Werbung

Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Heute wurde ich in Schlieren Natürlich wieder Elegant umgangen von den Gewittern, für einen ganz kurzen Schauer hats jedoch gereicht, auf den hätte ich aber gerne verzichtet :fluchen:
Ich denke für heute ist die Sache in der Schweiz vorbei :-?

@Gino
Starkregenfälle sind aber auch nur in der Südschweiz in Sicht.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Ich persönlixh finde, dass es noch das eine oder andere Gewwitter geben könnte. wenn man sich das Regenband ansieht, das jetzt über dem Kanton Bern ist, und sich zugleich ausweitet...


Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Fabian Bodensee »

Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:
Fabian Bodensee hat geschrieben:und genau dazwischen bin ich ,wie so oft, leer ausgegangen :cry:

Langsam merke ich auch, dass du nicht so oft getroffen wirst. Genau wie im Winter wo wird 12cm Schnee hatten und ihr deutlich weniger oder eben jetzt... :roll: Traurig aber wahr, aber ich glaube du wirst sicher noch eine Zelle abbekommen ;) Liebe grüsse
uns triffts wirklich selten frontal! meistens werden wir nur gestreift von zellen die über das appenzellerland ziehen! aber der sommer kommt ja noch, ich bin optimistisch das es irgendwann wieder einmal ein tolles ereignis geben wird!

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Badnerland »

Am Jura sollte es demnächst nochmal spannend werden. Da kommt eine langlebige Zelle aus Frankreich, die heute Nachmittag am Zentralmassiv entstanden ist. Vielleicht triggerts dann nochmal. Die Schauer zwischen Vogesen und Jura wollen nicht so richtig...
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

So wie es aussieht für die nächsten tage ... sieht es übel aus ...
Massive starke Regenfälle in sicht für die Schweiz ... inkl. Gewitter
Hast du denn Geitter und starken Regen nicht Gern??

PS: Nun fängts wieder an Mässig zu regnen.
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Di 12. Mai 2009, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Amboss »

Tja, hier gings, wie erwartet, voll in die Hose (one more time) :-? Trübe graue Sauce, etwas Regen- that's it!
Das Phänomen kenne ich doch: ESTOFEX hat Stufe 2--> ich kann beruhigt den Keller entrümpeln, passiert eh nix, ESTOFEX erwartet keine nennenswerte Entwicklung--> und schon knallts! :fluchen:

So, dass musste raus! Mit Ausblick auf die kommenden Tage bleiben die Hoffnungen intakt!

Gruss
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Das Radar (SF Meteo) meint: mässiger Regen. Und vwas gibt es?? nur einige Tropfen...

Dennoch gefaklen mir die Gewitter im Bern.


Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Beitrag von c2j2 »

Eigentlich dachte ich (gemäß Donnerradar), daß das Gewitter uns schön treffen würde, mit vielen Bodenblitzen. Braucht wohl noch etwas Justage ;-) Die Donnerfrequenz war tatsächlich nicht von schlechten Eltern, aber eben die Blitze... kein einziger zu sehen, obwohl das Teil direkt über mich (in Konstanz) drüber zog.

Wie wird eigentlich die Unterscheidung berechnet?

Das nächste Mal... ;-)
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Alfred »

@Gino, sali
Off Topic

Wegen Albisradar ... wieso immer Albisradar ? ...

Es gibt auch andere gute Radar wie z.B. bei MeteoGroup ( funzt immer )
Ich bitte dich, lass dich mal Aufklären!
Und noch etwas, was hast du auch immer mit Pay?
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Beitrag von David BS »

@Badnerland

Jep, im Jura erste Zelle nun auf der Höhe Neuenburgersee. Sieht allerdings nicht sehr berauschend aus, aber dennoch positiv, dass sich da noch was entwickelt. Bezüglich kräftigeren/langlebigen Zellen bin ich aber immer noch skeptisch, der Jura lag den ganzen Nachmittag unter einer Wolkendecke mit zeitweiligem Niederschlag. Ob da noch genug Energie für starke Zellen vorhanden ist? Die diesige Luft ist hier inzwischen auch verblasen, es ist wieder deutlich klarer. Jedenfalls wirds jetzt spannend, beobachten wir das Ganze mal :)

Grüsse David

PS: Weiss jemand, ob es sich bei der Jura-Zelle um eine grundschicht-Zelle handelt, oder ob sie oberhalb der Grundschicht entstanden ist?
Zuletzt geändert von David BS am Di 12. Mai 2009, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten