Eine zweite Zelle nähert sich jetzt nahtlos aus Südwesten. Deutlich höhere Blitzfrequenz, etwa alle 6 Sekunden ein Blitz. Könnte interessant werden! Grüsse David
Die Zelle bei Basel scheint sich weiterthin zu verstärken. Wenn die anständig südlich ansetzt, könnte sie für den nördlichen teil im ZH doch noch interessant werden. Cool das die Karten nochmals neu geschischt werden. Bei mir bis jetzt tote Hose, insgesamt aber doch ein sehr spannender Tag.
Gruss Michael
Zuletzt geändert von Michael am Do 21. Mai 2009, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Auch bei mir kein Gewitter. Es sah sehr vielversprechend aus. Doch ausser ein wenig Regen war nichts los. Es kommt da noch was hoch, wird aber wahrscheinlich auch nichts mehr ausmachen
Gruss
Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Was mich an dieser Zelle auch sehr beindruckte, waren diese weit vom Zellkern registrierten Erdblitze. Ich habe dieses Phänomen auch schon erlebt in Verbindung mit einer gewaltigen Superzelle. Da ging es bei mir schon sehr früh mit Blitz und Donner los bevor die eigentliche Regen und Hagelwand auftauchte.