Werbung

Sturmforum & Mac / Safari 4.0

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
URBI

Re: Sturmforum & Mac / Safari 4.0

Beitrag von URBI »

@Gina

Salü

Die Webseite Sturmforum setzt ein Cookie.

Das Cookie ist für die Webseite Sturmforum einer Bestätigung, dass Die Userin , in eine kommunizierende Verbindung zum Sturmforum integriert bist. Das Cookie hat die Funktion der aufgerufenen Webseite zusätzlich zu bestätigen, dass die Userin immer noch die Selbe ist, und nicht irgend wer Anders. >Die Webseite Sturmforum fragt bei jeder Aktion seitens der Userin das Cookie ab, ob die gesetzten Informationen innerhalb des Cookies noch übereinstimmen mit der gesetzten Cookie-Vorgabe.
Es ist wohl möglich eine Aktion zu aktivieren ohne Cookies, wenn sie direkt angewählt wird, aber sobald die Cookie-Info neu abgefragt wird und die Vorgabe nicht übereinstimmt mit der Rückmeldung, wird die Kommunikation abgebrochen.

Und dann musst Du Dich wieder neu anmelden.

Das trifft natürlich nicht zu, Wenn Du die Seite nur liest.
Dann bist Du nur abrufend und es funktioniert auch ohne Cookies.

Wobei natürlich jede Cookie sendende Webseite versucht Dir ein Cookie auf die Festplatte zu speichern.

Guten Appetit bei den Küchlein
und
Viele Grüsse
Urbi

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmforum & Mac / Safari 4.0

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Also ich hab mit Mac OSX 10.5.7 und Safari 4 keine Probleme, das Cookie bleibt gespeichert. Habe die Einstellungen so:

Bild

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmforum & Mac / Safari 4.0

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Das Forum funktioniert auch ohne Cookie. Wenn Cookies deaktiviert sind, wird die Sitzungs-ID statt im Cookie im Link gespeichert (Parameter 'sid'). Bei Gina ist das Problem, dass Cookies zwar akzeptiert werden, jedoch nicht korrekt ankommen. Woran da liegt weiss ich leider nicht.

Benutzeravatar
Gina (Spreitenbach)
Beiträge: 44
Registriert: So 25. Jul 2004, 17:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8957 Spreitenbach
Kontaktdaten:

Re: Sturmforum & Mac / Safari 4.0

Beitrag von Gina (Spreitenbach) »

Danke Jan. Ganz blöd bin ich ja nicht.

Ich hab es übrigens mal ein bisschen auf die Spitze getrieben: Firewall komplett geöffnet (Die auf dem Mac, die von meinem LAN hab ich nicht weiter angerührt, weil die Einstellungen nun seit Jahren korrekt sind), und es hat trotzdem nicht funktioniert. Witzigerweise stimmt die sid im Cookie niemals mit der in der URL angezeigten überein. Und auch der Trick mit dem Cookies Deaktivieren funktioniert nur dann, wenn ich vorher alle Cookies, die etwas mit meteoradar.ch zu tun haben, manuell lösche. Der Link unten im Board "Alle Cookies des Boards löschen", der tut nämlich auch nicht - lässt alle entsprechenden Cookies stehen. Ich bin überzeugt, dass Apple da irgendwas gedreht hat, was nicht sauber ist. Warten wir mal den nächsten Upgrade ab. Erfahrungsgemäss lässt der nicht lange auf sich warten :-X

Der Hinweis, dass Safari 4 mit Leopard (OSX 10.5) funktioniert, überrascht mich in dem Zusammenhang nicht. Nur kann ich nicht auf Leopard upgraden, weil die Prozessorfamilie meines Mac nicht dazu passt (Ihr System erfüllt die geforderten Systemanforderungen nicht ...).

Gruss
Gina

URBI

Re: Sturmforum & Mac / Safari 4.0

Beitrag von URBI »

Zitat
Safari 4 für Mac OS X setzt Mac OS X Leopard 10.5.7 oder Mac OS X Tiger 10.4.11 und das Security Update 2009-002, sowie mindestens 256 MB Arbeitsspeicher voraus und ist auf jedem Mac mit Intel- oder PowerPC G5, G4 und G3-Prozessor mit eingebautem FireWire lauffähig. Safari 4 für Windows setzt Windows XP SP2 oder Windows Vista, mindestens 256 MB Arbeitsspeicher und ein System mit mindestens 500 MHz Intel Pentium Prozessor voraus. Weitere Informationen findet man unter www.apple.com/safari.

Antworten