Werbung

NOWCAST: Gewitter 27.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter, 27.06.2009

Beitrag von Cyrill »

@ Joel, Willkommen im Forum
Das ging aber schnell :roll: Auf dem Sat24-Loop ist deutlich die Auflösung der Bewölkung zu sehen... (Höhenkeil, < 1015hPa-Gradient?... schwer zu sagen). Das Niederschlagsgebiet bleibt offenbar im Bereich der südlichen Konvergenzzone in Südwestdeutschland und scheint uns (zumindest bis abends) zu verschonen. Nun kann über dem Mittelland die Sonne wieder einheizen. Bin mal gespannt, wie sich die Lage mit dem einschwenkenden Höhentief gg. 18z entwickelt. Westlich des mittleren Jurakamms quillt es neu.... sieht aber eher nach einer orografisch bedingten, stationären Hebung aus.
Im Tessin z.Z. feuchtwarmer 850er-Südwind und bereits sehr heiss.
Gruss Cyrill

Nachtrag:
Das ist von diesem knackigen Teil (Bild 1) noch übrig...(Bild 2)
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Cyrill am Sa 27. Jun 2009, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NOWCAST: Gewitter, 27.06.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Cyrill hat geschrieben:@ Joel, Willkommen im Forum
Das ging aber schnell :roll: Auf dem Sat24-Loop ist deutlich die Auflösung der Bewölkung zu sehen... (Höhenkeil, < 1015hPa-Gradient?... schwer zu sagen). Das Niederschlagsgebiet bleibt offenbar im Bereich der südlichen Konvergenzzone in Südwestdeutschland und scheint uns (zumindest bis abends) zu verschonen. Nun kann über dem Mittelland die Sonne wieder einheizen. Bin mal gespannt, wie sich die Lage mit dem einschwenkenden Höhentief gg. 18z entwickelt. Westlich des mittleren Jurakamms quillt es neu.... sieht aber eher nach einer orografisch bedingten, stationären Hebung aus.
Im Tessin z.Z. feuchtwarmer 850er-Südwind und bereits sehr heiss.
Gruss Cyrill
Die Sonne einheizen??? Hier regnet es seit dem Morgen bei 16,6°C, und es sind insgesamt 40,4mm in 24h und 1,5 .. in der letzten stunde, und hier wirds wohl noch lange weitergehen...

Grüsse, Mladen


joel schalunen
Beiträge: 94
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3314 Schalunen

Re: NOWCAST: Gewitter, 27.06.2009

Beitrag von joel schalunen »

also bei mir scheint di sonne bei sagenhaften 22.1°C! und es ist wider sehr feucht... ;)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter, 27.06.2009

Beitrag von Cyrill »

@ Mladen
Deshalb sprach ich explizit vom Mittelland und nicht von der Zentral- und Ostschweiz. Von der Westschweiz ist z.Z. nur das Gebiet um Lausanne / Fribourg betroffen
Gruss

Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Gewitter, 27.06.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wenn man sich die Summenkarte von 7 Tagen nochmals genau ansieht ist schon heftig wie es im östlichen Teil des Thurgau einfach nur in Bodenseenähe sehr viel Regen gab und aktuell wieder nachliefert. Ein paar Kilometer weiter im Landesinneren ist einfach Schluss mit diesen grossen Schütten :-D. Selbst innerhalb von Kreuzlingen gibts riesen Unterschiede. Das sieht aus, als ob dort neuerdings ein Gebirge steht ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 27. Jun 2009, 11:43, insgesamt 2-mal geändert.

joel schalunen
Beiträge: 94
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3314 Schalunen

Re: NOWCAST: Gewitter, 27.06.2009

Beitrag von joel schalunen »

wenn ich von hier richtung Jura schaueu sehe ich schon Quellwolken.
Zuletzt geändert von joel schalunen am Sa 27. Jun 2009, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter, 27.06.2009

Beitrag von simi »

schon gewaltig wenn man sich gewisse Niederschlagmengen anschaut. Hier hat es seit gestern Vormittag nur ganz vereinzelt ein paarTropfen gegeben.

Eine kleine Abkühlung wäre hier sicher angebracht.

Gruess SImi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter, 27.06.2009

Beitrag von Ben (BaWü) »

Kann mir jemand sagen, was man da auf dem aktuellen sat24 loop (alps) sehen kann: In Bayern kann man großflächige Rotation erkennen oder täuscht das? Was ist das? Ist das ein Tief? Konnte jetzt auf die schnelle in den Karten nichts finden. Sieht lustig aus.
Ich hatte mehr oder weniger die ganze Nacht gewittrig durchsetzten Regen hier. Gestern abend n kurzes richtiges Gewitter. Heute morgen gabs n paar houseshaker. Es regnet und regnet.....immer weiter. Bin gespannt auf den heutigen Tag. Könnte interessant werden :-)

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

joel schalunen
Beiträge: 94
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3314 Schalunen

Re: NOWCAST: Gewitter, 27.06.2009

Beitrag von joel schalunen »

Bei uns hat es die letzten tage überhauptnicht geregnet doch schon in nachbar Dörfer wie Kirchberg fiel schon nur gestern extrem viel Regen.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NOWCAST: Gewitter, 27.06.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Cyrill

Sry, tut mir leid, habe es falsch verstanden :oops:

So sieht es jetzt momentan hier aus:

Video: 11:30Uhr - 11:40Uhr (0 MB)


Grüsse, Mladen

Antworten