Werbung

FRAGE: aussergewöhnlich viele Gewitter ab Mai 2009?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
yori
Beiträge: 48
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8001 Zürich

FRAGE: aussergewöhnlich viele Gewitter ab Mai 2009?

Beitrag von yori »

empfinde nur ich das oder ist es wirklich etwas aussergewöhnlich, dass es schon seit wochen sooo viele gewitter gibt?... die kamen doch früher viel später oder irre ich mich da?... auch hagel war bisher eine seltenheit... doch innert zwei wochen erlebte ich das nun schon zwei mal (zürich + niederglatt)...

was sagt ihr profis dazu?...
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 17. Jun 2009, 21:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: aussergewöhnlich viele gewitter ab mai?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi Yori

Ich kann dir zwar so auf die Schnelle keine exakten Daten zu diesem Thema liefern. Aber ich würde nicht sagen, dass Gewitter – auch starke – im Mai in der Schweiz aussergewöhnlich oder selten sind. Es kommt halt etwas darauf an, welche Grosswetterlagen im Spätfrühling das Geschehen dominieren. Der Mai ist ein Übergangsmonat zwischen Frühling und Sommer. Das heisst, das in diesem Monat so ziemlich alles drin liegt: Vom Wintereinbruch bis hin zu sommerlicher Hitze. Als Übergangsmonat ist der Mai eigentlich sogar prädestiniert für Gewitter. Das ergibt sich nur schon aus der in diesem Monat theoretisch vorhandenen Möglichkeit einer Konfrontation von sommerlich-feuchtwarmen und winterlich-kühlen Luftmassen.

Der vergangene Mai war insofern aussergewöhnlich, als dass er sehr warm war. Er gehörte gebietsweise zu den wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die grosse Hitze wurde letztendlich auch durch starke Gewitter beendet. Das wiederum ist aber im Prinzip auch nicht ungewöhnlich, sondern vielmehr typisch.

Ich würde es folgendermassen sagen:

- Sind Gewitter (auch kräftige) im Mai in der Schweiz aussergewöhnlich oder selten? Ganz klar Nein.
- Sind längere Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad im Mai aussergewöhnlich oder selten? Ganz klar Ja.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mo 8. Jun 2009, 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: aussergewöhnlich viele gewitter ab mai?

Beitrag von Slep »

Ich stimme zu, was Tinu geschrieben hat.
Ich würde aber noch sagen, dass in meinen zehn Jahren bisher in der Schweiz ist dieser Mai mit Abstand der gewitterreichste - ich zählte neun Gewittertage bei mir - aber natürlich ist das kein Trend für einen Klimawandel.
Immerhin ist mein `bestes`Gewitter bisher in CH - wenn ich das als "bestes" sagen darf - das gewaltige Monster am 8.Mai 2003 (Welcher Winterthurer kann das vergessen!)
Zuletzt geändert von Slep am Di 9. Jun 2009, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: aussergewöhnlich viele gewitter ab mai?

Beitrag von crosley »

Hoi Yori

Teile auch die Meinung meiner Vorredner.

Folgende Aussagen sind subjektiv und beziehen sich auf meinen Standort (Umkreis max. 10km):

Seit 2004 betreibe ich die "Gewitterjagd", mein Vergleichshorizont ist deshalb noch etwas bescheiden, doch kann ich bereits folgendes erkennen. In den 5 Jahren wo ich Gewitter beobachte ist/war der Mai und der Juni jeweils die gewitterintensivste Zeit. Bei der "Stärke" der Gewitter zeigt sich bei mir noch keine Tendenz ab. Mal war das für mich stärkste Gewitter im Juli, mal im Juni, oder bereits im Mai.
Zum 2009 muss ich sogar sagen (obwohl wir hier fast täglich einen Gewitter-Thread eröffnen), dass ich in den 5 Jahren noch nie so wenig Gewitter wie dieses Jahr erlebt habe! Dies ist aber wie ganz Oben gesagt rein auf meinen Standort begrenzt, die Aussage ist natürlich z.B. bereits 60km nördlich von mir absolut falsch... ich bin dieses Jahr wohl mit dem Jurasüdfuss, einfach auf der falschen Seite... wo sind die Superzellen welche jeweils so schön dem Jurasüdfuss entlang zogen???

Grüsse
Crosley

Stefan im Kandertal

Re: Frage: aussergewöhnlich viele Gewitter ab Mai 2009?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Crosley: So unterschiedlich kanns sein. Viel im Aargau, aber nicht bei dir. Aber mir gehts hier genau so. Auch wenn viel los ist in der Umgebung triffts micht kaum.

Habe übrigens 4 Gewitter im 2009. Letztes Jahr bis Anfang Juni 7. Und damals waren nicht noch 2 Wintergewitter wie 2009 darunter :roll:

Benutzeravatar
Gina (Spreitenbach)
Beiträge: 44
Registriert: So 25. Jul 2004, 17:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8957 Spreitenbach
Kontaktdaten:

Re: Frage: aussergewöhnlich viele Gewitter ab Mai 2009?

Beitrag von Gina (Spreitenbach) »

Tja, es kommt immer auf den Standort an! Auf der Linie Albis-Stein am Rhein zog ja heute so manches durch. Auch über Dietikon oder vielleicht auch Schlieren war von mir aus ein Gewitter zu beobachten. Und die Mutter meiner Freundin berichtete mir vorhin - so um 17:00 ca. - von einem Hagelschauer in Schwamendingen mit angeblich taubenei grossen Hagelschossen. Hier in Spreitenbach fielen ein paar Tropfen Regen - vermutlich unmessbar! - und die Sonne schien.

Grüsse von
Gina

Edit: Ortsangabe für den Hagelschauer eingefügt
Zuletzt geändert von Gina (Spreitenbach) am Di 9. Jun 2009, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage: aussergewöhnlich viele Gewitter ab Mai 2009?

Beitrag von Federwolke »

Zur durchschnittlichen Häufigkeit von Gewittern im Mai sagt u.U. auch diese Erhebung zur saisonalen Verteilung von Hagelschäden etwas aus ;-)
http://wetterbild.de/wetterrevue/wetter ... oc60336506


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: FRAGE: aussergewöhnlich viele Gewitter ab Mai 2009?

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Gerne wärme ich noch einmal diesen Thread auf. Ich selber erlebte den Monat Mai hauptsächlich in den USA, so kann ich mehr oder weniger unbelastet an dieses Thema rangehen. Ich denke, die neun Gewittertage von Yori sprechen für sich. Wenn wir aber ganz allgemein die saisonale Verteilung der Gewittertätigkeit anschauen, dann ist Fabiennes Hagelstatistik sicherlich ein gutes Tool. Im Altas der Schweiz 2.0 finden wir unter anderem eine saisonale Blitz(dichte)verteilung. Bei dieser Darstellung ist der Monat Juni sehr augenfällig:

Bild
(c) Swisstopo

Unter http://www.blids.de findet man unter anderem die saisonale Verteilung der Blitze der Jahre 2004-2007:

Bild
(c) Siemens AG

Wir sehen, dass einmal der Juni, ein anderes Mal der Juli bei der Anzahl der Blitze oben hinausschwingt. Der Mai hinkt in diesem Vergleich immer ein bisschen hinter her.

An dieser Stelle möchte ich mich bei Herrn Bonamassa bedanken. Er ermöglichte es, dass ich mit den untenstehenden Daten aufwarten kann. Die Blitzzählung im ersten Halbjahr bestätigt unser Gefühl: Der Monat Mai war äusserst blitzaktiv! Die Anzahl wurde in diesem Areal ermittelt:

Bild
(c) Google Earth

Bild
(c) Siemens AG

Fast 50 000 Blitze mehr verzeichnete der Mai als der Juni. So aus der Ferne ;) beurteilt, gab es im Mai wirklich aussergewöhnlich viele Gewitter, wenn wir die Zahlen mit anderen Jahren vergleichen.

Liebe Grüsse
Dominic
Zuletzt geändert von knight am Sa 4. Jul 2009, 00:07, insgesamt 2-mal geändert.
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: FRAGE: aussergewöhnlich viele Gewitter ab Mai 2009?

Beitrag von Cyrill »

@ knight
Einfach wieder toll, lesenswert, spannend und informativ. Danke :unschuldig:

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FRAGE: aussergewöhnlich viele Gewitter ab Mai 2009?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Dominic

Kann mich Cyrill nur anschliessen: Tolle Doku, Danke!

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten