Tztztztz, da bastelt man ein wenig an der Signatur rum und schon geht's rund
Soeben kräftiger Graupelschauer ca. 5mm Körner, einige 10mm Hagelkörner waren dabei. 2 Donner und etwas Regen, aber nach wie vor "bedrohlicher" Himmel.
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich!
teils sehr fotogene Frakten bei dem Gewitter welches westlich von Bad Säckingen/Stein durchzog. Rotation war auf diese Weite nicht zu erkennen aber hier noch die zwei fotogensten Frakten :
Hier ist eben noch mal ein Schauer gezogen, aber bisher blieb es hier ohne elektrizität, und das se9it gestern morgen, aber was ich mehr bemerkt habe... Die Gewitter kommen über die NE-Schweiz rein, das heisst also meist Bodensee, dort sind sie "nur" mässig, und gleich nachdem sie den Bodensee überquert haben, ziehen sie weiter richtung Zürich, wo sie dann heftiger werden und dann gibt es Gewitter, doch sobald sie über dem Kanton Zürich gezogen sind, schwächen sie sich schon wieder ab, und die nachfolgenden Kantone wie Luzern und Bern bekommen nur mässigen regen, oder Graupel, oder auch nichts, insbesondere Kanton Bern... Dann haben halt die Zürcher mal Glück gehabt :P
Nach ein paar Tagen "Zwangspause" (Laptop in Reparatur) melde ich mich zurück.
Nach einer lang andauerdenden Dusche bei Wila im Tösstal am Samstag, und dem heftigen Hagelschauer gestern bei Neuburg (westlich von Winterthur), war ich einigermassen überrascht, dass es noch spannender heute war hier in Winti.
Zwischen Arbeitsaufträgen konnte ich zum Teil die Kurzgewitter und starken Regenschauer bewundern. Schade, es war nicht etwa zehn Grad wärmer!
Regenbilanz in Töss: 12mm seit letzter Nacht.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
Unser kleiner Dorffluss führt bereits wieder ordentlich Wasser (zum Vergleich, in der Nacht auf Freitag führte sie doppelt so viel Wasser wie auf diesen Bildern,Video):