Werbung

NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von crosley »

Guten Morgen

Aktuell bereits eine sehr aktive Zelle, über dem Genfersee!

Bild
Bild
Quelle: http://www.Blids.de

Übrigens ganz spannend zu beobachten auf dem SAT-Film (z.B. bei http://www.sat24.com ), wie die Luftmassen gerade über der Schweiz verhalten. Im Westen ist in der Höhe eine Süd nach Nord Richtung zu erkennen (am Boden West nach Ost), während im Osten der Schweiz, das Gewölk von Nord nach Süd zieht.
Das ganze führt zu einer regelrechten Blockade der Verlagerungen von entstehenden Zellen. Langanhaltende Niederschläge aufgrund der dadurch fast "stehenden" Zellen, wird sicher ein Thema sein Heute.


Grüsse Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Fr 26. Jun 2009, 08:21, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Enzo »

Hoi zäme,

Magnifique orage, en effet :-D
Quelques inondations en ville de Lausanne, les pompiers sont de sortie, mais ça se calme !

Gruss
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Heute könnte ein schöner Chaseday werden: Langsam ziehende Zellen ;)

Gemäss COSMO-2 (03z) gehts ab 12 Uhr über dem Jura los, ab 15 Uhr bildet sich anscheinend über dem westlichen Mittelland (Kt. BE/FR) eine Kovergenzlinie aus. Die im Prinzip stationär bleibt und von Outflowkonvergenzeen weiterlebt, d.h. Nachbarzellen können entstehen. Hotspot 12-h-Niederschlagssumme (12z-00z) Gantrischgebiet mit 70mm...

Dies ist EIN Lauf, EINES Modelles und nicht die Realität! Aber es gibt den netten Hinweis: be prepared ;)

Grüsse Philippe

Gemäss COSMO-7 (00z) soll es dann in der Südwestecke der Vogesen scheppern: 21z-09z Summe bis 160mm....
Wie gesagt in Realität siehts anders aus, aber es kann lokal zur Sache gehen...
Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am Fr 26. Jun 2009, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Friburg »

@ Enzo

Ja das dachte ich mir. Die Zelle am Genfersee bleibt praktisch stationär. Aber die Gemeinden östlich von Lausanne sind momentan stärker betroffen. Heute ist die Überflutungsgefahr sehr gross, jedoch auch sehr lokal. Man sollte sich wirklich nicht nahe von Wildbächen befinden !!

Auf einen gewitterreichen Tag. :-D
Zuletzt geändert von Friburg am Fr 26. Jun 2009, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

gegen 02 UTC bildeten sich Gewitter über Hochsavoyen, zockelten dann via Unterwallis zum oberen Genfersee und toben sich jetzt über Kt. Freiburg aus (Romont letzte Stunde 20 mm
Outflowböen erreichen max. 40 km/h.

Hier noch letztes MSG-Sat-Bild mit UKMO Sferics:

Bild

auch in den östlichen Voralpen beginnt es jetzt zu brodeln

Joachim

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Heiziger »

hallo zäme

in bern schon seit tagesbeginn keine sekunde sonneneinstrahlung.
nun verdunkelt sich der himmel langsam.

denke die zelle triggert hier einen neuen anbau. ob dies allerdings was intressantes wird, kein plan... durch die fehlende einstrahlung sicher nix übergeiles...
die wolkenstruktur jedenfalls ist nicht sooo intressant.
aber ich lass mich gerne positiv überraschen :unschuldig:

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Bin schon etwas überrascht, dass das globale Modell ECMWF (00z) die Lage deutlich besser im Griff hat als das feinmaschige Tochtermodell COSMO-2 (06z), das mit aktuellen Radardaten gepimpt wird :neinei:

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von crosley »

Nun auch Auslösung im Raum SO und AG im Bereich des Juras. Das ganze geht sehr schnell gemäss Radar. Die gerade neu entstandene Zelle nähe Olten ist bereits Blitzaktiv.

Grüsse Crosley

PS: Zürich schon den ganzen Morgen Sonnenschein mit wenig "Gewölk".

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier hat sich der Himmel auch merklich verdunkelt. Aus den Ac Feldern, in die sich die Sonne gegen 10:00 sogar noch ein Loch fressen konnte (Tagesgrafik, verfällt), ist so was wie ein CB geworden. Bei diesen Windverhältnissen (quasi Windstill auch auf 700 bis 500hPa) ist bleibt auf Neubildungen zu hoffen, was hier in der Umgebung zurzeit überall der Fall zu sein sceint. Ich bin zuversichtlich!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009

Beitrag von Joachim »

Hola

letzte Stunden satt Regen in der Region Passwang (12-13 mm in Mümliswil und Langenbruck) und im Entlebuch (Schüpfheim 20 mm), Folge der geringen Verlagerungsgeschwindigkeit ... mit dem feuchten Dampf Böen dafür bis jetzt harmlos.

Interessant auch die Gewitterwarnungen von MeteoSchweiz: absolute Ruhe bis 10 Uhr, seither hagelts die pdf's regelrecht herein ;)

Was ist der Trigger für diese hübschen Gewitter...irgendetwas synoptisch-dynamisches?

Joachim

Antworten