Werbung
Gegenstromlage 5./6. März 2009
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
@Marco:
Hier unten nur Schneeregen, schwache Intensität, seit ca. 1 Std. Wie erwartet, oben auf dem Goldenberg schon weiss angezuckert.
Gruss Andreas
Hier unten nur Schneeregen, schwache Intensität, seit ca. 1 Std. Wie erwartet, oben auf dem Goldenberg schon weiss angezuckert.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Ja, die Schneegrenze bei euch drüben dürfte doch nicht gleich 100m tiefer liegen wie ich angesagt hatte
. Die meisten Mittelländer sitzen aber doch noch im Grünen.
Und Uwe aus Eschlikon scheint nach dem aktuellen Radar ziemlich die Niete gezogen zu haben bisher. Irgendwie läufts da nicht mehr so einfach wie früher
Das mit dem Oberrhein in D Land ist aber auch eine Nummer für sich. Die Schweizer sollten doch kälter haben
. Wobei Freiburg immer der Kühlschrank der Gegend ist

Und Uwe aus Eschlikon scheint nach dem aktuellen Radar ziemlich die Niete gezogen zu haben bisher. Irgendwie läufts da nicht mehr so einfach wie früher

Das mit dem Oberrhein in D Land ist aber auch eine Nummer für sich. Die Schweizer sollten doch kälter haben


Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Stefan wenn ich die Webcam schauen in Winterthur hat es bis auf ein Schäumchen nicht wirklich Schnee....ABER was ist denn da Los? In Greifensee ist es schon alles weiss angezuckert...ca 5mm Schnee...versteh die Welt nicht mehr gab es ja noch nie das es hier mehr Schnee hat als bei mir zuhause
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 5. Mär 2009, 07:38, insgesamt 3-mal geändert.
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Morgen
In Eschlikon heute morgen Schneeregen, ab 650 bis 700m leicht angezuckert. Im Dorf aber alles grün. Darf auch so bleiben
(Ich sehe nämlich in den nächsten 72 Std noch Schnee meterhoch...)
Uwe
In Eschlikon heute morgen Schneeregen, ab 650 bis 700m leicht angezuckert. Im Dorf aber alles grün. Darf auch so bleiben

(Ich sehe nämlich in den nächsten 72 Std noch Schnee meterhoch...)
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
..und wie bitte sollen in Bern Heute 10-20cm Schnee zusammenkommen wenn der ganze Niederschlagradar wie immer in der Zentral- und Ostschweiz liegt? dehnt sich das Gebiet noch nach Westen aus?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 15:30
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Heute morgen ca. 3cm schwerer Schnee auf 580cm, Rifferswil, dazu mässiger Schneefall bei knapp über 0 Grad. Auf dem Albispass trockener Schneefall, vielleicht noch 1 - 2 cm mehr Neu-Schnee und erste Verwehungen.
Stadt Zürich grün, ein paar Meter weiter oben aber angezuckert.
Gruss
Stadt Zürich grün, ein paar Meter weiter oben aber angezuckert.
Gruss
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Hallo zusammen,
Lustige Schneeverteilung heute Morgen. Gestartet bin ich in Langnau LU, dort Schneeregen, am Bahnhof in Reiden dann nasser Schneefall. In Nebikon dann wieder Regen, ehe der Schnee vor Sursee wieder deutlich die Oberhand übernahm. Zwischen Sursee und Sempach/Neuenkirch dann recht weiss, dazu noch schwacher Schneefall. Eigentümlicherweise gab es dann zwischen Sempach und Rothenburg eine völlig schneefreie Strecke, dann um Rothenburg wieder weiss und Schneefall. In Emmenbrücke selber nur Regen und nicht mal auf den Autos etwas Pflotsch. Komischerweise - und das war noch nie so - schneite es ab dem Kreuzstutz, auf einmal lag sogar etwas Schnee; mitten in der Stadt Luzern. So eine atypische Schneeverteilung habe ich noch nie beobachten können.
Hier in Root derzeit Schneeregen, ab 500 m.ü.M. ists recht weiss.
EDIT: Lauerz ist schon mal schön weiss
:

Lustige Schneeverteilung heute Morgen. Gestartet bin ich in Langnau LU, dort Schneeregen, am Bahnhof in Reiden dann nasser Schneefall. In Nebikon dann wieder Regen, ehe der Schnee vor Sursee wieder deutlich die Oberhand übernahm. Zwischen Sursee und Sempach/Neuenkirch dann recht weiss, dazu noch schwacher Schneefall. Eigentümlicherweise gab es dann zwischen Sempach und Rothenburg eine völlig schneefreie Strecke, dann um Rothenburg wieder weiss und Schneefall. In Emmenbrücke selber nur Regen und nicht mal auf den Autos etwas Pflotsch. Komischerweise - und das war noch nie so - schneite es ab dem Kreuzstutz, auf einmal lag sogar etwas Schnee; mitten in der Stadt Luzern. So eine atypische Schneeverteilung habe ich noch nie beobachten können.

