Werbung

Wintergewitter 9.3.2009?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Nördlich von Schottland liegt ein Tief, welches zuerst eine Warmfront und in der Nacht von heute auf morgen eine Kaltfront zu uns schickt:

Bild

Interessant ist die Temperaturabnahme auf 500 hPa. Innerhalb von 15 Stunden sackt die Temperatur um 16°K (-20°C auf -36°C) ab.

gfs-Lauf 06Z
8.3.09 15Z
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.bmp
9.3.09 06Z
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.bmp

Durch die Labilisierung der Luftmassen haben wir konvektive Niederschläge bzw. wir werden wieder einmal mit Schnee eingedeckt ( :-X ich möchte einmal wieder Frühlingsluft schnuppern). Je nach Region schwankt die Neuschneemenge zwischen 10cm bis 20cm.

Bild

Beim Vertikalschnitt (links liegt Genf, rechts liegt Romanshorn) wird die stark Vertikalbewegung ersichtlich. Ich hoffe sehr auf den einen oder anderen Blitz, der niederzucken wird... ;)

Bild

Der Wind wird in der Nacht wohl auch ein Thema sein. Auf den Jurahöhen rechne ich mit Windböen bis zu 60 kn.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von Christian Schlieren »

@Dominic
Im Flachland wir es aber kaum mehr als ein Scheumchen geben, in den Voralpen könnten aber schon grössere Neuschnemengen fallen. Im Flachland sehe ich am Montag Morgen wen die höhenkaltluft reinkommt und für kräftige Schnee und Graupelschauer sorgt die besten Chancen für Schnee im Flachland, dann könnte ich mir vorstellen das es teilweise um 5cm hinhaut aber das meiste wird dan im verlauf des Tages wider schmelzen.
Es wird aber sicher wider spannendes Wetter geben und das bis am Mittwoch :)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


xxromanyy
Beiträge: 55
Registriert: Di 13. Jan 2009, 18:36
Wohnort: Eschnbach SG

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von xxromanyy »

Von mir aus muss es nicht mal mehr weiss werden.Will einfach ein paar schöne Starke Schneeschauer sehen.Wenn am Morgen die Schneefallgrenze schnell sinkt,könnte es auf meiner höhe,500m.ü.m durchaus 10cm geben,mal schauen.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von Rontaler »

Hi dominic,

Jep, -36/-37 °C auf 500 hPa sind nicht schlecht für bald Mitte März! Anbei noch eine Karte von Firenzemeteo (super Darstellung):
Bild

Ich freue mich auf ein paar Schneeschauer, wobei ich denke, dass der Grossraum Luzern nicht so tolle Karten hat, Lee von quasi überall her. :(
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Bei mir bis jetzt teilweise kräftiger Regen aber nur schwach Windig.

ESTOFEX sieht morgen in der Schweiz auch ein paar Gewitterchen :)

Bild

Nun wünsche ich allen eine unruhige Nacht und ein Weisses Erwachen :unschuldig:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Das Tief wo Dominik erwähnt hat heisst Caesar und hat einen Kerndruck von 960 hPa ...
Die KF wird heute nacht die Schweiz überqueren und für morgen ist die KF über Italien ...

Bild

Quelle: Meteogiornale it
=
FU Berlin

Bild

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von nordspot »

Hoi Dominik et al.
Bin grad UK etwas SW von Londinium, die KF ist heut Nachmittag hier durch und war einer der Spektakulaereren, mit Sturmboeen, Graupelregen, einem gefuehlten Tempsturz von gut 10 Grad, und, ja, einem Donner :) Jetzt Klassisches Rueckseitenwetter mit Schauern und Sonnigen (inzwischen mondigen) Abschnitten. Bin gespannt in welcher Form die Front dann tatsaechlich CH erreicht.... :unschuldig: (war ja oft genug totale Pleite) We shall see, said the blind man...

Gruesse aus dem Land der Geisterfahrer von Ralph (der inzwischen gelernt hat dass besser mit dem Strom der Falschfahrer zu schwimmen bzw fahren :lol: )

OT@ Cyrill: Habe morgen im Westend Treff wg Mot, gebe telef Bescheid ob OK
nordspot Konstanz


Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von Necronom »

Salute zusammen,
war noch im Kino und bin gerade vom Bahnhof nach hause spaziert. Mit starkem Wind und heftigem Regen war das sehr amüsant, zwar pflotschnass aber ich liebe Wetter mit Action :unschuldig: Bin sehr gespannt auf Morgen, mal schauen wie es aussieht wenn ich aufstehe, auch werden wir dann sehen ob es hier auch für kräftige Schneeschauer reicht. Aufjedenfall wird das Wetter am Morgen zum Montag passen!
Wünsche allen einen guten Wochenstart!

Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

Halllo,

Seit ungefähr eine Stunde haben hier Niederschläge eingestetzt. Im Talgrund (Brig 650 M ) meist (noch ) Schneeregen ab 800 M nasser Schnee und ab 900 trockener Schnee.
Aktuell mässiger, grossflockiger SF, T 0.6 °C, wenig Wind.

Gruss Johann

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von Badnerland »

Huch,

hier ging jetzt eine ganz nette konvektive (teils gewittrige) Linie durch, mit ordentlichen Böen und ein bisschen Graupel. Sieht auch im Satfilm ganz nett aus... :mrgreen:

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten