein grosses Ding vom Genfersee den Alpen entlang nach Osten ziehen.
Summen (erst ab Mitternacht):

Webcam Bantiger Richtung Südwest, leider im Gegenlicht:

Quelle: http://www.swisscom.com/SBC/content?lang=de
COSMO hat die Summen an den Voralpen für nächste Nacht nochmals erhöht. Ab Mitternacht soll ein grosses Ding vom Genfersee den Alpen entlang nach Osten ziehen.
Summen (erst ab Mitternacht):

Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Christian: Nach Radarsumme fielen die letzten 7 Tage recht grossflächig über 100mm im Gebiet Innereriz/Schangnau/Marbach. Lokal 150-200mm
Das ist schon möglich. Die Wetterstation Eriz wurde meist nicht getroffen weil sie am Westrand der Gemeinde Eriz steht wo weniger los war. Und im berühmten Juli 2007 gabs auch hier mal über 100mm in 7 Tagen

Das ist schon möglich. Die Wetterstation Eriz wurde meist nicht getroffen weil sie am Westrand der Gemeinde Eriz steht wo weniger los war. Und im berühmten Juli 2007 gabs auch hier mal über 100mm in 7 Tagen
