Werbung

Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Ich habe mal auch Karten vorbereitet...

Aber GFS, undzwar sind es alles 12z-Läufe. Ausser bei den farbkarten, dort weiss ich es nicht... aber der Reihe nach...

Der morgige Tag sollte, das steht nun glaube ich fest, schön sein.

Die dazu erwartenden Höchstwerte:

Bild

Der Sonntag dürfte wohl wärmer (wahrscheinlich auch schwül), dafür aber bewölkter sein. Im verlaufe des tages Gewitter nicht ausgeschlossen, aber (wie Stefan Wichtrach schon gesagt hat) es ist noch nichts sicher!

Die 850er für den Sonntag:

Bild

Die erwartenden Höchstwerte 2m über dem Boden:

Bild

Der weitere Verlauf, bzw. - die Ensembles (12z- Lauf GFS) für Bern:

Bild

Grüsse, Mladen
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Sa 13. Jun 2009, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Beitrag von Cyrill »

Wenn ich dies richtig sehe, sieht es ab Montag 15.06.09, 00z nach einer klassischen NAO (Nordatlantik-Oszilation) aus. Das Azorenhoch ist sehr kräftig (1030 hPa) und westlich von Island befindet sich ein Tief. Dies führt zu starken Westwinden.
Bild
Bild

Gruss Cyrill


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Beitrag von 221057Gino »

Cyrill hat geschrieben:Das Azorenhoch ist sehr kräftig (1030 hPa)
und westlich von Island befindet sich ein Tief.
Dies führt zu starken Westwinden.
Gruss Cyrill
=
Du sagst es Cyrill ...

UGrib ... ( Die UTC Zeit steht oben geschrieben )

Bild
=
Und so sieht es aktuell aus ...

UGrib ... ( Die UTC Zeit steht oben geschrieben )

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Meteogramm

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
UGrib ... ( Die UTC Zeit steht oben geschrieben im ersten Bild )

Wind

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Precipitation

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Wave

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Pressure

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Temperature

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Meteogramm ZH

Bild
Zuletzt geändert von 221057Gino am Sa 13. Jun 2009, 08:55, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Beitrag von Alfred »

Aber mit dem grossen Blick auf die Lage (Analyse 13. 00Z),
das kleine an den Ränder nicht ganz aus den Augen verlieren!

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Sa 13. Jun 2009, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Momentan ist es jetzt knapp 20°C warm, aber auch leicht schwül...

Recht heiss wurde es auch an den unten aufgeführten Orten, die temperaturen sind (achtung) bis um 9 Uhr und hatten alle schon über 20°C!:

Stabio 24 °C
Lugano 24 °C
Locarno-Magadino 24 °C
Comprovasco 23 °C
Locarno-Monti 22 °C
Piotta 21 °C
Chur 20 °C
Zürich Flughafen 20 °C
Sitten 20 °C
Bern-Belpmoos 20 °C


Quelle: MeteoNews

Grüsse, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Sa 13. Jun 2009, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Beitrag von Cyrill »

Die Tageshöchsttemperaturen für heute Samstag dürften in Kürze (14:30 - 15:00 Uhr MEZ) erreicht werden. Angaben der MeteoSchweiz um 13:26 Uhr:
Zürich Kloten 22,1° Grad Celsius, Zürich-Fluntern 22,5° Grad Celisus (Vorhersage 22-23° Grad Celsius*)
Höhere Lagen: Hörli 17,9° Grad Celsius, Adelboden 18,5° Grad Celsius (Vorhersage 17-19" Grad Celsius*)
Wallis und Tessin: Sion 25,7° Grad Celsius, Lugano 26,3° Grad Celsius (Vorhersage +26° Grad Celsius*)

* mein Post vom Freitag
Ich erwarte auch für morgen keine wesentlich höheren Werte, ausser im Tessin (28° Grad Celsius möglich)

Im Mittelland weht der 850er aus West under 500er aus NW:
Bild

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Beitrag von Friburg »

Takt. 24,6 Grad. Und die Temperaturen steigen hier weiter...

wünsche euch noch einen schönen sommerlichen Abend.
Gruss
Kevin (Laupen)


Matt (Thalwil)

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Beitrag von Matt (Thalwil) »

@Cyrill

Ein sehr abenteuerliche Theorie mit Deinen Winden.

1. Die Tageshöchstwerte werde erst allmählich erreicht (um 16h MESZ)
2. Schau Dir besser mal die Luftmasse an: Heute rund 11 bis 12 Grad auf 850hPa, morgen rund 16 bis 17 Grad auf 850hPa.
3. Minimumtemperatur: morgen rund 2 bis 3 Grad höher als heute

Kannst mir einen guten Grund nennen wieso es morgen nicht DEUTLICH wärmer werden sollte als heute?

Mat

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Bei mir sind die Höchstwerte noch immer nicht erreicht. d.h. sie steigen weiterhin an, und sind jetzt dann knapp bei 25°C. Also sehr wahrscheilich wird es für einen Sommertag reichen.

Grüsse, Mladen

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Beitrag von Joachim »

Hallo

bis um 16 Uhr wurden diese Höchstwerte erreicht:

Wallis Steg 29.3°
Süden: Roveredo/GR 28.7°
Norden: Laupen/BE 26.4

Im Norden ist es dabei absolut schwülefrei: Taupunkte nur 9-13 Grad!
Für das "Hitzeempfinden" sorgt die intensive Sonneneinstrahlung (klare Luft, max. Einstrahlung eine Woche vor Sommerbeginn): bis 1000 Watt/m2.

Morgen Sonntag wirds vielerorts heisse 30 Grad geben

Joachim

Antworten