Werbung

Nowcasting Schnee/Regen 22.-24-Februar

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Nowcasting Schnee/Regen 22.-24-Februar

Beitrag von agio »

Totale bisherige Neuschneesumme des Winters 08/09 auf dem Schwäbrig ob Gais (1151m) ist sagenhafte 455cm!

Ich bin begeistert. Ich glaube, ich habe den richtigen Arbeitgeber gefunden :-D

Gruss

Alex
Zuletzt geändert von agio am Mi 25. Feb 2009, 01:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcasting Schnee/Regen 22.-24-Februar

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Joachim

Die Schneehöhenkarte: Da sind aber auch Stationen "am Berg oben" dabei, oder?
Bei Fiesch bezieht sich die Schneehöhe wohl auf die Messung am Eggishorn (ca. 2500m) und nicht aufs Dorf auf 1100m.

Blanke Zahlen auf so einer kleinen Karte finde ich ziemlich verwirrend...

Uwe


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcasting Schnee/Regen 22.-24-Februar

Beitrag von Joachim »

Hallo

Letzete Nacht hörte auch im Osten der Schneefall auf (1mm am Alpstein), es klarte auf und die Temperaturen sackten in den Frostberiech ab.

Nur Ulrichen im Obergoms meldete nochmals 2 mm ... je länger, he mehr glaube ich das nicht.

Kein Wunder...es lagen gestern 215, heute 196 m Schnee ...und auf dem Stationsfoto erscheint der Regenkübel auf Standarhöhe: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Image.jpeg

Hier noch Liste mit en aktuellen Schenehöhen von heute früh 07 Uhr in cm:

066800 Saentis CHE 47.25 9.35 2490m Mi, 25.02.2009 06:00z 427
067440 Grimselpass CHE 46.566 8.33333 1980m Mi, 25.02.2009 06:00z 310
092510 Les Diablerets CHE 46.333 7.2 2966m Mi, 25.02.2009 06:00z 299
092710 Crap Masegn CHE 46.85 9.18333 2480m Mi, 25.02.2009 06:00z 258
068800 Bernina-Hospiz CHE 46.4 10.0166 2307m Mi, 25.02.2009 06:00z 254
092870 Eggishorn CHE 46.433 8.08333 2893m Mi, 25.02.2009 06:00z 207
111100 Galzig AUT 47.133 10.2333 2080m Mi, 25.02.2009 06:00z 202
067450 Ulrichen CHE 46.5 8.31666 1345m Mi, 25.02.2009 06:00z 196
067820 Disentis CHE 46.7 8.85 1190m Mi, 25.02.2009 06:00z 196
092590 Titlis CHE 46.766 8.43333 3040m Mi, 25.02.2009 06:00z 195
092850 Gornergrat CHE 45.983 7.78333 3130m Mi, 25.02.2009 06:00z 189
068300 Andermatt CHE 46.633 8.6 1442m Mi, 25.02.2009 06:00z 183
092750 Piz Martegnas CHE 46.583 9.53333 2670m Mi, 25.02.2009 06:00z 169
092820 Les Attelas CHE 46.1 7.26666 2733m Mi, 25.02.2009 06:00z 166
069112 Maloja/Maloggia CHE 46.4 9.7 1806m Mi, 25.02.2009 05:50z 154
068710 Arosa CHE 46.783 9.66666 1840m Mi, 25.02.2009 06:00z 153
069111 Sils/Segl CHE 46.433 9.78333 1798m Mi, 25.02.2009 05:50z 151
067250 Blatten (Loetschen) CHE 46.416 7.81666 1535m Mi, 25.02.2009 06:00z 143
068840 Segl-Maria CHE 46.433 9.76666 1802m Mi, 25.02.2009 06:00z 138
092550 Maennlichen CHE 46.616 7.95 2230m Mi, 25.02.2009 06:00z 138
069116 Lenzerheide CHE 46.733 9.55 1485m Mi, 25.02.2009 05:50z 134
109080 Feldberg/Schwarzwald BW 47.883 8 1486m Mi, 25.02.2009 06:00z 129
069114 Pontresina CHE 46.483 9.91666 1904m Mi, 25.02.2009 05:50z 123
092790 Naluns-Schlivera CHE 46.816 10.2666 2400m Mi, 25.02.2009 06:00z 118
067530 Piotta CHE 46.516 8.68333 1007m Mi, 25.02.2009 06:00z 105
067350 Adelboden CHE 46.5 7.56666 1320m Mi, 25.02.2009 06:00z 103
066940 Schwaebrig/Gais CHE 47.383 9.48333 1151m Mi, 25.02.2009 05:50z 100
066080 Chaumont CHE 47.05 6.98333 1073m Mi, 25.02.2009 06:00z 92
067920 St. Moritz-Flugplatz CHE 46.533 9.88333 1705m Mi, 25.02.2009 06:00z 88
067220 Evolene CHE 46.116 7.51666 1825m Mi, 25.02.2009 06:00z 87

