Hier geht inzwischen Gewitter Nr. 2 am heutigen Tag nieder. Im Vgl. zur ersten Zelle, die uns mit mässigem Regen und einigen Rumplern streifte ist das hier wieder ein zunftiges Teil mit vielen Naheinschlägen, heftigem Platzregen, teils wohl wieder mit erheblichen NS-Mengen, so dass wohl zum 3. Mail innert weniger Tage die Feuerwehr rausrücken lassen wird...
Update: ziemlich kurzlebige Sache der Marke "klein aber oho" und daher wohl gkücklicherweise kein Unwetter.
Gruss, Thies
Zuletzt geändert von Thies (Wiesental) am Do 2. Jul 2009, 15:15, insgesamt 2-mal geändert.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Auf dem akt. Sat 24-Loops (alps) kann man toll den Effekt eines Cb auf die umliegenden Quellwolken sehen. Zu sehen im Elsaß (13:00-13:15). Sieht lustig aus.
Hier hält man es heute kaum aus. Es ist so heiß und dämpfig, wie selten. Ich hoffe hier schepperts endlich auch mal. Die Zellen ausm Schwarzwald könnte da noch was in Gang bringen.
Florian: Ja. Diese Rheinecken haben die letzten Tage gut abgeräumt. Und heute wieder ein Exemplar von "Knapp übern Rhein und dann hab ich keine Lust mehr" Zelle . Auch schön wie es sich abwechselt. Mal ist es der NW Rand des Kantons Zürich und mal der NO Rand und der oberste Zipfel vom Thurgau.
Das dürfte ein ähnlicher Vorgang sein wie am Abend jeweils im westlichen Mittelland in Juranähe. Entweder kommen die Zellen von dort oder verursachen Neuentwicklungen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 2. Jul 2009, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
Schöne Multizelle momentan im nördlichen Jura. Im nördlichen Teil ist ein neuer, stabiler Aufwindtower entstanden, der sich in den Eisschirm schraubt. Sieht organisiert aus...
Hier natürlich nichts los, dafüe ein Hitzetag erreicht, und man kann gut die Bewölkung rund um unserer Stadt sehen... Spannend zu beobachten, und richting Bodensee West auch ein Gewitter laut Radar, fals der überhaupt stimmt.