Warum hat dir Andreas aus Winterthur einen Teil seines Niederschlagabonnements gegeben?
Bin grad tarurig, dass mein hochaufgelöster Regenmesser defekt ist . Die letzten Monate muss der 0,45mm Kübel herhalten.
Thomas, Belp hat geschrieben:Ja, uns hats erwischt: 9.2mm gabs bisher. Seit ca. 9Uhr Dauerregen, mal ganz schwach, zwischendurch aber auch stark.
Und wenn wir schon dabei sind, die letzten Tagessummen lassen sich auch sehen:
27. 8.8mm
26. 10.4mm
25. 2.1mm
24. 12mm
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 28. Mär 2009, 16:10, insgesamt 4-mal geändert.
Die Schneefallgrenze ist hier in der Region jetzt wahrscheinlich schon unter 1000m gesunken. Guggisberg ist jedenfalls wieder schön weiss geworden. und Plaffeien hat noch 0°C. Die NS-Abkühlung wirkt. Inneralpin ist sie noch höher. Das wird sich wohl ändern, wenn sich der Schwerpunkt der Niederschläge auch in die Alpen verschiebt.
Derweil giesst es hier weiter. 11.8mm jetzt.
Ich melde mich auch mal zu Wort. Hier bei mir in 1620 meter Regnets. Auch als ich auf der Hannigalp 2050m losgefahren bin, hats leicht geregnet. Hier hat der (sehr kleine und nicht spürbare) Föhn die Luft so schön erhitzt. Nun vill Niederschlag wirds bei mir eh nicht mehr geben, desto mehr freue ich mich, mal wider Regen zu sehen. Juhui. Die Sommersaison kann beginnen.
Gruss
Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Also Schnee gibt es hier in den nächsten 7 Tagen (und Nächten) definitiv keinen mehr , auch nicht diese Nacht.
Und NS? 12:30 fing es langsam zu regnen an, aber seit 1 Std. ist es bereits wieder trocken...vielleicht kommen noch ein paar Tropfen, aber viel war das nicht. Wie hiess es doch gestern noch bei SFMeteo: komplett verregneter Sonntag.
Und nächste Woche kann ich mich im Garten voll austoben (endlich...)
Oh doch. Morgen ist besonders in Eschlikon mit anhaltendem Schneefall zu rechnen
Wenn du Glück hast, dann ist die Kaltluft schon schneller angekommen als erwartet und es bleibt zu mild für Schnee. Ansonsten wirds noch 2 Grad kühler. Mitsamt Verlagerung des Niederschlags nach Osten .
Naja vorerst bin ich stolz, dass es mal kälter ist als in Tänikon . Heute gabs bei uns klassische Bergland-Schütte. Riggisberg und Langnau i.E. waren Spitze und Gümligen-Thun ziemlich am Ende.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 28. Mär 2009, 20:45, insgesamt 4-mal geändert.