Werbung

Gegenstromlage 5./6. März 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Stefan »

Hallo.

Das nenne ich ja mal ein Druck sturz. Seht euch das mal an. Innerhalb der letzten 18 Stunden sank der Luftdruck um 20 hPa

Bild

Für morgen solls ja vill Schnee geben. Ich bin gespannt, was da runterkommt.

Gruss

Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Heute Nachmittag dachte ich ja noch die Temp.-Gegensätze zwischen West und Ost werden sich wieder ausgleichen und keine Rolle mehr spielen für morgen. Aber jetzt haben wir hier immer noch über 4°C Plus, während es z.B. in Wädenswil gerade mal 0.5°C hat. Auch die mittleren Lagen in der Ostschweiz haben sich wieder abgekühlt. (Hörnli noch 0.7°C nach über 6°C heute Nachmittag). Wird da die Inversion vielleicht trotzdem noch halten?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

@Thomas: Mit Niederschlagsbeginn geht im Nordwesten/Westen die Temperatur rasch zurück. So meldet Fahy mit Niederschlag noch 1.5°C, das etwa gleich hoch gelegene Rünenberg noch ohne Niederschlag 3.1°C. Also keine Sorge.

Guet Nacht.

Daniel

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Silas »

@Andreas
Danke! Naja, hoffentlich bleibt es nicht so wie jetzt, denn aus den 4,2mm sind auf dem Asphalt gerade mal 3cm Nassschnee, auf dem Messbrett 4,5cm Schnee liegen geblieben. Dazu schneit es in feinsten Flocken, doch nur leicht bis mässig.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morge Zämme

Bei mir zuhause um 5:30 starker Schneefall ab 500M/M hat es schon angesetzt. Ab 550M/M waren die Strasse weiss und auf 600M/M lagen etwa 2-3cm.
kommischerweisse setzt der Schnee in Greifensee auch schon auf den Autos und Wiesen an. als muss es hier schon länger schneien und ist nicht wie üblich etwas wärmer als be mir zuhause sein. Mit rund 1.0°C aber auch nicht sehr optimal für eine schnell wachsende Schneedecke.

mal schauen was der Tag so bringt.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

In Schlieren ists Schneeregen, Temperatur und Taupunkt gehen aber kontinuierlich zurück trozdem glaube ich nicht das es bie mir unten heute morgen bereits ansetzt.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Necronom »

Guten Morgen,
hier Schneeregen, wird aber immer mehr zu Schnee. Ausserdem nur 50 Meter weiter oben an den Hügel ist es bereits weiss angezuckert, wirklich nur ganz unten Schneeregen. Das heisst hier liegt die SFG genau auf 400 m.ü.M. und scheint jetzt sogar bis ganz runter zu sinken. So mitverfolgen kann ich das leider nicht mehr hier, muss nach Zofingen an einen Kurs. Mal schauen was mich auf der Strecke dort hin erwartet.
Schöns Tägli wünschi!


Stefan im Kandertal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

War ja zu erwarten, dass die SFG gegen Osten hin etwas tiefer liegt. Aber nicht viel :-D. Die Berühmtheiten der Zentralschweiz wie Sempach haben z.B. sogar noch keinen Schnee. :shock:

Bei uns ist es wenigstens angezuckert :) . Aber die Ns. Intensität macht jetzt dann wohl eine Weile Pause. Es blieb nicht mal auf Dächern liegen. Und auf der Strasse wie in Winterthur in 500m sowieso nicht :lol:

Ja der Haupt Ns. kam leider so wie ich befürchtet hatte zur falschen Zeit. Da wars noch zu mild. Jetzt würde es klappen bei nur 0,5°C. Die Menge ist nämlich nicht gering. 6mm in Riggisberg bisher. Nach Radarkarte über 5mm verbreitet im berner Mittelland und noch etwas mehr im Oberland, was mir besonders gefällt ;) . Also ab 700 oder 800m sicher schon jetzt nicht übel. Ab 900m fast schon 10cm vielleicht?

Achtung, es will nun doch auf Dächern ansetzen :unschuldig:. Naja, die 0,5°C haben mich doch auch positiv überrascht. Kälter als in Zollikofen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 5. Mär 2009, 07:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

in Freiburg fällt bereits Schneeregen und am Hochrhein wird es weiss. Zudem nimmt der Schneeanteil immer mehr zu und dominiert mehr und mehr. Mal sehen, wie sich das im weiteren Tagesverlauf entwickelt.

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Stefan wenn ich die Webcam schauen in Winterthur hat es bis auf ein Schäumchen nicht wirklich Schnee....ABER was ist denn da Los? In Greifensee ist es schon alles weiss angezuckert...ca 5mm Schnee...versteh die Welt nicht mehr gab es ja noch nie das es hier mehr Schnee hat als bei mir zuhause :-)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten