Werbung

Kaltfront und anschl. Rückseitenwetter 23.-25.03.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
urbi

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von urbi »

Die Sonne wird sich jetzt wohl über der kühlen Decke verbergen.

BildBild
Sat und Radar: 0730Uhr
BildBild

Guten Tag
Zuletzt geändert von urbi am Mi 25. Mär 2009, 08:06, insgesamt 3-mal geändert.

urbi

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von urbi »

Noch eine Interessante Seite

http://www.meteorisk.info/v2/home.asp?lang=1
Bild

Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von urbi am Mi 25. Mär 2009, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Eben doch noch Schnee für Silas...
Und heute könnte es ja noch zünftig Nachschlag geben, falls denn die Schneefallgrenze nicht über 800m steigt. Am Abend mit der Kaltfront sollte sie ja eher wieder etwas sinken!
Hier flöckelt es zwischen durch bereits ein wenig. Wird aber wohl schnell Regen geben, Takt schon 3.9°C. Und so quasi aus dem nichts hat der Wind plötzlich stark aufgefrischt.

Edit: Nun mässiger Schneefall!
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mi 25. Mär 2009, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

urbi

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von urbi »

Wetterradar
Bild

Mike Siggenthal
Beiträge: 91
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 12:26
Wohnort: 5417 Untersiggenthal

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Mike Siggenthal »

In Spreitenbach ziemlich starker Nassschneefall. Die Sicht ist sehr eingeschränkt, das Nachbargebäude auf der anderen Strassenseite ist noch zu sehen, dahinter verschwindet aber alles im Schneetreiben :shock:

Die Wiesen sind etwas angezuckert..oder wohl eher angepflotscht :-D
Vom Büro aus schön anzusehen, wenn man jetzt draussen arbeiten muss aber sicher kein Vergnügen.

Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas: Je mehr es im Aargau abgeht desto weniger geht bei uns ;). Ich glaube nicht, dass das nur annähernd so viel wird wie die Nacht auf gestern.

In Bern ist der Boden trocken geblieben bei dem kurzen Schneegestöber.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 25. Mär 2009, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hier starker Schneefall der leider nicht ansetzt wegen dem Regen der vorher gefqallen ist. über nacht gab es dann noch 2cm Schnee.

Ich hoffe noch auf kanpp 5 :roll:


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Tja so ist es. Westlich der Aare ist es nun wieder mehrheitlich trocken. Würde mich wundern, wenn sich dies am Nachmittag ändert... Ist ja aber auch so berechnet.

Takt 4.2°C und zügiger Wind.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Für die Flachländler (unter 60m meine ich) ist es meiner meinung nach gelaufen, was den Schnee anbelangt.

Ich glaube dass die heutigen Flocken die letzten des Winters 08/09 waren. Aber wer weiss, man muss ja nicht gleich sooo pesimistisch schauen wie ich.

Für heute jedenfalls wird es unter 600m nix mehr geben, und zwischen 600 und 800m wird es wohl nur Pflotsch oder höchstens noch 3 - lokal 5cm geben.

Das sind jedenfalls meine Meinungen. Ich lasse mich auf jeden Fall noch gerne überraschen :-D

Liebe Grüsse

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Tuni (Glarus) »

@Mladen


Im Glarnerland sieht es oberhalb von Glarus auf rund 850 M.ü.M so aus...


Bild

Antworten