Hier in Root derzeit Schneeregen, ab 500 m.ü.M. ists recht weiss.
EDIT: Lauerz ist schon mal schön weiss


Zuletzt geändert von Rontaler am Do 5. Mär 2009, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Hier nur leichter Schneefall und das z.T. immer noch mit Regen vermischt. Nichts ist angezuckert... Ein paar Meter höher siehts aber weiss aus.
Denke das wird heute nichts mit Schnee hier unten.
Denke das wird heute nichts mit Schnee hier unten.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Hoi
der "grosse" Schnee blieb bis jetzt aus... Meldungen von 07 Uhr (MC- und MCH Stationen):
067450 Ulrichen CHE 46.5 8.31666 1345m 43
067530 Piotta CHE 46.516 8.68333 1007m 35
068800 Bernina-Hospiz CHE 46.4 10.0166 2307m 34
067440 Grimselpass CHE 46.566 8.33333 1980m 31
068300 Andermatt CHE 46.633 8.6 1442m 28
068840 Segl-Maria CHE 46.433 9.76666 1802m 24
067820 Disentis CHE 46.7 8.85 1190m D 20
067170 Grand St. Bernard CHE 45.866 7.16666 2472m 16
067350 Adelboden CHE 46.5 7.56666 1320m 16
069114 Pontresina CHE 46.483 9.91666 1904m 16
068510 Graechen CHE 46.2 7.83333 1550m 16
067250 Blatten (Loetschen) CHE 46.416 7.81666 1535m 13
069112 Maloja/Maloggia CHE 46.4 9.7 1806m 13
066120 La Chaux-de-Fonds CHE 47.083 6.8 1019m 13
067920 St. Moritz-Flugplatz CHE 46.533 9.88333 1705m 12
067220 Evolene CHE 46.116 7.51666 1825m 10
068830 Sta. Maria CHE 46.6 10.4166 1390m 9
069228 Lenk CHE 46.45 7.45 1075m D 9
068520 Gstaad-Grund CHE 46.466 7.28333 1085m 8
068200 Einsiedeln CHE 47.133 8.75 910m 7
067940 Valposchiavo-Robbia CHE 46.35 10.0666 1078m 6
068320 Meiringen CHE 46.733 8.18333 595m 5
069061 Oberthal (BE) CHE 46.916 7.66666 850m 5
068500 Chateau-d'Oex CHE 46.483 7.15 985m 5
066080 Chaumont CHE 47.05 6.98333 1073m 5
Hier noch die Niederschlagssumme der nächsten 72 Stunden nach 00z EZ:

Joachim
der "grosse" Schnee blieb bis jetzt aus... Meldungen von 07 Uhr (MC- und MCH Stationen):
067450 Ulrichen CHE 46.5 8.31666 1345m 43
067530 Piotta CHE 46.516 8.68333 1007m 35
068800 Bernina-Hospiz CHE 46.4 10.0166 2307m 34
067440 Grimselpass CHE 46.566 8.33333 1980m 31
068300 Andermatt CHE 46.633 8.6 1442m 28
068840 Segl-Maria CHE 46.433 9.76666 1802m 24
067820 Disentis CHE 46.7 8.85 1190m D 20
067170 Grand St. Bernard CHE 45.866 7.16666 2472m 16
067350 Adelboden CHE 46.5 7.56666 1320m 16
069114 Pontresina CHE 46.483 9.91666 1904m 16
068510 Graechen CHE 46.2 7.83333 1550m 16
067250 Blatten (Loetschen) CHE 46.416 7.81666 1535m 13
069112 Maloja/Maloggia CHE 46.4 9.7 1806m 13
066120 La Chaux-de-Fonds CHE 47.083 6.8 1019m 13
067920 St. Moritz-Flugplatz CHE 46.533 9.88333 1705m 12
067220 Evolene CHE 46.116 7.51666 1825m 10
068830 Sta. Maria CHE 46.6 10.4166 1390m 9
069228 Lenk CHE 46.45 7.45 1075m D 9
068520 Gstaad-Grund CHE 46.466 7.28333 1085m 8
068200 Einsiedeln CHE 47.133 8.75 910m 7
067940 Valposchiavo-Robbia CHE 46.35 10.0666 1078m 6
068320 Meiringen CHE 46.733 8.18333 595m 5
069061 Oberthal (BE) CHE 46.916 7.66666 850m 5
068500 Chateau-d'Oex CHE 46.483 7.15 985m 5
066080 Chaumont CHE 47.05 6.98333 1073m 5
Hier noch die Niederschlagssumme der nächsten 72 Stunden nach 00z EZ:

Joachim
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
- Wohnort: 8906 Bonstetten
Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009
Morge zäme,
Bonstetten ZH heute Morgen ca. 3 cm...Neuschnee.
Jetzt in Cham ZG (ca. 420 müm) Schneeregen wobei der Schneeanteil langsam mehr wird und sich der Niederschlag in den letzten Minuten intensiviert hat.
Gruss
Jürg
Bonstetten ZH heute Morgen ca. 3 cm...Neuschnee.
Jetzt in Cham ZG (ca. 420 müm) Schneeregen wobei der Schneeanteil langsam mehr wird und sich der Niederschlag in den letzten Minuten intensiviert hat.
Gruss
Jürg
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM