Jetzt wie aus dem Nichts absolut krasse Schütte hier!! Und völlig ohne Blitz und Donner.
Edit: Das waren kurz Tessiner-Verhältnisse. Extrem lokaler Giftzwerg. Ich war wohl mitten im Core. Korrektur (der Regenmesser konnte wohl nicht mithalten): In 5Minuten gabs 6.8mm!
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mo 15. Jun 2009, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Nach einer ersten Staffel die hier Starkregen brachte folgt nun die zweite. Die erste Linie bildet derweil eine Wallcloud aus (sehe sie leider nur von hinten).
Auffallend an der zweiten Staffel:
- Die ganze Aktivität beschränkte sich eigentlich auf den hellsten Teil der Wolke (wohl Anstrahlung in grosser Höhe). Dabei war es für ein Gewitter wirklich verhältnismässig hell.
- Die tiefen Wolken kamen von NNW während die höheren Wolken aus SW aufzogen.
Gruss Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Mo 15. Jun 2009, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Ja hier ist die erste Staffel auch vorbei...sah schlimmer aus als es dann war.
War vorher drausen und hab 2-3 noch ein dumpfes Grummeln aus dieser abziehenden Zelle vernohmen...jetzt wieder teils Blauer Himmel zwischen den Wolken.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
über oetwil ist soeben ein waaaahnsinns sturm gezogen.. die stärksten böhen, die ich seit jahren gesehen habe.. ein kleiner baum im garten ist gefallen.. zudem viele umgewindete grosse und schwere blumenvasen.. dazu starkregen und wenig hagel dazu.. die dörfern nebean dürfte es voll erwischt haben.
der aufzug der wand war phantastisch.. dauergrollen als würden zig güterzüge auf unser haus zurasen.. irgendwie beängstigend..
Hier in Eschlikon war's eine kurze Sache: Zuerst imme dunkler, dann langsam einsetzender Regen, dann mässiger Regen und jetzt wieder leichter Regen + ein entferntes Grollen...alles in ca. 15 Min.
Aber in Richtung Hörnli/Zürcher Oberland...mann o mann...da war es stockzappenduster am Himmel. Die hatten wohl eine lokale Nacht
Ich dachte es mir noch mit Belp . Hier zieht alles nördlich oder südlich vorbei oder zerfällt nach dem Schwarzenburgerland um sich im Emmental neu zu bilden. Dürfte auch in Münsingen schon viel mehr gegeben habe. Konnte richtig schön der Regenwand zusehen.
Hier in Eschlikon war's eine kurze Sache: Zuerst imme dunkler, dann langsam einsetzender Regen, dann mässiger Regen und jetzt wieder leichter Regen + ein entferntes Grollen...alles in ca. 15 Min.
Aber in Richtung Hörnli/Zürcher Oberland...mann o mann...da war es stockzappenduster am Himmel. Die hatten wohl eine lokale Nacht
Gruss, Uwe
Interessant. Hier hat es "geschifft" wie in den Tropen: Diese 2. Staffel brachte bis jetzt 10mm Regen. Aktuell Dauergedonnere und wieder einsetzender Starkregen!
Hoi zäme.
Es war interessant zu beobachten wie rasant schnell die Zellen in meiner Nähe scheinbar aus dem nichts entstanden. Hier hatten wir nur kurz heftige Regengüsse mit grossen Tropfen, sonst nur mässig. Die von Marco erwähnte abziehende Zelle war kurzzeitig sehr schön zu sehen bevor sie von tiefen Wolken gedeckt wurde. Der Donner hier war kaum zu hören (dank den Zügen und Jets).
Mal schauen was die Nacht bringt.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.