Werbung

Gewitter am 24.05.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Panic
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Mai 2009, 11:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Konstanz

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Panic »

Ich hab ein Zeitraffer (mein erster) der Gewitterwolke hinter dem Bodesee erstellt. Zusehen gegen Ende seiner Lebenszeit.

http://www.youtube.com/watch?v=zqbMQ9A1gHI

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von fish »

Das Monster hinter dem Pilatus, sicht etwas oberhalb von Sempach.


Bild


urbi

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von urbi »

Bild

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von c2j2 »

Zu der süddeutschen Zelle erste Infos:

Starkregen setzt Straßen und Keller unter Wasser: http://www.suedkurier.de/region/linzgau ... 48,3784655

40-minütiger Hagelschauer über Pfullendorf: http://www.suedkurier.de/region/linzgau ... 70,3784663

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

spn
Beiträge: 94
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:12
Wohnort: 3322 Mattstetten

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von spn »

hier im Mittelland (Bern) explodieren gerade die TP. Übers Jura sickert gerade die feuchtschwüle Luft ein, sieht man auch schön an der dunstigen Schicht die sich Richtung Jura gebildet hat. TP aktuell bei 16 mit einem normalen Temperatur von noch 29 °C. Fühlt sich draussen an wie in der Tropenhalle

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Friburg »

@ spn
Kann ich nur bestätigen. Die Luftfeuchtigkeit ist langsam am steigen. Und Takt immer noch über 30 Grad (30,4). Übrigens war es heute 32,1 Grad warm, also wirklich unglaublich, weil der Höchstwert 2008 bei gerade mal 31,6 Grad lag! Die Taupunkte liegen hier gerade zwischen 14 und 15 Grad.

noch einen ''angenehmen'' Abend. ;)
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen

So zuerst war ich erfreut, das ich doch noch was abkriege, aber jetzt werde ich skeptisch. Wahrscheinlich geht mal wieder alles an mier vorbei.

Hier das aktuelle Webcambild der Seetalcam
Bild

Gruss

Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Bernhard Oker »

Taupunkte von teils 20°C in der Region Zürich sind auch sehr selten. :warm:

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Eindrücklicher Tag heute für Mai. Am Morgen erste Castellanus-Schauer. Am Nachmittag dann trotz recht trockener Luft in der Grundschicht Cumulus-Entwicklungen, relativ wenige, aber dienigen die hochgingen entwickelten sich aufgrund der hohen Labilität in den mittleren Schichten sofort zu Schauern. Auch wenn der Schnee in den Hochalpen noch dämpfend wirkt, konnten sich einzelne kräftige inneralpine Zellen (Mittelbünden) bilden:

Bild

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Ich war einige Zeit die Gewitterzellen Richtung Zentralschweiz am Beobachten. Um 17:03 erschienen diese am gesündesten:

Bild

Die Jurazellen sahen - obschon dreifach vertreten - nicht wirklich gesund aus.

Weitere Bilder im Bilderarchiv meiner Homepage.

Im Verhältnis zur vorhanden Energie erscheint mir die heutige Ausbeute doch sehr mager.

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten