Werbung

FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 14./15.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Severestorms »

Stefan Hörmann hat geschrieben:
19Gino57 hat geschrieben:Hallo mitenand ...
Off Topic
Kennt sich jemand aus ? Wo ist das ? ( gelb ... Extrem )

Gerade noch gefangen bevor weg vom Radar ...

Bild
Postest Du jetzt nur noch Müll? Wie wäre es wenn Du mal selbst das Hirn anstrengst und Google bemühst anstatt die Threads ständig überzustrapazieren. Lies auch mal Dein Postfach. Da steht ne Message für Dich von den Moderatoren!

@Adminstration: Kann man nicht die Meldefunktion von Postings aktivieren? Das Ignorieren von Usern sollte als letztes Mittel gewählt werden, denn sonst kann man sich Diskussionen gleich sparen.
Off Topic
Hoi Stefan & @all: Beim Post, welches man melden möchte, oben rechts das Ausrufezeichen anklicken, dann wirds gemeldet. Ich werde dieses Post später wieder löschen.

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am So 14. Jun 2009, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Severestorms »

Interessant: die Karten (GFS 12Z) wollen in den kommenden Stunden konvektiven Niederschlag in der Nordwestschweiz sehen (siehe auch Hebungsgebiet auf der 700 hpa Vertikalbewegungskarte). Aber gemäss Radar und Satellit könnte man meinen es trifft eher den Südjura.. Hmm, würde trotzdem auf den Nordjura tippen.. Der Bodenwind hat sich übrigens gedreht, von NW auf S/SSO!

Toi toi toi allen Chasern!
Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Stefan Hörmann »

Christian Matthys hat geschrieben:Interessant: die Karten (GFS 12Z) wollen in den kommenden Stunden konvektiven Niederschlag in der Nordwestschweiz sehen (siehe auch Hebungsgebiet auf der 700 hpa Vertikalbewegungskarte). Aber gemäss Radar und Satellit könnte man meinen es trifft eher den Südjura.. Hmm, würde trotzdem auf den Nordjura tippen.. Der Bodenwind hat sich übrigens gedreht, von NW auf S/SSO!

Toi toi toi allen Chasern!
Chrigi
Die 700er Hebung dürfte jetzt aber schon mehr Wirkung als Ursache für die konvektive Umlagerung sein, denn die Luftmasse ist bis zum Boden hin schon sehr feucht geworden. Interessant ist gesamte modelliere Vertikalbewegung bis zur 200hPa-Fläche.
Bild
Bild

Interessant sind auch schon die Prognosesoundings die bis Dienstagabend einen satten 0.65er Gradient zeichnen und damit die hochreichende Konvektion wiedergeben. Ich denke, das wird die Nacht über ständig neue konvektive Umlagerungen geben, bedingt durch die Gewitter selbst erzeugte lokale Konfluenz/Konvergenz, quasi ein ständiges Aufschaukeln der Konvektion. Es braucht nun ja nicht mehr wirklich viel Hebungsimpuls.

Gruß,
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am So 14. Jun 2009, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von 221057Gino »

Guten Abend zusammen

Wenn die SW Strömung gut anhält haben wir
demnächst diesen Brocken hier wo in Spanien
entstanden ist bei uns ... falls es hält bis zu uns ...
Ich bleibe wach und monitoriere ... bleibe am Ball ...

Bild

Bild

deleted_account

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von deleted_account »

Was war denn heute los??

Bis auf ein paar wenige Blitze und starkregen war bisher noch nichts zu sehen.
Naja, liegt vielleicht auch daran weil mein Modem nicht wollte und wir unterwegs kein Internet hatten um alles Aktuelle anzuschauen.

lg
Wolf

Bin gespannt was am Dienstag kommt

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von nordspot »

@ Stefan Hoermann: Kannst du das mit den Karten ein bisschen naeher noch erklaeren, ist das topografische Konvektion an Berghaengen? Hab das noch nirgends so richtig erklaert gesehen, sorry die frage, bin da etwas unsicher..

@ Gino: auja, montier den Ball mal ueber die Pyrenaeen, ich stell mich derweil ins tor :unschuldig:
(Sorry, das war mein frecher Finger wieder, ich mein, wenn der Brocken es bis zu uns schaffen soll, dann muss es ersma zum MCS mutieren...)
Zuletzt geändert von nordspot am Mo 15. Jun 2009, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von 221057Gino »

nordspot hat geschrieben: @ Gino: auja, montier den Ball mal ueber die Pyrenaeen,
ich stell mich derweil ins tor :unschuldig:
=
@nordspot ( Salü )
Off Topic
Keine Chance ... der Ball ist drin ...
Italien gewinnt immer im penalty schiessen ... ;)
=
Nein Spass beiseite ... recht dickes Ei da ... hoffentlich zerfällt nicht ! ...
Gemäss Satrep ist es ein Monster von einem MCS ... ;)


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von 221057Gino »

nordspot hat geschrieben:
@ Gino: auja, montier den Ball mal ueber die Pyrenaeen,
ich stell mich derweil ins tor :unschuldig:
(Sorry, das war mein frecher Finger wieder,
ich mein, wenn der Brocken es bis zu uns schaffen soll,
dann muss es erstmal zum MCS mutieren...)
=
@nordspot ( Hallo ) Salü

Während du Editiert hast ist es schon passiert.
Satrep: MCS ...

Bild

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi Gino - Du kannst getrost ins Bett, der MCS in Spanien ist noch viel zu weit weg von uns.
Der kleinere und viel nähere MCS (auch gem. SATREP) westlich von Genf hat sich in den letzten 2h auch merklich abgeschwächt, zuerst noch aufgesplittet und ist nun am zerfallen. Siehe auch im Archiv
http://www.knmi.nl/satrep/archive.htm

Gruss aus Kriens, und halt dich etwas zurück, gell :neinei:
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

URBI

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von URBI »

Und hier die Wahrheit
Bild

:lol:

Antworten