Päsi:
7,2mm, äusserst trocken. Willst du mit meinen 2mm tauschen, wovon der letzte mm von vor 3 Tagen stammt?

. Aber wie erwähnt hatten wir es vom Aargau und nicht vom Thurgau. Da ists vielerorts auch sehr trocken, das will ich auch nie bestritten haben.

. So nun geniessen wir das nächste Zentralschweiz-Spektakel
Zum Radarproblem: Vermutlich reicht eben die Auflösung oftmals nicht um derart lokale Spitzen wie aktuell genau zu erfassen. Und die gestern über ungefähr Uttigen (Dorf nähe Thun) gezogene Zelle wurde bei uns angezeigt. Die Zelle gabs, aber nicht dort, wo sie dargestellt war

. Seit es das Donnerradar gibt haben wir aber ein genaueres. Das "Original" mit Vorhersage schiebt die Niederschlaggebiete gerne mal hin und her und stellt deren Zugbahn nicht immer realistisch dar *grins*. Schliesslich kann es passieren, dass vor Allem bei sich auflösenden Gewitter mässiger Niederschlag drauf ist, der aber den Boden nicht mehr erreicht.Hier gabs mal einen richtig berühmten Fall wo sogar bei starkem Echo nichts ankam.
Ich weiss nicht wie die Abkühlung nun hier ein Problem macht. Könnte mir vorstellen, dass die luzerner Zellen wieder bis ins Emmental usw. kommen. Da erstaunt mich wo eigentlich Alex aus Langenthal ist?