Werbung

Frühling?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ein Vertikal Temperaturprofil über Zürich vom 21.03.2009 12z bis 28.03.2009 12Z (Prognose INIT 20.03.09 12Z).

Bild

Gruss, Alfred

Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Seebueb »

Laut GFS-Karten scheint sich der Frühling auf die erste April-Woche zurück zu melden. Wahrscheinlich dann wie üblich mit plötzlicher Hitze. Toll! :-D :-D Sonnencreme nicht vergessen zu kaufen!

Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!


Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von mr_bike »

Seebueb, aus welcher Quelle hast Du diese erfreuliche GFS Vorhersage? Ich habe soeben bis 09.04.09 sämtliche 2m Temperaturen durchgeklickt und die war immer unter 10 Grad (18z), dies ist zwar bereits 20 Uhr nach Sommerzeit. Es würde mich jedoch enorm motivieren, wenn Deine Hitze eintreffen würde! :-D
Gruss Chrigu
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Seebueb »

mr_bike:

Du hast recht, von "Hitze" zu sprechen, ist auch anhand der vorliegenden GFS-Karten sehr gewagt. Immerhin bewegt sich ab Dienstag ein Azorenhoch gierig Richtung Mitteleuropa. Wie es sich weiter entwickelt, werden die nächsten Tage zeigen. Ich würde mich auf etwas Wärme und Sonne aber richtig freuen. :warm:

Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von David BS »

Seebueb hat geschrieben:mr_bike:

Du hast recht, von "Hitze" zu sprechen, ist auch anhand der vorliegenden GFS-Karten sehr gewagt. Immerhin bewegt sich ab Dienstag ein Azorenhoch gierig Richtung Mitteleuropa. Wie es sich weiter entwickelt, werden die nächsten Tage zeigen. Ich würde mich auf etwas Wärme und Sonne aber richtig freuen. :warm:

Gruss Seebueb
Das ist noch alles andere als sicher, ob sich das Hoch am Dienstag in unsere Richtung bewegt. Der neue GFS lauf (12er) zum Beispiel, zeigt wieder eine ganz andere Variante. Demnach neuerliches Nordseetief und Nordwestlage. Jetzt heisst es abwarten und hoffen.

Grüsse David

Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Seebueb »

Hallo David,

Da muss ich Dir leider rechtgeben: es sieht deprimierend aus.... :(

Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Eine Bitte an Pilatusanwohner!
Ich wäre an Temperaturangabe Krienseregg/Fräkmüntegg, egal zu welche Zeit, interessiert!
Ich denke da an @Michi (Obernau LU) bei der Mochelplatzbesichtigung, wenn er ein Thermo-
meter mitnehmen könnte, oder sonstige Höhenhungrige, welche es unten nicht mehr aushal-
ten :lol:

Gruess, Alfred


Stefan im Kandertal

Re: Frühling?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Morgen

Nach den aktuellen Karten, auf die wir nun 1 Stunde länger warten müssen ;), gibts für die Berner wieder allen Grund zum meckern. Es bleibt zwar trocken und wird sehr mild, aber auch immer wieder vorüberziehende Wolken sind drin. Das reicht auch schon aus um den Normalbrger zu ärgern :lol:

Für den Statistiker heisst das aber nur eins: Der April startet so wohl mit unheimlich grosser Positivabweichung weil die Bewölkung nachts die Abkühlung behindern wird. So entsteht dann bisweilen fast frühsommerliche Stimmung mit feuchtmilden 15°C+ bei Wolken tagsüber und Tmin unter Umständen deutlich über 5°C(?)

Stefan im Kandertal

Re: Frühling?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ohje, da läuft etwas mit dem Projekt Frühling schief. Die Zollikofner melden munter weiter um 5°C und das Mittelland ist dicht :-D

Hier in der Übergangszone mit keinem Sonnenschein aber sehr hellem Himmel gibts direkt heisse 7,8°C. Aber letztlich liegt derzeit sogar die Mittagsprognose 6 Grad zu hoch :shock:

Kompromisslos Frühlingshaft ist es aber in den berner Alpen. Seit dem Morgen eitel Sonnenschein. Das können sich die Innerschweizer Tallagen, die unter dem Hochnebelgewölk liegen, nicht leisten ;)

Monatsbilanz zusammengefasst:
Der März schliesst mit einem "Ost-West Gefälle" ab in allen Kategorien was vor Allem aus der langanhaltenden Lage mit Hoch Westeuropa resultiert wodurch es in Deutschland noch weit düsterer aussah. Das heisst, im Westen gabs Richtung Genf (aber auch Payerne wie ich grad sehe) gar ein "zu mild, zu trocken und zu sonnig" während es je weiter im Osten, desto mehr hiess "schattig, nass und kühl" wobei die Kombi "nass und sonnig" auch teilweise auftrat z.B. hier und besonders beim Riggisberger :-D. Aber sonst auch noch jede andere erdenkliche Abfolge dieser Wertungen.

Die Erwähnung vom Gebiet Vierwaldstättersee mit 60% Sonne (Nach SF Meteo) und viel Sonne auf der anderen Seite des Emmentals/Entlebuch obwohl eher mehr Niederschlag als im Raum Luzern deutet auf recht viele NO Stau bzw. Lee Lagen hin wenn es trocken aber bewölkt war.

Sonnenstube Bern-Süd :unschuldig: :
Oberthal kam auf 129h Sonne, +2h gegenüber dem Mittel Bern-Liebefeld und war nicht mal die sonnigste Ecke unseres Kantons. Darf man den Daten glauben kam Thun sogar auf 139h und Riggisberg auf sagenhafte 162h ;). Wobei die Oberländer heute vielerorts weitere Extrastunden kassieren. Allerdings eher in den Alpen und nicht am Rand.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 31. Mär 2009, 15:03, insgesamt 10-mal geändert.

Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Seebueb »

Um nicht einen neuen Thread eröffnen zu müssen, stelle ich die Frage hier:

Kann mir einer von Euch Profis oder ein schon gestandener Wetterfreak den Vorgang erklären, den ich vor allem beim Segeln nach einem Tief mit beginnendem Hochdruck-Einfluss feststelle:

Die Auflösungs-Erscheinung des Gewölks beginnt immer über dem See und setzt sich zum Ufer hin koninuierlich fort. Dort löst sich später die Wolkendecke auch langsam in Einzelbewölkung auf und verschwindet dann. Wie nennT man diesen Vorgang? Danke für die Antwort.

Gruess SEEBUEB :help:
Ich liebe Wind und Wellen!

Antworten