Joachim

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcasting Schnee/Regen 22.-24-Februar

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Joachim

Ich muss nochmal fragen wegen Fiesch/Eggishorn:
Beim SLF wird die Mess-Station Eggishorn mit 2495m angegeben, bei Dir in der Liste steht 2893m. Erstere Höhe erscheint mir logischer, da man kaum 30m unter dem Gipfel eine Schneehöhe messen kann (oder sollte).

Wegen Ulrichen: Wenn am Jostsee beim Grimsel auf 2450m gemäss SLF 187cm liegen, können es in Ulrichen unmöglich mehr sein.

Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Mi 25. Feb 2009, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Nowcasting Schnee/Regen 22.-24-Februar

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Warum soll es in einem Tal nicht mehr sein? Gerade das Goms ist da speziell. Oberhalb der Waldgrenze darf man nie den Wind vergessen. Da misst man auf jeden Fall "zu viel" oder "zu wenig".

Auf der Grimsel Passhöhe wirst du wahrscheinlich kaum 3 Meter im Mittel finden. Sondern noch viel höhere Schneewehen oder fast freigewehte Grate ;)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcasting Schnee/Regen 22.-24-Februar

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Stefan

Ja, eigentlich richtig. Oberhalb der Waldgrenze liegt oft weniger Schnee, dafür im Wald umso mehr. Dafür stimmt 1. dann das Verhältnis NS:Schneemenge nicht mehr und 2. verkommt so jede Schneemessung in den Bergen zum Zufall. Messe ich nämlich 50m weiter rechts oder 50m weiter oben, habe ich bereits wieder eine andere Höhe. Wie verschieden die Schneehöhen in den Bergen auf engstem Raum sind, sieht man ja, wenn es auszuapern beginnt.

Aber dass soviel Schnee bis nach Ulrichen oder Oberald herunter geweht kommt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Kleinräumig ja, aber nicht über Km.

Dass ich Schneemessung auf Bergen ziemlich unsinnig finde, habe ich schon öfters angedeutet, besonders auf freistehenden (Vor)Alpengipfeln, wie den Säntis.
Will mir doch keiner sagen, dass bei 100-150km/h Schneegestöber der Schnee sich schön gleichmässig bei der Messanlage ablagert. ;)

Uwe

Stefan im Kandertal

Re: Nowcasting Schnee/Regen 22.-24-Februar

Beitrag von Stefan im Kandertal »

In Oberwald kanns anhaltend schneien wenn die Sonne scheint. Das musst du dir mal ansehen. Ich habs schon mal erlebt. Und auf hohen Bergen geht das auch ganz gut. Es gibt solche glücklichen Lagen da schneits aus jeder noch so kleinen Wolke. Also man kann wenn eine Station Sonnenschein und Niederschlag meldet nie sicher sein ob das nun stimmt oder nicht.

Antworten