Werbung

Sommer?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Sommer?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Da muss ich noch einwenden: Es gab 5,4mm, nicht 0mm :unschuldig:. Meine automatische Regenmessung ist defekt.

Das in Thun ist wirklich toll. Die habens ganz schön durchgegeben :-D. Damit erfreuen sich sicher die Gärten im Oberland bester Gesundheit nachdem sie schon Ende April gut gewässert wurden.

Tinu: Wenn es im berner Oberland mal Wohnungen im Angebot hätte wäre ich vielleicht schon da und könnte endlich meine Wüste vergessen ;). Ich stell mir das toll vor. Auch wenn Gewitter mal Mangelware sind kommt über die Länge viel runter :-D. Denn Pauschalen gelten nicht mehr. Auch im berner Flachland gabs die letzten 4 Wochen deutlich mehr als hier. :help:

Silas: Die Radarsignale ab Belp Südwärts kann man leider meist vergessen. Es gibt da irgend so einen komischen Strahl. Südlich vom Stockhorn sieht man dann in den Summenkarten jeweils gar keine Details mehr sondern nur noch gleichmässige Flächen. Ich denke auch die Niesenkette hat einen verstärkenden Effekt und nicht dass es im Tal genau gleich viel gibt wie da oben.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 4. Mai 2009, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Sommer?

Beitrag von Thomas, Belp »

Krass die Niederschläge in Thun! Aber der Regen und die Schauer haben sich allgemein an den Alpen deutlich verstärkt. Also hier gabs gerade mal 3.4mm gestern und heute.
Und jetzt, wo praktisch die ganze CH wieder trocken ist, irrt sich doch noch ein Schauer nördlich von Bern herum. Nur will der auch nicht wirklich näher kommen...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommer?

Beitrag von Willi »

Mir persönlich gefällt die kommende Warmphase nicht besonders, auch wenn die SW-Lage natürlich prädestiniert ist für erste Sommergewitter. Aber es zeichnet sich doch ein warmer, eher trockener Frühling ab, und das ist ein schlechtes Vorzeichen für den Sommer. Irgendwann schlägt der Monsun zurück und kann dann den Rest des Sommers gründlich verderben...

Naja, das gehört eigentlich in den "Träume"-Thread :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Stefan im Kandertal

Re: Sommer?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wirklich nötig hats die Westschweiz (Oder die Nicht-Deutschschweiz) wo selbst in den Alpen und am Jura alles andere als genug Regen fiel. Diesen Monat schon gar nicht. Grösstenteils kamen bei der vermeintlich flächendeckensten Front seit Langem kaum 5mm zusammen. Teils sogar fast 0mm am Sonntag und Montag. Wenig Niederschlag und höhere Temperatur als im Mittel alleine sind auch nur die halbe Miete zur echten Trockenheit. Sonnenüberstunden/Verdunstung und das effektive Defizit die 2. Hälfte.

Im Welschland herrschen also aktuell grossflächig Bedingungen wie hier nur lokal. Eigentlich müsste die Natur einen riesen Vorsprung haben. Stattdessen bleiben gerade kleine Bäume, die eher am Hang stehen oder wenig Boden haben (Wie hier am Bahnhof) halb Kahl. Dass es heute 2 Grad wärmer ist als angesagt trägt auch weiter dazu bei ;)

Grundsätzlich ists auf der Alpennordseite je nach Jahreszeit und regelmässigkeit von Niederschlag aber sogar bei 50% der Monatsmenge nicht wirklich zu trocken. Im April ist die Natur noch sehr bescheiden in ihren Ansprüchen. Dementsprechend sind die Spuren trotz weniger als 30mm seit 30.3. nicht mal sofort erkennbar.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 6. Mai 2009, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Sommer?

Beitrag von Alfred »

Wenn ich mir die 14½Tage ECMWF Ensemble Vorhersage zur 2mT für z.B. Konstanz anschaue, da ist noch vieles offen!

Bild
Quelle: Meteomedia

Gruss, Alfred

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Sommer?

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich weiss es ist UGKB und es wird natürlich noch sehr viel ändern aber nur die Karte finde ich schön und das im Mai!
Das währe dan bereits Hochsommer

Bild

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan im Kandertal

Re: Sommer?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wohl in der Hoffnung es gäbe Regen wurde hier der Rasen sehr kurz geschnitten, gesäubert, gedüngt. Und meine Station scheint das nicht zu mögen. Sie zeigt plötzlich ziemlich zu hohe Werte wie mir scheint :fluchen: :lol:

Dem Rasen bekommt das bei weiter ausbleibendem Regen nun erst recht gar nicht gut wenn er so kurz ist. Ich hätte damit bis zu einer sehr hohen Regenwahrscheinlichkeit gewartet. ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 9. Mai 2009, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten