Werbung
FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009
@Christian
Hoi
MeteoSchweiz Zürichberg: 24 Std. Summe heute Morgen 06Z 59.1 mm (Platz 1 SwissMetNet)
PS: 12 Std. Summe 18-06Z nicht ganz unerwartet Winterthur auf Platz 1 in der MM-Hitliste mit 17 (Golf Kyburg) und 16.8 mm (Winterthur Stadt). Hat noch jemand die Werte von 06-18Z für Winti?
Gruss Andreas
Hoi
MeteoSchweiz Zürichberg: 24 Std. Summe heute Morgen 06Z 59.1 mm (Platz 1 SwissMetNet)
PS: 12 Std. Summe 18-06Z nicht ganz unerwartet Winterthur auf Platz 1 in der MM-Hitliste mit 17 (Golf Kyburg) und 16.8 mm (Winterthur Stadt). Hat noch jemand die Werte von 06-18Z für Winti?
Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Sa 20. Jun 2009, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009
@Andreas
Danke
also eine rechte menge, und es viel ja fast alles inerhalb von 12h
kommt auch nicht alle Tage vor!
So viel ich weiss wahren es auf dem üetliberg sogar ca. 65mm
Gruss
Danke


So viel ich weiss wahren es auf dem üetliberg sogar ca. 65mm
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009
Das hat in Winterthur am Abend noch so stark geregnet um micht aufzuholen. Hat aber nicht ganz gereicht
. So einen Mobilen Berg zum stauen können Modelle auch nicht berechnen 
Nun es war auch nicht nur gestern nass diese Woche. Somit mal ein paar Wochenmengen ohne Ausreisser
:
Rüti ZH 123,8mm
Trubschachen-Blapbach 108,5mm
Uetendorf 93,2mm
Riggisberg 90mm
Wichtrach 78,2mm
Oberthal 75,2mm
Scheunberg 72mm
Stettfurt 68,7mm
Bassersdorf 59,8mm
Winterthur 59,5mm
Eine Karte für seit Freitag 0 Uhr wäre da doch auch toll. Oder wenn mir jemand wenigstens Mülenen und Marbach hat.
Nachtrag: Guggisberg verzeichnete 54mm gestern, 59,4mm mit vorgestern und ich hab doch etwas weniger als vorhin angegeben


Nun es war auch nicht nur gestern nass diese Woche. Somit mal ein paar Wochenmengen ohne Ausreisser

Rüti ZH 123,8mm

Trubschachen-Blapbach 108,5mm
Uetendorf 93,2mm
Riggisberg 90mm
Wichtrach 78,2mm
Oberthal 75,2mm
Scheunberg 72mm
Stettfurt 68,7mm
Bassersdorf 59,8mm
Winterthur 59,5mm
Eine Karte für seit Freitag 0 Uhr wäre da doch auch toll. Oder wenn mir jemand wenigstens Mülenen und Marbach hat.

Nachtrag: Guggisberg verzeichnete 54mm gestern, 59,4mm mit vorgestern und ich hab doch etwas weniger als vorhin angegeben

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 20. Jun 2009, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009
@Stefan
Danke für deine Zusammenstellung der gefallenen Niederschlagsmengen.
Bei Mülenen und Marbach kann ich dir nicht weiterhelfen. Doch zur Ergänzung noch einige weitere Stationen des mittlerweile dichten VP Messnetzes hier in der Umgebung für diese Woche:
Biglen 71,2mm (~0,2mm heute)
Oberhünigen 72,6mm (~0,2mm heute)
Eriz 87,1mm (~2mm heute)
Oberthal ist mit 75,4mm (0,2mm heute) durchaus mit von der Partie. Nach nur 20mm im ersten Monatsdrittel hat das zweite Monatsdrittel mit gut 85mm deutlich aufgeholt. Bisher sind auch genau 2/3 des Monatsolls gefallen. Wenn es in den kommenden Tagen noch ab und zu anständig regnet, könnte dieser Monat endlich wieder einmal zu nass ausfallen (159mm sind das Monatsoll).
Wie bist du auf die Daten von Trubschachen Blapbach gekommen? Kennst du die neue Seite bereits? Seit kurzem ist die Meteocentrale - Wetterstation Blapbach auch auf privaten Wegen (Repeater, Interface, PC (WsWin)) auf dem Internet abzurufen: http://www.oberhuenigenwetter.ch/blapbach/start.html
Gruss Silas
Ps.: Schreibt man eigentlich Monatsoll oder Monatssoll
Danke für deine Zusammenstellung der gefallenen Niederschlagsmengen.
Bei Mülenen und Marbach kann ich dir nicht weiterhelfen. Doch zur Ergänzung noch einige weitere Stationen des mittlerweile dichten VP Messnetzes hier in der Umgebung für diese Woche:
Biglen 71,2mm (~0,2mm heute)
Oberhünigen 72,6mm (~0,2mm heute)
Eriz 87,1mm (~2mm heute)
Oberthal ist mit 75,4mm (0,2mm heute) durchaus mit von der Partie. Nach nur 20mm im ersten Monatsdrittel hat das zweite Monatsdrittel mit gut 85mm deutlich aufgeholt. Bisher sind auch genau 2/3 des Monatsolls gefallen. Wenn es in den kommenden Tagen noch ab und zu anständig regnet, könnte dieser Monat endlich wieder einmal zu nass ausfallen (159mm sind das Monatsoll).
Wie bist du auf die Daten von Trubschachen Blapbach gekommen? Kennst du die neue Seite bereits? Seit kurzem ist die Meteocentrale - Wetterstation Blapbach auch auf privaten Wegen (Repeater, Interface, PC (WsWin)) auf dem Internet abzurufen: http://www.oberhuenigenwetter.ch/blapbach/start.html
Gruss Silas
Ps.: Schreibt man eigentlich Monatsoll oder Monatssoll

Zuletzt geändert von Silas am Sa 20. Jun 2009, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009
Abend Silas: Natürlich ist mir nicht entgangen, dass Trubschachen auch frei zugänglich ist 
Da ist diesen Monat schon einiges zusammengekommen. Wir haben ein ordentliches Mittelland-Voralpen Gefälle im Kanton Bern. Und das wird heute Abend munter weiter ausgebaut. Könnte mir vorstellen, dass im Raum Spiez die mittlere Monatssumme schon voll ist. Vor Allem dort, wo das eine mal ein heftiges Gewitter war. Damit sind die aber nicht alleine. Am südlichen Zürichsee und in der Zentralschweiz haben wir das gleiche Spielchen
. Nur bei uns ist es besonders ausgeprägt.

Da ist diesen Monat schon einiges zusammengekommen. Wir haben ein ordentliches Mittelland-Voralpen Gefälle im Kanton Bern. Und das wird heute Abend munter weiter ausgebaut. Könnte mir vorstellen, dass im Raum Spiez die mittlere Monatssumme schon voll ist. Vor Allem dort, wo das eine mal ein heftiges Gewitter war. Damit sind die aber nicht alleine. Am südlichen Zürichsee und in der Zentralschweiz haben wir das gleiche Spielchen

- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009
Hoi @Silas
Was soll das mit dem Soll, solange der Stefan den Regen nur virtuell
macht
und keine Arbeit, b.z.w. Arbeitsplan dahintersteckt!
Gruss, Alfred
Was soll das mit dem Soll, solange der Stefan den Regen nur virtuell
macht

Gruss, Alfred
Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009
Alfred: So nicht. Ich habe gestern fast jeden Tropfen hier in echt mitverfolgt
.

- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009
Off Topic
@Stefan, ich weiss, du schaust ja auch nur zu, wie sich der Nachbar mit dem Schnee abplagt!
Grüess, Alfred
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 07:43
- Wohnort: 9000 St. Gallen
Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009
Off Topichoi fabian. ich hoffe, es ist in ordnung, wenn ich deine fotos in meine neue datenbank (http://hochwasser.engelgass.ch) lade. falls nicht, melde dich kurz.Fabian Bodensee hat geschrieben:Habe noch eine paar Fotos gemacht!
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Di 23. Jun 2009, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009
Off Topic
@Meister Eder: ne ne kein problem!kannst dich bedienen!
Nachtrag:
Heute war im St. Galler Tagblatt noch ein Artikel drin, betreffend dem Schwemmholz welches die Goldach infolge des starken Gewitters in der Nacht auf Freitag führte!
http://www.tagblatt.ch/aktuell/polizein ... 75,1340121
Habe vorhin ebenfalls noch ein paar Fotos diesbezügliche gemacht!
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 23. Jun 2009, 16:30, insgesamt 2-mal geändert.