Heiliges Kanonenrohr! COSMO-7 12z run simuliert einfach das ultivmative Schneeschlussbouquet vom Winter 2008/09
48-h Summe (Donnerstag, Freitag) im Dreieck Basel-Winterthur-Fribourg 30-50mm;
westliche Voralpen (Genfersee bis Entlebuch) und französischer Jura 30-70mm.
Das wäre krass! Oberthal hätte 50cm Neuschnee, Zimmerwald 40cm....absolute März 2006 oder März1931-Liga.
Und falls es nicht so kommt wie COSMO will (COSMO zeigt oft das obere Ende der Fahnenstange), dann wars schön solche Karten anzuschauen
Grüsse
Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am Mi 4. Mär 2009, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
Hallo zusmannen,
Ich kann mich nicht richtig auf die Tage freuen. Mit einer Schneedecke hier unten kann man wohl kaum rechnen, hier gibts warscheindlich ein unschöner Mix: Regen, dann Schneeregen, vielleicht sogar mal nur Schnee, dann aber regnets wieder rein und somit erwarte ich einfach 3 trübe Nasskalte Tage. Entweder eine schöne Ladung Schnee oder dann endlich der Frühling, aber nicht solches "Grüselwetter". Naja aber bin trotzdem gespannt was die SFG angeht, kann ja wieder einmal sehr knapp werden und für Überraschungen sorgen.
Na ja, unterhalb 400 Meter 10 cm scheint mir sehr optimistisch.
Allgemein lässt sich über Menge und Verteilung der ganzen Lage bis Samstag immer noch nicht allzu viel konkretes sagen. Die Modellläufe flippen mir viel zu stark von West nach Ost, vom Jura/Mittelland nach Alpen und zurück, von den unterschiedlichen Summen ganz zu schweigen.
Ich denke es wird ein paar euphorische Postings geben, und viele enttäuschte. Euphorisch wer über 600 Meter wohnt, da scheint es praktisch durchwegs Schnee zu sein. Darunter dann mal Schnee, mal Regen, je nach Niederschlagsintensität. Ein paar wenig werden wohl auch unter 600 Meter zeitweise gut bedient; aber wo das ist, ist noch absolut unsicher.
Interessant übrigens, wie GFS konstant tiefere 850er Temperaturen rechnet. EZ/COSMO rechnen bis gegen Freitagabend nie unter -2 bis -3°C...
Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 4. Mär 2009, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Na ja, unterhalb 400 Meter 10 cm scheint mir sehr optimistisch.
Allgemein lässt sich über Menge und Verteilung der ganzen Lage bis Samstag immer noch nicht allzu viel konkretes sagen. Die Modellläufe flippen mir viel zu stark von West nach Ost, vom Jura/Mittelland nach Alpen und zurück, von den unterschiedlichen Summen ganz zu schweigen.
Ich denke es wird ein paar euphorische Postings geben, und viele enttäuschte. Euphorisch wer über 600 Meter wohnt, da scheint es praktisch durchwegs Schnee zu sein. Darunter dann mal Schnee, mal Regen, je nach Niederschlagsintensität. Ein paar wenig werden wohl auch unter 600 Meter zeitweise gut bedient; aber wo das ist, ist noch absolut unsicher.
Interessant übrigens, wie GFS konstant tiefere 850er Temperaturen rechnet. EZ/COSMO rechnen bis gegen Freitagabend nie unter -2 bis -3°C...
Ihr könnt mir sagen was ihr wollt.Das ist dich das genau gleiche Spiel wie am Februar,wo es mal so stark schneien kamm.Wahr dort zwar von Norden her,aber was solls die Staugebiete und die an den nähe oder an den Voralpen wohen,werden sicher wieder bevorteilt sein punkto Schneefallgrenze.
Ps.Meteoschweiz sagt jetzt wieder Schnee auf 400-600m vorraus,nicht mehr 500-700.
Zuletzt geändert von xxromanyy am Mi 4. Mär 2009, 18:01, insgesamt 3-mal geändert.
Ja, ich hätte ein Jahr früher umziehen sollen um den ultimativen Traumwinter bereits ab 700-800m zu erleben . Das wird für dich und Silas recht heftig wenns so kommt. Bei euch oben dürfte es auch immer schön kalt bleiben.
Zur Verteilung: Mittig . Am Bodensee nach aktuellem Stand nicht so viel und auch im Seeland nicht viel. Dazwischen schön eins auf den Deckel. Am Freitag oder schon morgen könnte ich mal nachsehen. Hier denke ich eher an die übliche Masche. SFG 100m höher als sonst so.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 4. Mär 2009, 18:03, insgesamt 3-mal geändert.