Werbung

NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Friburg »

Solche Wassermassen habe ich noch nie erlebt !! :shock:
In Fribourg und Düdingen kübelte es wie ein Schwein. Die Verker kam in der Stadt fast zum Erliegen, da die Kanalisation das Wasser nicht schlucken konnte. Jetzt gibt es sehr helle Blitze mit heftigen Rumpler.

EDIT: Hier in Ueberstorf, das vom Gewitter nur gestreift wird, hat es schon 6,7 Liter gegeben und es giesst weiter...
Zuletzt geändert von Friburg am Fr 26. Jun 2009, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von David BS »

Hallo allerseits

Die Zelle um 14 Uhr bei Basel war ziemlich giftig. Sie bescherte dem unteren Baselbiet und dem südlichen Stadtteil heftigen Regen und auch Hagel war dabei, es gab einige Probleme. Im Gegensatz zu den bisherigen Gewittern, gab es bei diesem einen grossen Anteil an CG's, die laut krachten. Die Blitzrate war relativ hoch und auch ein paar kräftige Böen waren dabei.

Konnte die Entwicklung der Zelle leider nicht von Anfang an verfolgen. Hier ein paar Bilder:

Blick nach Süden, um ca 14:20 Uhr

Bild

Blick nach südwesten, gut abgetrennter Niederschlagsbereich, zu diesem Zeitpunkt schien die Zelle am heftigsten zu sein.

Bild

Blick nach Westen...

Bild

...und nochmals in südliche Richtung.

Bild

Richtung Norden zeigten sich derweil neue Aufwindbereiche, daraus bildete sich später eine neue Zelle:

Bild

Die Energie ist hier mittlerweile wohl verbraucht, die Wolken lösen sich langsam auf. Typischer "Gewitterleichen-Himmel" ;)

Medienbericht:
http://bazonline.ch/basel/land/Wegen-Ge ... y/13093459

Morgen könnte es erneut knallen...

Viele Grüsse David


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Das Ding kommt langsam näher, scheint sich aber abzuschwächen. Richtung Westen ists ziemlich dunkel, leider habe ich da nicht so gute Sicht. Zudem gibts ruppige Böen.
Die Wolken schiessen jetzt aber rundherum in die Höhe, auch Richtung Emmental hats wieder gesunde Quellungen! :up:
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Severestorms »

So, ich kann endlich los.. :-) Weeeekeeeeend !!!

Habe in den letzten 5 Minuten Satelliten-, Radarbilder und Bodenmesswerte (v.a. Taupunkte und Wind) studiert und tendiere dazu, dass es in den nächsten 2 Stunden am ehesten was bei Lausanne und/oder Bern-Olten geben könnte (outflow- und labilitätsbedingt).. In der Ostschweiz scheint es sich schon ausgeschaukelt zu haben.. mal schauen, fahre mal gen Westen..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Damaro, Bern

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Damaro, Bern »

Wollte eigentlich an den YB Match gehen doch es wird nichts daraus.... ;)
Dafür werde ich jetzt einige schöne Fotos schiessen :-D

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Es gab 21 Notrufe auf Pratteln, dazu Hagel und Stromausfälle gem. dem Baz-Artikel! :shock: Hat jemand Niederschlagsmengen von dort? Wie gesagt Frenkendorf meldete 22mm (10mm in 10 Min.) ohne Schadensmeldungen d.h. in Pratteln dürfte es sogar noch mehr gewesen sein...
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Fr 26. Jun 2009, 18:29, insgesamt 2-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Ralph

Ja du hast wirklich recht, sie lösen sich wieder auf... Dabei fing es gar nicht so schlecht an :-D

Ich ahbe einen Zeitraffer gemacht... es sind 20 minuten, der Zeitraffer dauert nur 1 sec, konnte leider nicht mehr Bilder machen. Tut mir leid :roll:

Video: Zeitraffer - Schauer vor Kreuzlingen (0 MB)


Man sieht auch, wie es weiter hinten recht schnell quellt...

Grüsse, Mladen


Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas: In erster Linie gibt der Wind weiteren Energieabbau. Muri BE Taupunkt 12°C :-? Und hier bisher 3 Grad Abkühlung. Nun schon 4 Grad. ;). Einen Volltreffer gabs an der Station Trubschachen. Schon heftog tolle Ecke da. Nun wohl 200mm im Monat :-D

Das plätschert einfach munter weiter im Freiburgerland. :schirm:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 26. Jun 2009, 19:37, insgesamt 3-mal geändert.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von simi »

Hoi Zämme

Hier ist es den ganzen Tag trocken geblieben. Doch das eine Gewitter richtung Innerschweiz hat uns nur knapp verfehlt.

Denke nicht das hier noch gross etwas geht.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Ja das Ding stirbt tatsächlich quasi vor der Haustüre ab. :fluchen: Die Energie war nicht gerade langlebig...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Antworten